![]() | Unser Service für Sie |
[ » Newsletter ] [ » zum Kontakt-Formular ] [ » Material bestellen ] [ » Geschenke bestellen ] |
![]() | Berichte & Nachrichten |
[ » Berichte aus unseren Hilfsprojekten ] [ » Nachrichten aus dem Umfeld unserer Hilfsprojekte ] |
Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]

Nachrichten zum Südsudan
Nachrichten filtern
25.05.2023 – Südsudan | ![]() |
Nirgendwo ein Zufluchtsort – Überfordert durch tausende Flüchtlinge aus dem Sudan |
Die Unruhen im Sudan bewirken in einer instabilen Region neue Krisen. Während sich die Lage in der sudanesischen Hauptstadt Khartum zwei Tage nach Beginn eines Waffenstillstands etwas entschärft, wird die Situation in Sudans Nachbarländern, besonders dem Tschad, geradezu unerträglich. Dort sind in den vergangenen Wochen bis zu 90.000 Flüchtlinge vor allem aus den sudanesischen Darfur-Provinzen gestrandet: Die derzeitige Waffenruhe wird von zahllosen Sudanesinnen und Sudanesen als Chance genutzt, der instabilen Lage zu entkommen. [ » mehr ]
25.04.2023 – Südsudan | ![]() |
Flüchtlinge versuchen, dem Kriegschaos im Sudan zu entkommen |
Im Sudan hat sich ein Putsch ereignet. Nun sind in dem Land erbitterte Kämpfe ausgebrochen – eine Destabilisierung für die Nachbarländer, die sowieso um ihre Existenz ringen. Der Putsch im Sudan hat eine große Flüchtlingswelle losgetreten. [ » mehr ]
05.04.2023 – Südsudan |
Bundestag verlängert Mission deutscher UN-Soldaten |
Trotz eines Friedensabkommens führen im Südsudan bewaffnete Gruppen weiter erbitterte Kämpfe um mehr Einfluss. Deutsche Soldaten sollen weiterhin in dem Land präsent bleiben und die UN-Friedensmission stärken. [ » mehr ]
03.11.2022 – Südsudan |
UN schlagen Alarm – Schwere Hungerkrise steht bevor |
Der Südsudan schlittert laut Vereinten Nationen im kommenden Jahr in eine schwere Hungerkrise. Zwei Drittel der Bevölkerung seien demnach 2023 von akutem Hunger bedroht, hieß es am Donnerstag (03.11.2022) in einer gemeinsamen Mitteilung von Unicef, dem UN-Welternährungsprogramm (WFP) sowie der UN-Agrarorganisation FAO. [ » mehr ]
29.08.2022 – Südsudan |
Schreckliche Massaker – Frauen flehen um Hilfe |
Die UN hat erneut Alarm geschlagen und aufgezeigt, dass im Südsudan weiterhin Massaker geschehen. Zusätzliche Beobachter und Mitarbeiter der UN wurden in den Bundesstaat Leer entsandt, nachdem dort erneut eine Welle von Gewalt verzeichnet wurde. Berichtet wurde von brutalen Massen-Vergewaltigungen und Enthauptungen, Menschen seien bei lebendigem Leibe verbrannt worden, sowie auch Mitarbeiter von Hilfsoraginsationen seien attackiert worden. Das meldete die UN-Mission im Südsudan, UNMISS. [ » mehr ]
26.11.2021 – Südsudan |
Von innen geplündert |
Der jüngste Staat der Welt wird von seiner Führungs-Elite systematisch ausgeplündert. Das System ist hoch korrupt. Gelder werden abgezweigt, wo es nur geht, auf Kosten der armen Bevölkerung, die aushungert. [ » mehr ]
22.10.2021 – Südsudan |
Rekord-Überschwemmungen stürzen Tausende ins Elend |
Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) machte am Dienstag (19.10.2021) auf die schweren Überflutungen im Südsudan aufmerksam. Mit großer Besorgnis verfolge man dort die humanitären Auswirkungen der schlimmsten Überschwemmungen seit Jahrzehnten. Mehr als 700.000 Menschen im ganzen Land seien von den katastrophalen Folgen der plötzlichen Wassermassen in Mitleidenschaft gezogen. [ » mehr ]
