Sie befinden Sich hier


Home » Hilfsprojekte nach Ländern » Projekt in Kenia » Nachrichten

Unser Service für Sie


 [ » Newsletter ]

[ » zum Kontakt-Formular ]

[ » Material bestellen ]

[ » Geschenke bestellen ]



Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]




Nachrichten zu Kenia



Nachrichten filtern


Suchbegriff(e): (trennen Sie mehrere Suchbegriffe mit einem Pluszeichen)


 Suchbegriffe verbinden mit UND     Suchbegriffe verbinden mit ODER

Weitere Filter-Optionen:

Zeitraum zwischen (Format: TT.MM.JJJJ):  und 


18.11.2016 – Kenia
Sechs Monate Schonfrist für Dadaab

Kenias Regierung hat die für Ende November 2016 anberaumte Auflösung des weltgrößten Flüchtlingslagers in Dadaab um sechs Monate verschoben. Damit gehe man auf die Bitte des UN-Flüchtlingshilfswerks ein, erklärte Innenminister Joseph Nkaissery am Mittwoch (16.11.2016). [ » mehr ]

15.11.2016 – Kenia
Drittgrößter Tee-Produzent der Welt

Nur wenige wissen es: Der berühmte „English Breakfast Tee“ kommt aus Kenia. Das Land hat sich zu einem bedeutenden Tee-Produzenten gemausert. Einen Rekord in der Tee-Ernte hat Kenia 2015 aufgestellt. Beachtliche 380.000 Tonnen hat das ostafrikanische Land im vergangenen Jahr in andere Länder exportiert, was wiederum 25 Prozent der Deviseneinkünfte ausmacht. Damit zählt Tee neben dem Tourismus zu den wichtigsten Einnahmequellen für Kenia. Das Geschäft mit den getrockneten Blättern schafft Arbeitsplätze für gut zehn Prozent der Einwohner des Landes. [ » mehr ]

27.10.2016 – Kenia
Terrorangriff auf ein Gästehaus

Die Angreifer nutzten die nächtliche Dunkelheit: Bei einem Anschlag auf ein Gästehaus im Nordosten Kenias sind zwölf Menschen ums Leben gekommen. Die somalische Al-Schabab-Miliz zeigte sich für das Attentat verantwortlich. [ » mehr ]

30.09.2016 – Kenia
Wildtierbestände haben sich stark verringert

Giraffe, Zebra und Gnu sind bedroht: In Kenia haben sich die Bestände an Wildtieren seit 1977 um durchschnittlich 68 Prozent verringert. Zu diesem aufrüttelnden Resultat kommen Biostatistiker der Universität Hohenheim. Sie haben jahrzehntealte Datenbestände statistisch geprüft. Als Gründe für diesen Alarmzustand haben sie Klimawandel, Viehhaltung, Bevölkerungswachstum und Versagen von Politik, Institutionen und Markt herausgefunden. Jetzt warnen sie, dass dringender Handlungsbedarf besteht. Rund 597.600 Euro Förderung lässt die EU in dieses Projekt fließen. [ » mehr ]

16.09.2016 – Kenia
Rechtsstreit um Verschleierung in Schulen

Islamische Mädchen in Kenia dürfen ab sofort mit Kopftuch in die Schule. Der Streit um die Kleidung von Schülerinnen wurde juristisch ausgetragen. Das bisherige Verbot, Kopftücher in der Schule zu tragen, ist nach dem Urteil des Höchsten Gerichts nicht mehr haltbar. Kenias Muslime haben einen lange anhaltenden Rechtsstreit gegen das Verbot des muslimischen Kopftuchs, des Hidschabs, in den christlichen Schulen des ostafrikanischen Landes durchgefochten und für sich entscheiden können. [ » mehr ]

12.09.2016 – Kenia
Drei Burka-Trägerinnen attackieren Polizeipräsidium

Drei Burka-Trägerinnen haben einen Anschlag auf eine Polizeistation in der kenianischen Stadt Mombasa verübt. Die drei Attentäterinnen wurden dabei erschossen. Sie hatten sich in einen Ganzkörperschleier verhüllt und Waffen darunter mit ins Präsidium geschmuggelt. Einmal im Gebäude, haben sie die Beamten mit einem Messer und einer Brandbombe attackiert. [ » mehr ]

29.08.2016 – Kenia
Unschönes Nachspiel – Nationales Olympisches Komitee aufgelöst

