![]() | Unser Service für Sie |
[ » Newsletter ] [ » zum Kontakt-Formular ] [ » Material bestellen ] [ » Geschenke bestellen ] |
![]() | Berichte & Nachrichten |
[ » Berichte aus unseren Hilfsprojekten ] [ » Nachrichten aus dem Umfeld unserer Hilfsprojekte ] |
Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]

Nachrichten zu Äthiopien
Nachrichten filtern
19.11.2012 – Äthiopien |
Rettungsaktion für ein Kloster |
Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) hat den Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dirk Niebel, aufgefordert, sich für den Erhalt der bedrohten Klosteranlage von Waldeba in Äthiopien zu engagieren. [ » mehr ]
16.11.2012 – Äthiopien |
Nichtregierungsorganisationen an die Leine gelegt |
In Äthiopien gibt es eine Niederlassung der deutschen Heinrich-Böll-Stiftung. Doch die politischen Restriktionen machen die Arbeit vor Ort immer schwieriger. Die Stiftung hat sich jetzt entschieden, Addis Abeba zu verlassen. [ » mehr ]
09.11.2012 – Äthiopien |
Die „Listros“ – Mit Schuheputzen die Schulgebühren verdienen |
In Äthiopien sieht man sie an jeder Straßenecke – Kinder, die sich mit Schuheputzen Geld verdienen. An Freizeit können diese Kinder keinerlei Gedanken verschwenden. Spielen wäre Luxus. Um zur Schule gehen zu können, müssen sie arbeiten. Die kleinen Schuhputzer sind stolz, dass sie sich ihre Bildung schon so früh selbst bezahlen können. [ » mehr ]
08.11.2012 – Äthiopien |
Experiment – Dorfkinder bekommen Laptops |
Ein Experiment in Äthiopien offenbart, wie kleine Autodidakten sich in aller Schnelle mit Tablet-Computern anfreunden. Ob sich die Kinder damit aber auch das Lesen beibringen können, wird angezweifelt. [ » mehr ]
17.10.2012 – Äthiopien |
Hinterließ die Königin von Saba genetische Spuren? |
Die Äthiopier haben genetische Besonderheiten: Forscher haben jetzt eine Vermischung der Gene mit nicht-afrikanischen Gruppen vor 3.000 Jahren nachgewiesen. Möglicherweise haben die legendäre Königin von Saba und der israelische König Salomon ihre Spuren in dem äthiopischen Volk hinterlassen. [ » mehr ]
15.10.2012 – Äthiopien |
Der „Gibe III-Staudamm“ bringt Menschen um ihr Land |
In Äthiopien wird verschiedenen Stämmen im Unteren Omo-Tal brutal Land entrissen. Die gewaltsame Landnahme führt zu der Vertreibung der indigenen Bevölkerung. Tausende sind in den Hunger gestürzt worden und „warten auf den Tod“, weil sie keine Nahrung mehr anbauen können. Während der Welternährungstag überall an die Problematik des Hungers erinnert, setzt Äthiopien die Nahrungssicherheit und den Lebensunterhalt von rund 200.000 indigenen Selbstversorgern aufs Spiel. [ » mehr ]
24.09.2012 – Äthiopien |
Ein Land steuert in Richtung China |
Nach dem überraschenden Tod des äthiopischen Premierministers Meles Zenawi wechseln sich hohe Erwartungen mit ebenso großen Befürchtungen ab. Die vor wenigen Tagen erfolgte Wahl des weitgehend unbekannten jungen Hailemariam Desalegn zum Nachfolger verschärft die Erwartungshaltung. Sind neue Chancen für eine Demokratisierung entstanden? Oder muss man mittelfristig mit dem Auseinanderbrechen des Vielvölkerstaates rechnen? [ » mehr ]
21.09.2012 – Äthiopien |
Neuer Regierungschef vereidigt |
Nach dem Tod von Meles Zenawi ist der äthiopische Interims-Regierungschef Hailemariam Desalegn offiziell in das Amt des Ministerpräsidenten eingeführt worden. In einer Parlamentssondersitzung wurde der 47-Jährige vereidigt. [ » mehr ]
06.09.2012 – Äthiopien |
Getreidepreise steigen um 35 Prozent |
Die globalen Dürren treiben schon jetzt die Getreidepreise in aller Welt in die Höhe. In Äthiopien freut der Anstieg der Getreidepreise die Landwirte, doch für die Menschen werden die Grundnahrungsmittel immer teurer. [ » mehr ]
03.09.2012 – Äthiopien | ![]() |
Tausende trauern beim Staatsbegräbnis für Meles Zenawi |
Der verstorbene Ministerpräsident Äthiopiens, Meles Zenawi, wurde am Sonntag, den 02.09.2012, feierlich bestattet. Tausende Menschen waren zu seinem Staatsbegräbnis gekommen. Die Zeremonie fand auf einem öffentlichen Platz in der Hauptstadt Addis Abeba statt. Dem Begräbnis wohnten zahlreiche internationale Würdenträger bei, darunter mehrere afrikanische Staatschefs sowie eine US-Delegation unter Leitung der amerikanischen UN-Botschafterin Susan Rice. [ » mehr ]
23.08.2012 – Äthiopien | ![]() |
Tränen um Meles Zenawi |
Ganz Äthiopien ist in Trauer: Nach dem Tod von Regierungschef Meles Zenawi wird in dem ostafrikanischen Land eine einwöchige Staatstrauer begangen. [ » mehr ]
21.08.2012 – Äthiopien | ![]() |
Staatsoberhaupt Meles Zenawi ist gestorben |
Zwei Jahrzehnte lang war der autokratische Premier Meles Zenawi in Äthiopien an der Macht. Nach wilden Gerüchten über seinen Gesundheitszustand gab die Regierung seinen Tod bekannt. Wie geht es nun weiter mit dem Land? [ » mehr ]
17.08.2012 – Äthiopien |
Oberhaupt der koptisch-orthodoxen Kirche gestorben |
Partriarch Abune Paulos, das Oberhaupt der koptisch-orthodoxen Kirche Äthiopiens, ist im Alter von 76 Jahren gestorben. „Seine Heiligkeit ist gestorben“, teilte ein Regierungssprecher in Addis Abeba mit. Seine Nachfolge werde entsprechend den Regeln der koptischen Kirche festgelegt. [ » mehr ]
03.08.2012 – Äthiopien |
Wo ist Meles Zenawi? |
Die wildesten Gerüchte kursieren über Äthiopiens Regierungschef Meles Zenawi. Seit Monaten ist er aus der Öffentlichkeit verschwunden. Ist er tot oder lebendig? Der Wust an Spekulationen wird immer unübersichtlicher, weil die Regierung sich in Schweigen hüllt. [ » mehr ]
20.07.2012 – Äthiopien |
Blogger landet im Gefängnis |
In Äthiopien sind Kommentare im Internet gefährlich geworden. Das äthiopische „Anti-Terrorismus-Gesetz“ richtet sich nicht nur gegen Islamisten und Mörder, sondern umfasst jede Form von Regierungskritik. Dies musste nun leidvoll der bekannte Blogger Eskinder Nega erfahren: Er erhielt eine Haftstrafe von 18 Jahren, weil er Kontakte zu äthiopischen Oppositionellen in den USA pflegte. [ » mehr ]
