![]() | Unser Service für Sie |
[ » Newsletter ] [ » zum Kontakt-Formular ] [ » Material bestellen ] [ » Geschenke bestellen ] |
![]() | Berichte & Nachrichten |
[ » Berichte aus unseren Hilfsprojekten ] [ » Nachrichten aus dem Umfeld unserer Hilfsprojekte ] |
Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]
Wenn Sie Kunde von Amazon sind, können Sie Gebende Hände bei jedem Einkauf unterstützen – jedes Mal mit 0,5% des Kaufpreises. [ » Ja, das will ich.]

Nachrichten zu Somalia
Nachrichten filtern
27.04.2010 – Somalia |
40 Prozent der ausgebildeten Polizisten desertieren |
Die Mission am Horn von Afrika ist riskant: Die EU will 2.000 somalische Soldaten ausbilden, doch viele Absolventen früherer Trainings sind inzwischen zu den Terrormilizen übergelaufen oder verdingen sich als Piraten. Löhne aus US-Kassen sollen die Rekruten zur Loyalität bewegen. Doch der Gegner zahlt besser. [ » mehr ]
21.04.2010 – Somalia |
USA sperren Islamisten-Konten |
Die USA haben die Konten von somalischen Islamisten gesperrt. Präsident Barack Obama ordnete dieses Vorgehen an. Die Sicherheitslage und die anhaltende Gewalt im ostafrikanischen Bürgerkriegsland Somalia stellten eine „ungewöhnliche und besondere Bedrohung“ für die nationale Sicherheit und die Außenpolitik der USA dar, begründete Obama seine Entscheidung. [ » mehr ]
14.04.2010 – Somalia |
Radiosender dürfen keine Musik mehr ausstrahlen |
Die Radiosender in der somalischen Hauptstadt Mogadischu haben sich der Anordnung radikal islamistischer Rebellen gefügt und die Ausstrahlung sämtlicher Musik eingestellt. Aus Angst vor Gewalt hat keine der 14 Radiostationen in Mogadischu mehr den Mut, sich den Islamisten zu widersetzen. [ » mehr ]
12.04.2010 – Somalia |
Piraterie vor Guido Westerwelle zu Besuch in Dschibuti |
Zum Abschluss seiner Afrikareise hat Guido Westerwelle als erster deutscher Außenminister Dschibuti am Horn von Afrika einen Besuch abgestattet. Dort kam der Außenminister mit Präsident Ismail Omar Guelleh und Außenminister Mahmoud Ali Youssouf zusammen. Im Zentrum der Gespräche stand die Bedrohung durch Piraten aus Somalia. [ » mehr ]
06.04.2010 – Somalia |
Holländische Marine rettet deutsches Schiff |
Nur sehr knapp konnte ein deutsches Schiff dem Angriff von Piraten vor Somalia entkommen. Seine Rettung verdankt das deutsche Containerschiff „MS Taipan“ dem mutigen Einsatz der niederländischen Marine. Bei einer spektakulären Militäraktion vertrieben die Niederländer mit Gewalt die somalischen Piraten, die das deutsche Containerschiff „MS Taipan“ bereits geentert hatten. [ » mehr ]
08.03.2010 – Somalia |
Islamisten untersagen Englischunterricht |
In der südsomalischen Stadt Afmadow gilt ab sofort ein Verbot für Englischunterricht und Naturwissenschaften. Die radikalislamische Al-Shabaab-Miliz hat diese Fächer an den Schulen untersagt. Wie der Rundfunksender Radio Garowe mitteilte, hatten die Schulen abgelehnt, ihre Schüler als Kämpfer für die Miliz anheuern zu lassen. [ » mehr ]
25.02.2010 – Somalia |
Verteidigungsminister zu Guttenberg sagt Unterstützung zu |
Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg gab bekannt, dass sich Deutschland künftig für die Ausbildung somalischer Soldaten einsetzen will. Durch die Ausbildung der Soldaten soll nicht nur die Piraterie vor Somalia eingedämmt werden, sondern auch die Zustände im Landesinneren sollen dadurch stabilisiert werden. Um den Kampf gegen die Piraterie zu intensivieren, will Deutschland somalische Sicherheitskräfte in Uganda ausbilden. [ » mehr ]
