Sie befinden Sich hier


Home » Hilfsprojekte nach Ländern » Projekt in Kenia » Nachrichten

Unser Service für Sie


 [ » Newsletter ]

[ » zum Kontakt-Formular ]

[ » Material bestellen ]

[ » Geschenke bestellen ]



Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]




Nachrichten zu Kenia



Nachrichten filtern


Suchbegriff(e): (trennen Sie mehrere Suchbegriffe mit einem Pluszeichen)


 Suchbegriffe verbinden mit UND     Suchbegriffe verbinden mit ODER

Weitere Filter-Optionen:

Zeitraum zwischen (Format: TT.MM.JJJJ):  und 


13.05.2016 – Kenia
UNHCR bittet Regierung, weltgrößtes Flüchtlingscamp nicht zu schließen

Am Freitag (06.05.2016) gab Kenias Regierung ihren Beschluss bekannt, das weltgrößte Flüchtlingslager Dadaab schließen zu wollen. Die Entscheidungsträger führten wirtschaftliche und ökologische Belastungen als Gründe an und verwiesen auch auf die terroristische Bedrohung, die von Gruppierungen innerhalb des Lagers ausgeht. Einer Stellungnahme des Innenministeriums zufolge habe die Regierung bereits die Abteilung für Flüchtlingsangelegenheiten aufgelöst und wolle die Schließung der kenianischen Flüchtlingscamps zügig vornehmen – eine Entscheidung, die 600.000 Flüchtlinge ins Chaos stürzen könnte. [ » mehr ]

10.05.2016 – Kenia
Terrorismusgefahr – Weltgrößtes Flüchtlingslager soll geräumt werden

Kenia will das größte Flüchtlingslager der Welt auflösen. Hunderttausende Menschen sollen aus dem ostafrikanischen Land abgeschoben werden. Doch wie soll das funktionieren? Hilfsorganisationen protestieren lautstark. [ » mehr ]

06.05.2016 – Kenia
Islamisten planen Anschlag mit Viren

Kenianische Sicherheitskräfte haben nach eigenen Angaben einen Biowaffen-Anschlag vereitelt. Sie sind einem islamistischen Terror-Netzwerk der Al-Schabaab vor der Ausführung des Anschlags auf die Spur gekommen. Dessen Mitglieder trafen bereits Vorbereitungen für einen Anschlag mit Milzbrand-Erregern (Anthrax). [ » mehr ]

04.05.2016 – Kenia
Ein Wunder – Baby hat nach Hauseinsturz vier Tage in den Trümmern überlebt

In der kenianischen Hauptstadt Nairobi ist ein mehrstöckiges Wohnhaus zusammengesackt. Viele Menschen wurden unter den Trümmern begraben. Jetzt wurde vier Tage nach dem Einsturz ein kleines Mädchen lebend aus den Trümmern geborgen. [ » mehr ]

02.05.2016 – Kenia
„Wir werden nicht tatenlos zusehen, wie wir unsere Elefanten verlieren“

Kenia will die Wilderei bekämpfen und verbrennt als abschreckendes Signal deren erbeutetes Diebesgut – das begehrte Elfenbein. 100 Tonnen von den Elefanten-Stoßzähnen fallen dem Feuer anheim. [ » mehr ]

14.04.2016 – Kenia
Bischöfe äußern sich besorgt – „Korruption tötet unser Land“

Am Rande einer Vollversammlung haben Bischöfe in Kenia ihrer Sorge über die Lage im Land Ausdruck gegeben. Sie sandten eine einmütige Botschaft aus: „Das Geschwür der Korruption tötet unser Land. Wir befinden uns auf dem Weg zu einer gottlosen Gesellschaft, die von Stammesdenken gebeugt wird und in der Geld die einzige Gottheit ist“, warnten die Bischöfe Kenias. [ » mehr ]

08.04.2016 – Kenia
Klage gegen Vizepräsident William Ruto fallengelassen

Präsident wie Vizepräsident Kenias sind davongekommen: Das Verfahren gegen Vizepräsident William Ruto vor dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag wurde eingestellt. Die Justiz blieb erfolglos nach mehr als einhundertfünfzig Verhandlungstagen. [ » mehr ]

07.04.2016 – Kenia
Präsident Kenyatta besucht Merkel – Gemeinsame Mission Anti-Terrorkampf