23.09.2021 – Südsudan |
Massive Korruption – Regierung bereichert sich um 73 Millionen Dollar |
Eine UN-Kommission hat im Südsudan massive Korruption in Regierungskreisen aufgedeckt. Die politischen Eliten plünderten nach UN-Untersuchungen ihr eigenes Land aus und trügen dadurch Mitschuld daran, dass die Bevölkerung verarmt. [ » mehr ]
29.07.2021 – Südsudan |
10 Jahre zerbrechliche Unabhängigkeit |
Am 9. Juli hat der Südsudan relativ still seines Unabhängigkeitstages gedacht. Präsident Salva Kiir hat in diesem Zusammenhang in seiner Rede von einem „verlorenen Jahrzehnt“ gesprochen, denn der junge Staat hat Jahre der Kämpfe zwischen verschiedenen Ethnien, des Bürgerkriegs und des Machtgerangels in der Führungselite hinter sich. Die Wirtschaft befindet sich im Sinkflug, und die Corona-Pandemie hat die ohnehin schwierige Ernährungslage zu einer Hungerkrise werden lassen. [ » mehr ]
30.09.2020 – Südsudan | ![]() |
Weite Landesteile überflutet |
Der Südsudan schlittert von einer Katastrophe in die andere. Überschwemmungen haben laut den UN rund 700.000 Menschen im Südsudan in eine große Notlage gebracht. Die Menschen hätten sich vor den Wassermassen in Sicherheit bringen müssen und ihre Häuser und all ihr Eigentum verloren, erklärte das Welternährungsprogramm der UN am Dienstag (30.09.2020) in Genf. [ » mehr ]
18.06.2020 – Südsudan |
Machtteilung zwischen Salva Kiir und Riek Machar gelungen |
Der Südsudan hat einen weiteren entscheidenden Schritt in Richtung Frieden getan. Nach monatelangen Verhandlungen haben der südsudanesische Präsident Salva Kiir und sein Vize Riek Machar sich darüber verständigt, wie sie die Macht über die Regionen des Landes aufteilen können. Ohne Druck von außen wäre diese Einigung wohl kaum zustande gekommen. [ » mehr ]
03.06.2020 – Südsudan | ![]() |
Ein Paradies für Wildtiere |
Das kleine Flugzeug zieht eine scharfe Kurve, um ein Stück zurückzufliegen. Der Pilot hat unten inmitten der weiten Ebenen etwas entdeckt: Antilopen, zuerst eine, dann viele – die Nachzügler eines Durchzugs von Millionen von Tieren durch diese riesige Wildnis. [ » mehr ]
20.05.2020 – Südsudan |
Vizepräsident Riek Machar an Corona erkrankt |
Der Vizepräsident des Südsudan, Riek Machar, hat sich mit dem Coronavirus angesteckt. [ » mehr ]
21.02.2020 – Südsudan |
Konfliktparteien sind zur Regierungsbildung bereit |
Die Konfliktparteien im Bürgerkriegsland Südsudan haben sich endlich auf eine gemeinsame Regierung verständigt. Verbleibende Streitpunkte sollten ausgeräumt werden, wenn die Koalitionsregierung mit Präsident Salva Kiir aufgestellt sei, sagte Oppositionsführer Riek Machar am Donnerstag (20.02.2020) in der Hauptstadt Juba. Er sei zuversichtlich, dass dies zustande komme. [ » mehr ]
10.01.2020 – Südsudan |
Neuer Erzbischof ruft Rebellen und Regierung zur Versöhnung auf |
Der neue Erzbischof von Juba im Südsudan, Stephen Ameyu Martin Mulla, hat an die Regierungssoldaten und Ex-Rebellen im Südsudan appelliert und sie gebeten, sich zu versöhnen. Es sei der Zeitpunkt gekommen, ein neues Kapitel aufzuschlagen und durch eine Kooperation endlich den lang ersehnten Frieden einzuleiten. [ » mehr ]
