Sie befinden Sich hier


Home » Hilfsprojekte nach Ländern » Projekt in Äthiopien » Nachrichten

Unser Service für Sie


 [ » Newsletter ]

[ » zum Kontakt-Formular ]

[ » Material bestellen ]

[ » Geschenke bestellen ]



Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]




Nachrichten zu Äthiopien



Nachrichten filtern


Suchbegriff(e): (trennen Sie mehrere Suchbegriffe mit einem Pluszeichen)


 Suchbegriffe verbinden mit UND     Suchbegriffe verbinden mit ODER

Weitere Filter-Optionen:

Zeitraum zwischen (Format: TT.MM.JJJJ):  und 


08.11.2021 – Äthiopien
UN befürchten einen flächendeckenden Krieg

Ministerpräsident Abiy Ahmed ist derzeit außerstande, einen Ausweg für die Gewalt in seinem Land zu finden. Derweil schalten sich die UN und die Afrikanische Union ein, und fordern beide Konfliktparteien, die Regierung und die Rebellen, auf, sich an den Verhandlungstisch zu setzen. Der UN erscheint es „nur zu real“, dass der Konflikt mit den Rebellen ganz Äthiopien überziehen könnte. [ » mehr ]

03.11.2021 – Äthiopien
Tigray-Kämpfer rücken nach Addis Abeba vor

Die äthiopische Hauptstadt Addis Abeba ist in Furcht und Schrecken: Tigray-Rebellen sind auf dem Vormarsch zu der Metropole. Die Behörden appellierten an die Bürger der Stadt, sich zu bewaffnen. Die Regierung verhängte landesweit den Ausnahmezustand. [ » mehr ]

21.10.2021 – Äthiopien
Erneut wird Tigray bombardiert

Erneut hat die äthiopische Regierung Luftangriffe auf die Region Tigray fliegen lassen. Bei den Bombardements der äthiopischen Luftwaffe auf die Rebellenorganisation TPLF kam es nach Angaben von Ärzten zu zahlreichen Verletzten. Die UN äußerte sich besorgt zu den Vorgängen. [ » mehr ]

05.10.2021 – Äthiopien
Ministerpräsident Abiy Ahmed bleibt weitere fünf Jahre

Seit fast einem Jahr versinkt der Norden Äthiopiens in blutige Kämpfe. Die Region Tigray ist den Hilfsorganisationen versperrt, und Lebensmittel gelangen nicht mehr an die notleidende Zivilbevölkerung. An Friedensnobelpreisträger Abiy Ahmed wird zunehmend Kritik laut. An der Macht bleibt er dennoch. [ » mehr ]

01.10.2021 – Äthiopien
Konflikt um Hilfsgüter-Blockade – UN-Mitarbeiter werden ausgewiesen

In Äthiopien wurden sieben Angehörige von UN-Hilfsorganisationen des Landes verwiesen. Sie sollen sich in interne Angelegenheiten des Landes eingemischt haben. Ihnen bleiben 72 Stunden, um auszureisen. UN-Generalsekretär António Guterres zeigte sich „schockiert“. [ » mehr ]

02.08.2021 – Äthiopien
Zweite Auffüllstufe des Mega-Staudamms beendet

Äthiopien hat die zweite Auffüllstufe des neu errichteten Staudamms zu Ende geführt. Trotz vieler Anfeindungen der Nachbarländer, die auch auf das Nilwasser angewiesen sind, setzt Äthiopien zielstrebig seine Pläne mit dem Mega-Staudamm durch. Das gab das zuständige Ministerium in der Hauptstadt Addis Adeba bekannt. Der nächste Schritt sei die Einleitung der Stromerzeugung im Wasserkraftwerk. [ » mehr ]

28.07.2021 – Äthiopien
„Das Land ist am Ende seiner Kräfte“

In der äthiopischen Region Tigray nehmen die Gefechte zwischen der lokalen „Volksbefreiungsfront“ und Truppen der Zentralregierung kein Ende. Im Interview mit Radio Vatikan schilderte der Botschafter des Souveränen Malteserordens in Äthiopien, Paolo Borin, wie der Konflikt das ganze Land in Brand setzt. [ » mehr ]

