![]() | Unser Service für Sie |
[ » Newsletter ] [ » zum Kontakt-Formular ] [ » Material bestellen ] [ » Geschenke bestellen ] |
![]() | Berichte & Nachrichten |
[ » Berichte aus unseren Hilfsprojekten ] [ » Nachrichten aus dem Umfeld unserer Hilfsprojekte ] |
Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]
Philippinen: Islamische Rebellen werden entwaffnet |
Meldung vom 17.06.2015
Muslimische Rebellen auf den Philippinen haben sich bereit erklärt, ihre Waffen abzugeben. Im Rahmen eines Friedensvertrages haben die Rebellen die ersten 75 Gewehre an die Regierung ausgehändigt. Der Auftakt zur Abrüstung am Dienstag (16.06.2015) soll darauf hinauslaufen, dass 145 Kämpfer der Moro Islamischen Befreiungsfront (MILF) ihre kriegerische Tätigkeit aufgeben. Ihnen wurde im Gegenzug unter anderem Finanzhilfe von der Regierung versprochen, um sich wieder in ein ziviles Leben einzugliedern.
Zu der Übergabe der Waffen rund 900 Kilometer südlich von Manila kamen auch Präsident Benigno Aquino und weitere Regierungsvertreter. Ein MILF-Sprecher betonte allerdings, dass die Abgabe der Waffen nicht gleichbedeutend sei mit einer Kapitulation der Rebellen. Sie verstünden die Aktion eher als Teil eines Normalisierungsprozesses. Nach 17 Jahren Verhandlungen konnten sich die Regierung und Rebellen der Moro Islamischen Befreiungsfront im März 2014 auf Frieden einigen.
Quelle: Gebende Hände-Redaktion; nach einer Information von: „Der Standard“, derStandard.at
Schlagwörter: Philippinen, Entwaffnung, Rebellen, Frieden, Friedensvertrag, Moro Islamische Befreiungsfront, Benigno Aquino, Abrüstung, Waffen, MILF
Zu der Übergabe der Waffen rund 900 Kilometer südlich von Manila kamen auch Präsident Benigno Aquino und weitere Regierungsvertreter. Ein MILF-Sprecher betonte allerdings, dass die Abgabe der Waffen nicht gleichbedeutend sei mit einer Kapitulation der Rebellen. Sie verstünden die Aktion eher als Teil eines Normalisierungsprozesses. Nach 17 Jahren Verhandlungen konnten sich die Regierung und Rebellen der Moro Islamischen Befreiungsfront im März 2014 auf Frieden einigen.
[ » zurück zur Übersicht ]
Quelle: Gebende Hände-Redaktion; nach einer Information von: „Der Standard“, derStandard.at
Schlagwörter: Philippinen, Entwaffnung, Rebellen, Frieden, Friedensvertrag, Moro Islamische Befreiungsfront, Benigno Aquino, Abrüstung, Waffen, MILF
