![]() | Unser Service für Sie |
[ » Newsletter ] [ » zum Kontakt-Formular ] [ » Material bestellen ] [ » Geschenke bestellen ] |
![]() | Berichte & Nachrichten |
[ » Berichte aus unseren Hilfsprojekten ] [ » Nachrichten aus dem Umfeld unserer Hilfsprojekte ] |
Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]
Wenn Sie Kunde von Amazon sind, können Sie Gebende Hände bei jedem Einkauf unterstützen – jedes Mal mit 0,5% des Kaufpreises. [ » Ja, das will ich.]

Nachrichten zu Somalia
Nachrichten filtern
02.04.2012 – Somalia | ![]() |
Entwicklungsminister Niebel überraschend in Mogadischu |
Ohne Ankündigung ist Entwicklungsminister Dirk Niebel in das Krisenland Somalia gereist und hat der Hauptstadt Mogadischu einen Blitzbesuch abgestattet. Bei seinem Aufenthalt hat er Nothilfe in Höhe von insgesamt 6,3 Millionen Euro aus Deutschland versprochen. Zuvor hatte das BMZ bereits 6,1 Millionen Euro zur Unterstützung von Frieden und Sicherheit angekündigt. [ » mehr ]
27.03.2012 – Somalia |
EU verfolgt Piraten jetzt auch an Land |
Der Kampf gegen die Piraterie in Somalia wird jetzt auch auf das Land ausgeweitet. Die EU will die Piraten an der somalischen Küste nun auch aus der Luft angreifen. Die Angriffe sollen bis zwei Kilometer ins Landesinnere hinein genehmigt sein. In Berlin gibt es Widerwillen gegen die erneute Ausweitung des Mandats. [ » mehr ]
23.03.2012 – Somalia |
Rückeroberung der Kultur – Theater wiedereröffnet |
Somalia erobert sich ein winziges Stück Kultur zurück. Auch das ist ein zaghaftes Anzeichen für mehr Stabilität: Erstmals seit zwei Jahrzehnten ist im Nationaltheater des vom Bürgerkrieg zerrütteten Land wieder ein Stück aufgeführt worden. [ » mehr ]
07.03.2012 – Somalia |
Erster Linienflug nach Mogadischu |
Ein kleines Wunder bedeutet es für Somalia, auf das kaum jemand mehr zu hoffen gewagt hatte: Erstmals seit etwa 20 Jahren ist am Flughafen der vom Bürgerkrieg zerrütteten somalischen Hauptstadt Mogadischu gestern, am 06.03.2012, wieder ein kommerzieller Langstreckenflug gelandet. Dies wird als ein deutliches Signal der Stabilisierung gewertet. [ » mehr ]
05.03.2012 – Somalia |
Wichtiger Stützpunkt der Al-Schabaab-Miliz eingenommen |
Somalische Regierungstruppen haben mit Unterstützung von Truppen der Afrikanischen Union eine wichtige Bastion der radikal-islamistischen Al-Schabaab-Miliz eingenommen. Die Maslah-Basis befindet sich nur etwa fünf Kilometer von der somalischen Hauptstadt Mogadischu entfernt. Sie ist ein strategisch wichtiger Knotenpunkt, da sie direkt an einer der zwei größten Ausfallstraßen, die Richtung Norden führen, liegt. [ » mehr ]
02.03.2012 – Somalia |
Islamisten wollen unverheiratete Mädchen in den Krieg schicken |
Normalerweise spielen Frauen bei den fundamentalistischen Islamisten eher eine untergeordnete Rolle – aber wenn es um den „heiligen“ Krieg geht, werden offenbar Ausnahmen gemacht. So will die in Somalia operierende Al-Schabaab-Miliz künftig auch „unverheiratete Mädchen“ in den Kampf schicken, kündigte deren ranghoher Führer Scheich Fu'ad Mohamed Khalaf Shongole während einer Predigt in dem südlich der Hauptstadt Mogadischu gelegenen Ort Eelasha Biyaha an. [ » mehr ]
24.02.2012 – Somalia | ![]() |
