![]() | Unser Service für Sie |
[ » Newsletter ] [ » zum Kontakt-Formular ] [ » Material bestellen ] [ » Geschenke bestellen ] |
![]() | Berichte & Nachrichten |
[ » Berichte aus unseren Hilfsprojekten ] [ » Nachrichten aus dem Umfeld unserer Hilfsprojekte ] |
Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]

Nachrichten zu Äthiopien
Nachrichten filtern
22.04.2015 – Äthiopien |
3 Tage Staatstrauer für hingerichtete Christen |
Das neueste Propagandavideo der Terrorgruppe Islamischer Staat (IS) sorgt in aller Welt für Erschütterung. Der halbstündige Film dokumentiert, wie etwa 30 Äthiopier in Libyen religiös indoktriniert und dann umgebracht werden. Eine Gruppe wird in der Wüste durch einen Kopfschuss niedergestreckt, zahlreichen anderen wird am Strand die Kehle durchgeschnitten. [ » mehr ]
13.03.2015 – Äthiopien |
Staudamm zerstört Lebensraum indigener Bevölkerung |
In Äthiopien existiert im Schatten eines riesigen Staudamms ein kleines indigenes Volk, dessen Überleben nun bedroht ist. Das kleinste Volk in Äthiopiens Omo-Tal kann sich nicht mehr ernähren, weil der Wald abstirbt und der Fluss, von dessen Wasser es lebt, langsam austrocknet. Auf diese Not macht die Organisation Survival International aufmerksam, die sich für das Überleben von Minderheiten stark macht. [ » mehr ]
03.02.2015 – Äthiopien | ![]() |
AU-Gipfel – Gemeinsam gegen Boko Haram |
Auf einem Gipfel der Afrikanischen Union in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba haben afrikanische Statten gemeinsam der Terrorgruppe Boko Haram den Kampf angesagt. Die Vereinten Nationen haben der Afrikanischen Union ihre volle Unterstützung für einen multinationalen Militäreinsatz gegen die Gewalt der Boko Haram versprochen. [ » mehr ]
07.01.2015 – Äthiopien |
Neue Stadtbahn soll Verkehrschaos in Addis Abeba lindern |
In der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba stehen Autofahrer oft stundenlang in Staus. Die Stadt kämpft mit großem Verkehrschaos. Doch das soll bald der Vergangenheit angehören. Bereits in den ersten Wochen des neuen Jahres 2015 wird eine neue Stadtbahn eingeweiht. Sie ist in Zusammenarbeit mit China entstanden. Es handelt sich um eine „Stelzenbahn“ mit zwei Linien. Diese Einrichtung wird das bisherige veraltete öffentliche Verkehrssystem erheblich entlasten. [ » mehr ]
09.12.2014 – Äthiopien |
Mindestens 70 Boots-Flüchtlinge ertrunken |
Vor der Küste des Jemen ist ein Boot gekentert, auf dem etwa 70 Flüchtlinge aus Äthiopien unterwegs waren. Den Behörden zufolge sind alle ertrunken. [ » mehr ]
04.12.2014 – Äthiopien | ![]() |
Ministerpräsident Desalegn besucht Angela Merkel in Berlin |
Der äthiopische Ministerpräsident Hailemariam Desalegn ist auf Staatsbesuch nach Berlin gekommen. Dort traf er mit Angela Merkel zusammen. Bei den Gesprächen standen die bilateralen Beziehungen, aktuelle regionale Entwicklungen sowie die afrikanische Friedens- und Sicherheitsstruktur im Zentrum. Beide würdigten anschließend die gute bilaterale Zusammenarbeit. [ » mehr ]
26.11.2014 – Äthiopien |
Wo Journalisten einfach weggesperrt werden |
Die äthiopische Regierung beschneidet vehement die Pressefreiheit und bedroht Journalisten, die sich nicht unterordnen. Wer die Regierung anzweifelt, dem wird der Prozess gemacht. [ » mehr ]
06.11.2014 – Äthiopien |
Blume aus Beton – Bauboom in Addis |