09.02.2010 – Somalia |
Menschenhändler aus Das Geschäft mit den Flüchtlingen |
Vor der Küste der zu Somalia gehörenden halbautonomen Region Somaliland konnten 126 Flüchtlinge von Fischern aus dem Meer geborgen werden. Die ursprünglich insgesamt 135 größtenteils aus Somalia und Äthiopien stammenden Flüchtlinge wurden nach einem Ausfall des Bootsmotors von Menschenhändlern mit vorgehaltener Waffe genötigt, ins offene Meer zu springen. Viele Flüchtlinge konnten nicht schwimmen. [ » mehr ]
03.02.2010 – Somalia |
Ohnmacht gegenüber neuem „Wüsten-Terrorismus“ |
Al Kaidas Einflussbereich in Afrika wird immer größer. Der Kontinent schaut hilflos zu. Die internationale Gemeinschaft verharrt in Untätigkeit. Dabei gehe von Somalia mittlerweile ebenso viel Gefahr aus wie von Afghanistan, warnt der für Frieden und Sicherheit zuständige Kommissar der Afrikanischen Union (AU), Ramtane Lamamra. [ » mehr ]
28.01.2010 – Somalia |
Granatenangriff auf Lager der Friedenstruppen |
Bei einem Mörserangriff auf ein Lager der AU-Friedenstruppe in Somalia (AMISOM) kamen mehrere Menschen ums Leben, unter ihnen ein Blauhelmsoldat. Die Mörsergranate detonierte an einem Nebeneingang zu dem Camp in der Hauptstadt Mogadischu. Neben dem Soldaten wurden bei der Explosion vier somalische Zivilisten getötet. [ » mehr ]
14.01.2010 – Somalia |
Obama gegen militärischen Einsatz in Somalia oder im Jemen |
Im Kampf gegen Al-Kaida stehen derzeit außer Afghanistan auch Länder wie Somalia und der Jemen im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit. Experten gehen davon aus, dass sich Al-Kaida-Kämpfer in diesen Ländern verschanzen und von dort aus operieren. Nun hat US-Präsident Barack Obama sich gegen eine Truppenentsendung in die kritischen Länder ausgesprochen. Zentrum terroristischer Aktivitäten sei laut US-Präsident eher das afghanisch-pakistanische Grenzgebiet. [ » mehr ]
04.01.2010 – Somalia |
Somalia als Brutstätte des Terrors: Dutzende Tote bei Kämpfen |
Bei schweren Kämpfen zwischen konkurrierenden Milizen kamen in Somalia mehr als 40 Menschen ums Leben. Auch Zivilisten wurden getötet. Mehr als 100 erlitten Verletzungen.
[ » mehr ]
17.11.2009 – Somalia |
EU beschließt Ausbildung somalischer Soldaten |
Die EU beabsichtigt, im Kleinstaat Dschibuti zukünftige Soldaten der machtlosen somalischen Übergangsregierung durch eine militärische Ausbildung zu stärken. Diese Aktion schürt wieder die Konflikte. [ » mehr ]
11.11.2009 – Somalia |
Überschwemmungen in Somalia |
Starke Regenfälle haben in Somalia zahlreiche Überschwemmungen bewirkt. Dadurch habe sich die Lage für Flüchtlinge, die aus den umkämpften Städten wie Mogadischu vertrieben wurden, lebensbedrohlich verschlechtert. Zahlreiche Familien in der Nähe der Hauptstadt Mogadischu hätten sich in höher gelegene Gebiete in Sicherheit bringen müssen, gab das Internationale Komitee vom Roten Kreuz in Genf an. [ » mehr ]
05.11.2009 – Somalia |
Islamisten verbieten Klingeltöne und Frauenorganisationen |
Seit die somalischen Shabaab-Milizen Anfang Oktober die Hafenstadt Kismayu in ihre Gewalt bekommen haben, gilt dort die islamische Rechtsprechung, die Scharia. Religiöse Gerichte haben zahlreiche Auspeitschungen und Amputationen veranlasst und Kinofilme, das Tanzen auf Hochzeiten und Fußball sowohl auf dem Platz als auch im Fernsehen verboten. [ » mehr ]
