Sie befinden Sich hier


Home » Hilfsprojekte nach Ländern » Projekt in Mexiko » Nachrichten

Unser Service für Sie


 [ » Newsletter ]

[ » zum Kontakt-Formular ]

[ » Material bestellen ]

[ » Geschenke bestellen ]



Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]




Nachrichten zu Mexiko



Nachrichten filtern


Suchbegriff(e): (trennen Sie mehrere Suchbegriffe mit einem Pluszeichen)


 Suchbegriffe verbinden mit UND     Suchbegriffe verbinden mit ODER

Weitere Filter-Optionen:

Zeitraum zwischen (Format: TT.MM.JJJJ):  und 


18.04.2016 – Mexiko
Folterskandal – Armee nimmt die Schuld auf sich

Die mexikanische Armee hat öffentlich einen Fall von Folter zugegeben und um Entschuldigung gebeten. [ » mehr ]

13.04.2016 – Mexiko
Präsident Nieto in Berlin – Wirtschaftsboom im Schatten von Menschenrechtsvergehen

Mexiko und Deutschland wollen ihre Partnerschaft vertiefen, vor allem in wirtschaftlicher Hinsicht und beim Thema Sicherheit. Während des mexikanischen Staatsbesuchs bei Merkel war Präsident Peña Nieto bemüht, nur positive, vor allem wirtschaftliche Dinge anzusprechen. Doch draußen störten Menschenrechtsaktivisten das reibungslose Protokoll. [ » mehr ]

08.04.2016 – Mexiko
Donald Trump will Mexiko Mauer aufzwingen

Die USA befinden sich mitten im Wahlkampf. Und die Auswirkungen davon bekommt auch der Nachbarstaat Mexiko zu spüren. Der Präsidentschaftsanwärter Donald Trump hat ein Thema besonders in seine Wahlpropaganda aufgenommen: Die Abschiebung tausender mexikanischer Einwanderer und die Unterbindung weiterer Migration in die USA. Zudem geht er mit einer Idee auf Wählerfang: Mexiko soll gezwungen werden, einen Grenzzaun zu den USA zu errichten. Jetzt schildert der Anwärter erstmals, wie der geplante Zaun gegen illegale Einwanderung verwirklicht werden soll. [ » mehr ]

01.04.2016 – Mexiko
Schatzmeister eines großen Drogenkartells festgenommen

In Mexiko ging der Finanzchef des Sinaloa-Kartells der Polizei ins Netz. Der Mann soll in den vergangenen zehn Jahren umgerechnet etwa 3,6 Milliarden Euro an Drogengeldern verwaltet haben. Mit diesem Rekord kann der wichtigste Mann von Kartellboss Guzmán nun im Gefängnis prahlen. [ » mehr ]

16.03.2016 – Mexiko
Smog-Alarm in Mexiko-Stadt

Von Sport im Freien wird abgeraten: Mexiko-Stadt hat wegen Smog die Bevölkerung alarmiert. Dabei hatte die einst als Moloch verunglimpfte Metropole vor einigen Jahren ein Umweltschutzprogramm ins Leben gerufen. [ » mehr ]

14.03.2016 – Mexiko
Schnee in der Wüste

Eine Kaltfront erfasst Mexiko. Das eiskalte Winterwetter dringt in diesem Jahr bis in Mexikos Wüste vor. Sturmböen und eisige Temperaturen halten das Land in Schach. Umstürzende Bäume, Springfluten, Schnee und fallende Werbetafeln stürzen das Land in Chaos. [ » mehr ]

11.03.2016 – Mexiko
US-Wahlkampf – Ein Trump-Sieg hätte harte Konsequenzen

Der US-Wahlkampf wirkt sich auch auf Mexiko aus. Sollte Donald Trump Präsident der USA werden, hätte das schwerwiegende Folgen für das Nachbarland. Die feindliche Einstellung Trumps gegenüber Immigration könnte praktische Schritte nach sich ziehen. Beispielsweise könnten Hunderttausende Mexikaner, die in die USA ausgewandert sind und dort einer Arbeit nachgehen, abgeschoben werden. Das würde für Mexiko wiederum bedeuten, dass es mit einer riesigen Rückkehrer-Welle überflutet würde. Das würde das Land vor gewaltige Probleme stellen. Es sind bei weitem nicht genügend Arbeitsplätze vorhanden. Auch hätten die Rückkehrer es schwer, sich der mexikanischen Gesellschaft wieder anzupassen. [ » mehr ]