Die Olympiade ist kaum vorüber, schon sind in Kenia neue Skandale um das kenianische Team bei den Spielen in Rio aufgedeckt worden. Inzwischen kann die Krise im kenianischen Sport nicht mehr vertuscht oder begradigt werden: Laut Informationen der französischen Nachrichtenagentur AFP sind am Samstagmorgen (27.08.2016) die Räumlichkeiten des Nationalen Olympischen Komitees von Kenia (NOCK) von der Polizei wegen Korruptionsverdacht gestürmt und durchsucht worden. [ » mehr ]

25.08.2016 – Kenia
Waisenhaus für Elefanten

In ganz Afrika fällt im Durchschnitt alle 15 Minuten ein Elefant Wilderern zum Opfer. So werden immer mehr Elefantenbabies zu Waisen. In Nairobi, der Hauptstadt von Kenia, kümmert sich ein Elefantenwaisenhaus um die jungen Tiere. [ » mehr ]

01.07.2016 – Kenia
Vermisster Menschenrechtsanwalt wurde ermordet

Die Leiche des seit einer Woche vermissten Menschenrechtsanwalts Willie Kimani ist unweit der Hauptstadt Nairobi in einem Fluss gefunden worden. Noch ein weiterer Toter wurde dort entdeckt, wie mehrere lokale Medien berichteten. Es könnte der Taxifahrer des Anwalts gewesen sein. [ » mehr ]

09.06.2016 – Kenia
Tumult in Nairobi

Nairobi und andere Städte in Kenia verwandeln sich immer wieder montags in ein Pulverfass: Seit fünf Wochen organisiert die Opposition in Kenia Demonstrationen gegen eine aus ihrer Sicht parteiische Wahlkommission. Die Polizei versucht, die Versammlungen brutal niederzuknüppeln. Wieder kam es zu Todesopfern – aber keiner will einlenken. [ » mehr ]

31.05.2016 – Kenia
„IEBC must go“ – Seit Tagen Krawalle in den Städten Kenias

In den großen Städten von Kenia lässt sich die Bevölkerung nicht mehr bändigen. In vielen Ballungszentren herrscht seit vier Wochen Aufruhr. Anhänger der Opposition fordern lautstark, dass die Mitarbeiter der IEBC, der Wahlkommission des Landes, ausgetauscht werden müssen. Sie bezichtigen die Institution der Korruption und Parteiung. Die Unruhen auf den Straßen schaukeln sich immer weiter hoch, denn keine der Konfliktparteien will nachgeben. [ » mehr ]

25.05.2016 – Kenia
Nairobi zur Regenzeit – Bröckelige Bausubstanz und Hauseinstürze

In Kenias Hauptstadt Nairobi werden mehrere Hundert Menschen auf die Straße gesetzt. 258 Häuser werden abgerissen: Die Bausubstanz ist völlig bröckelig und die Häuser sind gefährlich schlecht gebaut. Derzeit herrscht Regenzeit in Kenia und die Straßen ganzer Viertel haben sich in einen zähen Morast verwandelt. Das setzt den Fundamenten vieler alter Wohnhäuser in Nairobi zu. [ » mehr ]

20.05.2016 – Kenia
Eine Mauer zu Somalia

Die kenianische Regierung will ihre Flüchtlingspolitik radikal ändern. Das weltweit größte Flüchtlingslager Dadaab soll geräumt und eine Grenzmauer zu Somalia errichtet werden. [ » mehr ]

19.05.2016 – Kenia
Polizisten knüppeln auf Demonstranten ein

In Kenia ist es zu Polizeigewalt gegen Demonstranten gekommen. In der kenianischen Hauptstadt Nairobi waren Hunderte Menschen vor dem Gebäude der Wahlkommission zusammengekommen, um eine Reform des Wahlsystems zu verlangen – in dem Land werden 2017 Wahlen für ein neues Parlament und einen neuen Präsidenten abgehalten. [ » mehr ]

18.05.2016 – Kenia
China baut Zugverkehr in Afrika aus

In Afrika wird ein gewaltiges Bauprojekt Realität: Mehrere afrikanische Länder sollen eine neue Eisenbahnstrecke für 13,8 Milliarden Dollar erhalten. Die Durchführung und Finanzierung des Projekts haben chinesische Konzerne übernommen. [ » mehr ]

[ « zurück ]  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  [ » weiter ]