Sie befinden Sich hier


Home » Hilfsprojekte nach Ländern » Projekt in Somalia » Nachrichten

Unser Service für Sie


 [ » Newsletter ]

[ » zum Kontakt-Formular ]

[ » Material bestellen ]

[ » Geschenke bestellen ]



Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]




Nachrichten zu Somalia



Nachrichten filtern


Suchbegriff(e): (trennen Sie mehrere Suchbegriffe mit einem Pluszeichen)


 Suchbegriffe verbinden mit UND     Suchbegriffe verbinden mit ODER

Weitere Filter-Optionen:

Zeitraum zwischen (Format: TT.MM.JJJJ):  und 


24.10.2012 – Somalia
Besatzung oder Rettung? Kenias Pläne für Kismayo

Die militärischen Siege kenianischer Truppen gegen die Al-Schabaab-Miliz in Somalia wecken zwiespältige Gefühle bei den Somalis. Einerseits wird der Vertreibung der Milizen begrüßt, anderseits wird das Nachbarland dafür kritisiert, dass es sich zu tief in die Angelegenheiten Somalias einmischt. [ » mehr ]

22.10.2012 – Somalia
Deutsche befreien iranisches Segelschiff von Piraten

Erneut wurde ein Piratenangriff vor der somalischen Küste verhindert. Ein traditionelles Segelschiff aus dem Iran wird von Piraten attackiert, während es die Küste Somalias entlang fährt. Die deutsche Fregatte Sachsen befindet sich in unmittelbarer Nähe. Dessen Soldaten stürmen mit Einverständnis des Kapitäns das Schiff und überwältigen die sieben Piraten. Dabei werden auch Waffen konfisziert. Auf deutscher Seite ist niemand zu Schaden gekommen. [ » mehr ]

19.10.2012 – Somalia
Ein Urteil für Piraten – Tatverdächtige aus einer anderen Welt

Es ist der erste Piratenprozess in Deutschland seit Jahrhunderten. Und es ist ein bürokratisches „Monster“, das Millionen von Euro verschlingt. Deutlich wurde in den letzten Monaten, dass der deutschen Justiz Grenzen gesetzt sind. Und dass es zu absurden Hindernissen beim Aufeinanderprallen zweier Welten kommt. Nach zwei Jahren geht der Prozess nun auf das Ende zu, das endgültige Urteil ist nahe. [ » mehr ]

18.10.2012 – Somalia
Bundeswehr trainiert somalische Soldaten

Der Bundeswehr steht eine neue Mission bevor. Das steht jedenfalls auf dem Programm der EU-Außenminister. Sie wollen für somalische Soldaten eine Trainingsmission gründen. Der UN-Sicherheitsrat hat bereits grünes Licht erteilt. Die neue Mission soll EUTM SOM heißen – die European Training Mission for Somalia. [ » mehr ]

08.10.2012 – Somalia
Präsident beruft neuen Regierungschef

Die Bildung einer funktionsfähigen Regierung kommt in Somalia Zug um Zug voran. Knapp einen Monat nach seiner Wahl hat der neue somalische Präsident Hassan Sheikh Mohamud einen engen Vertrauten zum Ministerpräsidenten nominiert. [ » mehr ]

04.10.2012 – Somalia
Die Verteilung der Beute – Machtansprüche an Kismayo

Sie griffen kurz nach Mitternacht an, sie schlugen die Al-Schabaab-Miliz in kürzester Zeit in die Flucht – und sie waren sehr stolz auf ihren Einsatz. In Somalia haben kenianische Marineinfanteristen die Stadt Kismayo erobert. Doch Frieden ist damit noch lange nicht hergestellt. Jetzt wollen lokale Clans ihre Machtansprüche an die Stadt geltend machen. [ » mehr ]

01.10.2012 – Somalia
Kismayo von Afrikanischer Union erobert

Die radikalislamische Al-Schabaab-Miliz hat die strategisch wichtige Hafenstadt Kismayo in Südsomalia verlassen. Nach einem Angriff kenianischer und somalischer Truppen gab die Miliz auf Twitter bekannt, sie sei aus der Stadt ausgerückt, die sie fünf Jahre lang beherrscht hatte. Kismayo werde nun von dem Zustand einer friedlichen Stadt unter islamischem Recht in ein Schlachtfeld übergehen. Kismayo war wegen des Hafens ein wichtiger strategischer und finanzieller Knotenpunkt der Miliz. [ » mehr ]