22.07.2021 – Äthiopien
1,2 Millionen Impfstoffdosen auf dem Weg

Etwa 1,2 Millionen Impfstoffdosen gegen Covid-19 soll Äthiopien insgesamt erhalten. Afrika ringt seit der letzten Woche der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge wieder mit einem 43-prozentigen Anstieg der Corona-Todesfälle. [ » mehr ]

27.05.2021 – Äthiopien
US-Präsident Biden verlangt ein Ende der Menschenrechtsverletzungen in der Region Tigray

US-Präsident Joe Biden ruft die äthiopische Regierung dazu auf, eine Waffenruhe und ein Ende der Menschenrechtsverletzungen in der Konfliktregion Tigray herbeizuführen. „Ich bin zutiefst besorgt über die eskalierende Gewalt und die Verhärtung der regionalen und ethnischen Spaltungen in mehreren Teilen Äthiopiens“, erklärte Biden am Mittwoch (27.05.2021). „Die massiven Menschenrechtsverletzungen in Tigray, einschließlich der weit verbreiteten sexuellen Gewalt, sind inakzeptabel und müssen aufhören“, forderte der US-Präsident. [ » mehr ]

10.05.2021 – Äthiopien
Soldaten und sexuelle Gewalt gegen Frauen in Tigray

Die äthiopische Regierung hat erstmals zugegeben, dass Polizisten und Soldaten im November 2020 bei dem militärischen Vorgehen gegen Unruhen in der nördlichen Region Tigray zahllose Vergewaltigungen verübt haben. [ » mehr ]

28.01.2021 – Äthiopien
750 Christen getötet – Ziel war die Bundeslade

In Äthiopien, im Unruheherd Tigray, wurde ein Überfall auf eine angesehene christlich-orthodoxe Kirche verübt. Dabei wurden 750 Christen getötet. Grund des Massakers dürfte gewesen sein, die angeblich dort beherbergte biblische Bundeslade zu entwenden und damit die Kultur und das Ansehen der Region Tigray zu schwächen. Der Ort ist ein wichtiger Wallfahrtsort und der Kultgegenstand ein Wahrzeichen der Region. [ » mehr ]

21.01.2021 – Äthiopien
In Tigray verhungern Menschen auf der Straße

Aus Tigray, der Region Äthiopiens, in der ein Bürgerkrieg entbrannt ist, kommen alarmierende Notsignale. Meldungen über „abgemagerte“ Flüchtlinge und abgebrannte Felder kursieren unter den Hilfsorganisationen. Der Hunger geht in Tigray um und fordert viele Opfer. [ » mehr ]

23.12.2020 – Äthiopien
Kampf in Tigray wird zum Guerilla-Krieg

Obwohl Äthiopiens Staatsoberhaupt Abiy Ahmed den Sieg über das abtrünnige Bundesland Tigray proklamiert hat, wird dort erbittert weitergekämpft. Die Rebellen haben sich auf einen Guerillakrieg eingestellt – und auch Truppen aus Eritrea beteiligen sich an den Kämpfen. [ » mehr ]

03.12.2020 – Äthiopien
Abiy Ahmed erklärt Tigray für eingenommen

Der Ministerpräsident Äthiopiens, Abiy Ahmed, hatte am Samstag (28.11.2020) bekannt gegeben, dass Tigrays Regionalhauptstadt Mekelle erobert sei. Damit seien die militärische Operation und der Konflikt „abgeschlossen“. Der Anführer der gegnerischen Kampfeinheit TPLF (Volksbefreiungsfront von Tigray) definierte den Rückzug seiner Kämpfer aus Mekelle hingegen als taktischen Schritt, um weiteren zivilen Opfern in der Großstadt vorzubeugen. [ » mehr ]

18.11.2020 – Äthiopien
Schwere Kämpfe greifen auf Eritrea über

Der Konflikt in Äthiopien zieht nun auch die Nachbarländer mit in die Abwärts-Spirale der Gewalt. In Tigray wurden Raketen nach Eritrea abgeschossen. Die Folgen eines flächendeckenden Krieges wären für die gesamte Region katastrophal. Analysten sehen ein Szenario wie in Libyen voraus. [ » mehr ]

[ « zurück ]  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  [ » weiter ]