18.02.2016 – Mexiko
Die kleinen Chili-Pflücker

Offiziell dürfen Kinder in Mexiko nicht in der Landwirtschaft arbeiten. Trotzdem verdingen sich mehr als eine Million Jugendliche und ihre meist extrem armen Familien auf den Feldern des Landes. Bürgervereinigungen bezeichnen die Zustände dort als „Sklaverei“. [ » mehr ]

03.02.2016 – Mexiko
Der Papst kommt und es gibt 900.000 Tickets

Papst Franziskus wird vom 12. bis 17. Februar nach Mexiko reisen. Viele Punkte stehen auf seinem Reise-Programm. Wichtig ist ihm, die Eltern der 43 seit September 2014 verschwundenen Studenten aus Ayotzinapa zu treffen. Rund 900.000 Tickets werden ausgegeben, um den Papst sehen zu dürfen. [ » mehr ]

11.01.2016 – Mexiko
Berüchtigter Drogenboss „El Chapo“ wieder hinter Gittern

Endlich gelang es den mexikanischen Behörden, den flüchtigen Drogenboss „El Chapo“ zu fassen. Die mexikanische Regierung ist inzwischen bereit, Joaquin „El Chapo“ Guzmán an die USA auszuliefern. [ » mehr ]

07.01.2016 – Mexiko
Ermordet – Bürgermeisterin für 24 Stunden

Nur einen Tag lang durfte Gisela Mota Bürgermeisterin der mexikanischen Stadt Temixko sein. Schon 24 Stunden nach ihrer Amtsübernahme wurde sie von der Drogenmafia ermordet. Nach ihrem Tod werden Bundespolizisten und Soldaten in die Stadt kommandiert, um die lokalen Polizeikräfte zu ersetzen. [ » mehr ]

17.12.2015 – Mexiko
Das Land der Verschwundenen – Mehrere Leichen in einer Schlucht entdeckt

In kaum einem anderen Land gibt es so viele verschwundene Menschen wie in Mexiko. In dem Land kämpfen die Drogenkartelle mit brutalen Mitteln um ihre Vorherrschaft, dabei ermorden sie zahlreiche Menschen und haben ausgeklügelte Methoden gefunden, die Leichen hinterher verschwinden zu lassen. Jetzt wurden 17 Tote in einer tiefen Schlucht gefunden. [ » mehr ]

05.11.2015 – Mexiko
Draußen spielen unmöglich – Jedes Jahr verschwinden tausende Kinder

In Mexiko sind Kinder in Gefahr. Daher lassen die Eltern sie keinen Augenblick aus den Augen. Jedes Jahr werden tausende Kinder vermisst. Den Kleinen drohen Entführungen, Zwangsprostitution und Organhandel. Darum überwachen die meisten Eltern jeden Schritt ihrer Kinder. [ » mehr ]

01.10.2015 – Mexiko
Ein Jahr danach – Demonstration und Gewalt wegen der verschwundenen Studenten

Ein Jahr nach der Verschleppung von 43 Studenten in Mexiko haben Tausende Menschen in Mexiko-Stadt demonstriert. Es kam auch zu Krawallen während der Kundgebung. Man konnte spüren, dass die Stimmung bei den Menschen auf dem Siedepunkt war. [ » mehr ]

21.09.2015 – Mexiko
Hauptverdächtiger des Studentenmassakers festgenommen

Ein Hauptverdächtiger im Falle der 43 in Mexiko verschwundenen und vermutlich ermordeten Studenten ist festgenommen worden. „El Gil“ soll angeordnet haben, die 43 jungen Männer zu töten. Laut Staatsanwaltschaft dachte er, dass die Studenten Mitglieder einer verfeindeten Bande seien. Die Angehörigen schenken dieser offiziellen Version des Tathergangs keinen Glauben. [ » mehr ]

[ « zurück ]  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  [ » weiter ]