Im Kampf gegen den Terror vereint: Angela Merkel und Kenias Präsident Uhuru Kenyatta auf dem roten Teppich in Berlin. Kenyatta ist aus verschiedenen Gründen nach Berlin angereist. Noch vor kurzem war Kenyatta in Europa ein unerwünschter Gast. Er musste sich in Den Haag wegen schwerer Verbrechen verantworten. Die Klage wurde schließlich fallengelassen, weil die Zeugen immer mehr unter Druck gesetzt wurden und ihre Aussagen zurückzogen. Doch schnell wurde dieses Intermezzo vergessen. Heute ist Kenyatta für den Westen ein strategischer Partner im Kampf gegen Terrorismus. Darüber tauscht sich auch Kanzlerin Merkel mit ihm aus. [ » mehr ]

04.04.2016 – Kenia
Immer noch Alpträume – Studenten ein Jahr nach dem Attentat

Ein Jahr ist es her, dass Kämpfer der Al-Schabaab-Miliz die Universität im kenianischen Garissa stürmten und blindlings Studenten erschossen. Die Überlebenden kämpfen bis heute mit den Folgen des Terroranschlags. Die meisten müssen mit Gefühlen wie Wut und Angst klarkommen. Viele werden noch in ihren Träumen von den schlimmen Erinnerungen heimgesucht. Die meisten haben Schwierigkeiten, zu einem normalen Leben zurückzukehren. [ » mehr ]

30.03.2016 – Kenia
Die Probleme bei der Wurzel packen – Entwicklungsminister Müller besucht Dadaab

Gerd Müller ist am Sonntag (27.03.2016) zu einer Afrika-Reise aufgebrochen. Er fordert mehr Engagement für Afrika. Denn sonst, so sein Ansatz, kommen noch größere Probleme auf Europa zu. [ » mehr ]

01.03.2016 – Kenia
Terrorwarnung für Kenias Flughäfen

Die Flughäfen in Kenia haben ihre Sicherheitsmaßnahmen verschärft. Grund dafür ist eine erhöhte Terrorwarnung. Die islamistische Al-Schabaab-Miliz habe vor, Selbstmordanschläge auf kenianische Flughäfen zu verüben, lautete es in einem als geheim klassifizierten Dokument der nationalen Luftfahrtbehörde, das die Organisation kenyaleaks in der Nacht zum Montag (29.02.2016) auf Twitter verbreitete. [ » mehr ]

28.01.2016 – Kenia
Kenia ruft Truppen aus Somalia zurück

Der schwere Angriff der Terrormiliz Al-Schabaab auf einen Militär-Stützpunkt in El-Ade, Mogadischu, zeigt Folgen. Rund zehn Tage nach dem massiven Vorstoß der Islamisten gegen die kenianischen Truppen im Süden Somalias hat das Militär in den umkämpften Orten den Rückzug angetreten. Kämpfer der Al-Schabaab haben nun die Herrschaft über die strategisch bedeutenden Orte Badhaade in der Region Lower Juba und El-Ade in Gedo, versicherten örtliche Stammesälteste am Dienstag (26.01.2016). [ » mehr ]

21.01.2016 – Kenia
Kleinbauern klagen – EU fordert Gemüse wie gemalt

Die grünen Bohnen, die für den EU-Markt bestimmt sind, müssen kerzengerade sein. Ein Anspruch, der von Kenias Kleinbauern kaum zu erfüllen ist. Das Gemüse für den Import muss aussehen wie gemalt. Und überhaupt sind die bürokratischen Grundsätze für den Handel mit der EU kompliziert. Kenias Kleinbauern bitten dringend um mehr Unterstützung, damit sie den Anforderungen für den Handel mit Europa gerecht werden können. [ » mehr ]

18.01.2016 – Kenia
100 kenianische Soldaten sterben bei Al-Schabaab-Angriff

Die islamistische Terrormiliz Al-Schabaab hat einen Militär-Stützpunkt in Kenia angegriffen. Angeblich wurden dabei 100 Soldaten getötet. Die Friedensmission der Afrikanischen Union und Kenias Präsident Uhuru Kenyatta haben den Angriff auf den Stützpunkt im südwestlichen Ort El-Ade vom Freitag (15.01.2015) bestätigt, wollten aber keine Opferzahlen angeben. „Wo sind unsere Soldaten?“, titelte die kenianische Zeitung Standard am Sonntag. [ » mehr ]

06.01.2016 – Kenia
Neun Monate nach Terroranschlag öffnet Universität wieder ihre Tore

In Kenia begann das neue Jahr mit einer positiven Nachricht. Neun Monate nach einem islamistischen Terroranschlag mit 148 Toten hat die Universität von Garissa im Osten Kenias wieder ihre Arbeit aufgenommen. [ » mehr ]

[ « zurück ]  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  [ » weiter ]