Große Somalia-Konferenz – Kleines Zeitfenster |
Zum ersten Mal nach 20 Jahren Bürgerkrieg und Terror in Somalia erkennt die internationale Gemeinschaft eine realistische Chance zur Stabilisierung der Lage in dem gescheiterten afrikanischen Staat. [ » mehr ]
23.02.2012 – Somalia |
Frauen wollen sich an Regierung beteiligen |
In Somalia haben sich hochrangige Politikerinnen im Vorfeld der laufenden Gespräche über die künftige Zusammensetzung des neuen Parlaments für eine größere Beteiligung von Frauen an politischen Entscheidungsprozessen ausgesprochen. [ » mehr ]
21.02.2012 – Somalia |
Erneute Anstrengungen zur Regierungsbildung |
Mit Unterstützung der Vereinten Nationen (UN) hat das Bürgerkriegsland Somalia einen neuen Anlauf zur Bildung einer Regierung unternommen. Nach dreitägigen Verhandlungen erzielten alle Beteiligten ein Abkommen zur Ablösung der schwachen Übergangsregierung. [ » mehr ]
03.02.2012 – Somalia |
Englische Botschaft in Mogadischu eröffnet |
Großbritannien will Somalia unterstützen. Nach 21 Jahren entsendet das Land wieder einen Botschafter nach Mogadischu. [ » mehr ]
27.01.2012 – Somalia |
Wieder ein UN-Büro in Mogadischu |
Die Vereinten Nationen sind wieder in Mogadischu vertreten. Sie haben nach 17 Jahren ihr politisches Büro für Somalia (UNPOS) zurück nach Mogadischu transferiert. Aus Sicherheitsgründen hatte das Büro ab 1995 von der kenianischen Hauptstadt Nairobi aus gearbeitet und nicht mehr aus der somalischen Hauptstadt. [ » mehr ]
23.01.2012 – Somalia |
Langsame Rückkehr nach Mogadischu |
Die Hauptstadt von Somalia, Mogadischu, ist inzwischen hauptsächlich in der Hand der somalischen Übergangsregierung. Die Truppen der AMISOM haben die Stadt weitgehend unter Kontrolle. Jetzt, vier Jahre nach ihrer Flucht vor dem Bürgerkrieg, kehren immer mehr Somalier mit Autos und Eselskarren in die kriegszerstörte Stadt zurück. Ihre von der Artillerie zerschossenen Viertel standen früher im Einzugsgebiet der islamistischen Miliz Al-Shabab, die sich im August überraschend zurückzog. [ » mehr ]
09.01.2012 – Somalia |
Kenianische Armee hat mehr als 60 Al-Shabaab-Kämpfer getötet |
Das kenianische Militär hat einen Luftangriff auf Stellungen der islamistischen Al-Shabaab-Miliz im Süden Somalias durchgeführt und dabei nach eigenen Angaben mindestens 60 Kämpfer getötet. [ » mehr ]
03.01.2012 – Somalia |
Europa will die Piraterie jetzt auch an Land bekämpfen |
Europa will seine Bekämpfung der Piraterie am Horn von Afrika künftig auch an Land weiterführen. Dort warten aber noch ganz andere Probleme. Die Debatte, wie man die Piraterie am Horn von Afrika am besten eindämmen kann, hat erst nach der Verlängerung des Mandats für die Bundeswehr richtig begonnen. In der Europäischen Union wird offenbar in Erwägung gezogen, den Atalanta-Einsatz künftig auch auf den „Strand“ auszuweiten und dort Infrastruktur von Piraten anzugreifen. [ » mehr ]
13.12.2011 – Somalia |
Ban Ki Moon überraschend in Mogadischu |
UN-Generalsekretär Ban Ki Moon hat der somalischen Hauptstadt Mogadischu ohne vorherige Ankündigung eine Visite abgestattet. Es ist Bans erste Reise in das zerrüttete Bürgerkriegsland am Horn von Afrika. Der Chef der Vereinten Nationen kam von Kenia aus nach Somalia. [ » mehr ]
