![]() | Unser Service für Sie |
[ » Newsletter ] [ » zum Kontakt-Formular ] [ » Material bestellen ] [ » Geschenke bestellen ] |
![]() | Berichte & Nachrichten |
[ » Berichte aus unseren Hilfsprojekten ] [ » Nachrichten aus dem Umfeld unserer Hilfsprojekte ] |
Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]
Haiti: Hurrikan „Matthew“ bricht über Haiti herein | ![]() |
Meldung vom 04.10.2016
Der Hurrikan „Matthew“ hat Haiti erreicht, wie das US-Hurrikan-Zentrum bekanntgab. In dem durch ein Erdbeben zerstörten und verarmten Karibikstaat rechnet man mit schweren Schäden. Der Wirbelsturm hat eine Stärke der Kategorie 4.
Die Regierung in Haiti konnte tausende freiwillige Rettungskräfte rekrutieren. Der Hurrikan mit Windgeschwindigkeiten von 220 Kilometern pro Stunde führte heftigen Niederschlag mit sich und löste hohe Wellen aus.
Bislang starben in der Karibik mindestens drei Menschen durch „Matthew“. In Kolumbien verlor bereits in der vergangenen Woche ein Mann sein Leben, in St. Vincent und den Grenadinen wurde ein Jugendlicher getötet. Vor der Küste von Haiti kam ein Fischer in den Fluten um, ein weiterer gilt als verschollen.
In Kuba evakuierten die Behörden rund eine Million Menschen. Die US-Streitkräfte riefen bis auf eine Notbesetzung ihr Personal von der Militärbasis Guantánamo zurück. In Jamaika verbarrikadierten Hausbesitzer die Fenster ihrer Häuser mit Holzplatten.
„Einige Schwankungen in der Intensität sind in den nächsten Tagen möglich, aber wir gehen davon aus, dass 'Matthew' bis Mittwoch ein mächtiger Hurrikan bleibt“, erklärten die Experten des US-Hurrikan-Zentrums.
Quelle: „Blick“, www.blick.ch
Schlagwörter: Haiti, Hurrikan, Matthew, Taifun, Regen, Wetter, Katastrophe, Evakuierung, Wirbelsturm, Tote, Wellen, Überflutung, Guantánamo
Die Regierung in Haiti konnte tausende freiwillige Rettungskräfte rekrutieren. Der Hurrikan mit Windgeschwindigkeiten von 220 Kilometern pro Stunde führte heftigen Niederschlag mit sich und löste hohe Wellen aus.
Bislang starben in der Karibik mindestens drei Menschen durch „Matthew“. In Kolumbien verlor bereits in der vergangenen Woche ein Mann sein Leben, in St. Vincent und den Grenadinen wurde ein Jugendlicher getötet. Vor der Küste von Haiti kam ein Fischer in den Fluten um, ein weiterer gilt als verschollen.
In Kuba evakuierten die Behörden rund eine Million Menschen. Die US-Streitkräfte riefen bis auf eine Notbesetzung ihr Personal von der Militärbasis Guantánamo zurück. In Jamaika verbarrikadierten Hausbesitzer die Fenster ihrer Häuser mit Holzplatten.
„Einige Schwankungen in der Intensität sind in den nächsten Tagen möglich, aber wir gehen davon aus, dass 'Matthew' bis Mittwoch ein mächtiger Hurrikan bleibt“, erklärten die Experten des US-Hurrikan-Zentrums.
![]() | Video-Beiträge zu diesem Thema |
Hurricane News (In Englisch) Sturm: Hurrikan "Matthew" steuert auf Haiti zu |
[ » zurück zur Übersicht ]
Quelle: „Blick“, www.blick.ch
Schlagwörter: Haiti, Hurrikan, Matthew, Taifun, Regen, Wetter, Katastrophe, Evakuierung, Wirbelsturm, Tote, Wellen, Überflutung, Guantánamo