In der äthiopischen Metropole Addis Abeba wandelt sich das Stadtbild. Es herrscht eine regelrechte Bauwut. Neue Hochhäuser, neue Schnellstraßen und neue Straßenbahnlinien entstehen in aller Schnelle. Addis Abeba hat sich zu einer einzigen riesigen Dauerbaustelle entwickelt. Kritiker argwöhnen, dass die äthiopische Hauptstadt zu einer Betonwüste umgestaltet wird, statt aufzublühen. [ » mehr ]
29.10.2014 – Äthiopien |
Menschenrechts-Vergehen am Oromo-Volk |
Die Regierung Äthiopiens wird von Amnesty International wegen ihres Vorgehens gegen die Volksgruppe der Oromo angeprangert. Die Entscheidungsträger handelten „unerbittlich“ an dem Volksstamm. [ » mehr ]
15.10.2014 – Äthiopien |
Steiler Aufstieg zu einer Industrienation |
Äthiopien verfolgt ehrgeizige Ziele: Das Land strebt an, sich vom Agrar- zum Industrieland zu entwickeln. In der Textilbranche werden große Fortschritte verbucht. Bürokratische Hürden und komplizierte Bewilligungsverfahren behindern allerdings die Umwandlung. [ » mehr ]
21.08.2014 – Äthiopien |
Ein Land wird zum größten Aufnahmeland für Flüchtlinge in Afrika |
Bis vor kurzem hat Kenia am meisten Flüchtlinge in Afrika aufgenommen. Doch nun ist Äthiopien an die Spitze gerückt. Ende Juli wurden in Äthiopien 629.718 Flüchtlinge registriert. In Kenia, das immer noch einer großen Anzahl an Flüchtlingen Obdach gewährt, lebten zum selben Zeitpunkt 575.334 Flüchtlinge und Asylsuchende. [ » mehr ]
17.06.2014 – Äthiopien |
Erste Sternwarte verspricht neue Entwicklung |
Äthiopien hat seine erste Sternwarte. Hoch oben in den äthiopischen Entoto-Bergen sind die Arbeiten am ersten Observatorium des Landes fast fertiggestellt. Hier, auf einem Hochplateau, das eine wunderbare Perspektive auf die Hauptstadt Addis Abeba bietet, sollen künftig die Sterne und Galaxien beobachtet werden, um damit der Entwicklung des Landes zu dienen. [ » mehr ]
03.06.2014 – Äthiopien |
Deutsche Welle kritisiert äthiopische Störsender |
Äthiopien hat strenge Reglementierungen für Presse und Internet. Es herrscht in dem Land mehr und mehr eine rigide Zensur. Pressefreiheit ist ein Fremdwort für die äthiopische Regierung. Derzeit werden Fernsehprogramme der Deutschen Welle und zahlreicher anderer internationaler Anbieter durch Störsendungen aus Äthiopien in weiten Teilen der arabischen Welt kaum übertragen. Auch BBC, France 24 und Voice of America sind in Mitleidenschaft gezogen. [ » mehr ]
15.05.2014 – Äthiopien |
Religiöse Manuskriptkunst gegen iPads |
In Äthiopien gibt es noch ein uralte Tradition: Die Herstellung von handgefertigten Manuskripten. Zumeist haben sie religiösen Inhalt und ihre Produktion ist sehr aufwendig. Die Kunden für solche Manuskripte bestehen zumeist aus Kirchen. Misganew Andeurgay nimmt seinen Federhalter zur Hand, taucht die Spitze in ein Glas mit scharlachroter Tinte und schreibt das amharische Wort für „Gott“ auf eine Pergamentseite. Er gehört zu einer Berufssparte von Äthiopiern, die mit Ehrfurcht und Hingabe die heiligen Schriften für die Nachwelt vervielfältigen und damit zugleich die alte Manuskriptkunst nicht absterben lassen. [ » mehr ]
30.04.2014 – Äthiopien |
Ein Land will zum größten Stromexporteur Afrikas aufsteigen |
Äthiopien will trotz vieler Einwände aus den Nachbarländern ein ehrgeiziges wirtschaftliches Projekt durchsetzen: Mit dem Grand Renaissance Damm am Blauen Nil will sich das ostafrikanische Land bis 2025 zum größten Stromexporteur Afrikas entwickeln. Das Bauwerk soll durch eigene Gelder errichtet werden, doch Experten sind in Sorge, dass durch das Megaprojekt der Wirtschaftsaufschwung einbrechen könnte. [ » mehr ]