27.09.2012 – Somalia
Der Kampf um Kismayo hat begonnen

Der Kampf um Kismayo, die letzte Hochburg der al-Schabaab-Miliz in Somalia, hat begonnen. Die kenianische Marine hat Stellungen der radikal-islamistischen al-Schabaab Miliz in der somalischen Hafenstadt Kismayo angegriffen. Wie ein Sprecher des Militärs mitteilte, war es Ziel des Angriffes, eine mögliche Bodenoffensive auf den Rückzugort der Rebellen einzuleiten. Bereits am Dienstag, den 25.09.2012, hatte Kenias Luftwaffe Bomben auf die südöstliche Hafenstadt geworfen. [ » mehr ]

24.09.2012 – Somalia
Die „Dunkelmänner“ – Jeder kann zur Zielscheibe werden

Wer zu lange an einem Ort stehenbleibt, kann zur Zielscheibe werden: Der neue Regierungschef und moderate Islamist Hassan Scheich Mohamud will Recht und Ordnung in Somalia aufrichten, doch auch er bleibt nicht von hinterhältigen Anschlägen verschont. [ » mehr ]

21.09.2012 – Somalia
„Wir wollen keine Rambos“ – Mit Söldnern gegen die Piraten

Schiffsreedereien sollen künftig private Söldner zum Schutz ihrer Schiffe einsetzen dürfen. Die Bundesregierung will eine entsprechende Gesetzesvorlage für deutsche Schiffe verabschieden. Was sich vor der Küste Somalias derzeit alles abspielt, berichtet ein Ex-Soldat. [ » mehr ]

20.09.2012 – Somalia
Die Befreiung von Kismayo

Die somalische Hafenstadt Kismayo stellte lange Zeit die letzte große Bastion der Al-Schabaab-Miliz dar. Jetzt steht offenbar die Einnahme Kismayos durch regierungstreue Truppen unmittelbar bevor. Über die Hafenstadt betrieb die islamistische Al-Schabaab-Miliz bislang ihren illegalen Handel und bezog dadurch die Finanzen für ihren Aufstand. [ » mehr ]

18.09.2012 – Somalia
Neuer Präsident tritt sein Amt an

Vier Tage nachdem ein Anschlag auf ihn verübt wurde, trat der neue somalische Präsident Hassan Sheikh Mohamud unter strengen Sicherheitsvorkehrungen sein Amt an. [ » mehr ]

18.09.2012 – Somalia
Mogadischus neuer Pulsschlag

Noch vor einem Jahr herrschten in Mogadischu apokalyptische Zustände. Heute gibt es dort schon schnell zusammen gezimmerte Cafés und Immobilienmakler. Nach 21 Jahren Krieg geht ein tiefes Aufatmen durch Somalia. Ein Tag mit dem Immobilienmakler Mohamed Abdi macht den neuen Pulschlag Mogadischus hörbar. [ » mehr ]

14.09.2012 – Somalia
Neuer Präsident entgeht knapp einem Anschlag

Nur zwei Tage nach seiner Wahl versuchten drei Selbstmordattentäter, den neuen somalischen Präsidenten Hassan Sheikh Mohamud zu töten. Der Staatschef entging den Explosionen vor seiner Residenz und blieb unverletzt, drei Soldaten wurden in den Tod gerissen. Die islamistische Al-Schabaab-Miliz bekannte sich zu dem Anschlag und kündigte weitere Anschläge auf den neuen Präsidenten an. [ » mehr ]

12.09.2012 – Somalia
„Hoffentlich bekommen wir unseren Obama“

Die somalische Bevölkerung atmet auf: Endlich gibt es einen neuen Präsidenten – und was für einen! Mit Hassan Scheich Mohamud hat ein Überraschungskandidat die Führung ergriffen. Die von Bürgerkrieg, Terror und Piraten gepeinigte Bevölkerung hat nun allen Grund zur Hoffnung auf Veränderungen. [ » mehr ]

[ « zurück ]  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  [ » weiter ]