Sie befinden Sich hier


Home » Hilfsprojekte nach Ländern » Projekt in Somalia » Nachrichten

Unser Service für Sie


 [ » Newsletter ]

[ » zum Kontakt-Formular ]

[ » Material bestellen ]

[ » Geschenke bestellen ]



Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]




Nachrichten zu Somalia



Nachrichten filtern


Suchbegriff(e): (trennen Sie mehrere Suchbegriffe mit einem Pluszeichen)


 Suchbegriffe verbinden mit UND     Suchbegriffe verbinden mit ODER

Weitere Filter-Optionen:

Zeitraum zwischen (Format: TT.MM.JJJJ):  und 


15.01.2009 – Somalia
Islamisten greifen mit Granaten den Präsidentenpalast an

Islamistische Rebellen haben in Mogadischu den Präsidentenpalast mit Granaten unter Beschuss genommen, nachdem erst einen Tag vorher die äthiopischen Truppen abgezogen sind. [ » mehr ]

12.01.2009 – Somalia
Dutzende Tote nach Kämpfen zwischen islamischen Milizen

Bei gewaltsamen Gefechten zwischen rivalisierenden islamischen Milizen sind im Norden des Landes mindestens 30 Menschen ums Leben gekommen und Dutzende verletzt worden. [ » mehr ]

06.01.2009 – Somalia
EU-Mission konnte mehrere Piratenangriffe abwehren

Die EU-Mission hat mehrere Piratenangriffe im Golf von Aden vereitelt. Die verhinderten Überfälle stellten bereits die vierte Attacke vor der Küste Somalias im neuen Jahr dar. Drei Schiffe konnten geschützt werden, eines dagegen wurde gekapert. [ » mehr ]

29.12.2008 – Somalia
Für Somalia kein Ausweg in Sicht: Präsident tritt zurück

Der somalische Staatspräsident Abdullahi Yusuf ist heute von seinem Amt zurückgetreten. Seine Präsidentschaft wurde bisher vom Westen unterstützt und war vollständig von äthiopischer Militärhilfe abhängig. Er erklärte seinen Rücktritt vor dem „Übergangsparlament“, das aus Vertretern verschiedener Warlord-Gruppierungen zusammengesetzt ist. Experten zufolge bleibt der internationalen Gemeinschaft kein anderer Ausweg mehr, als den Dialog mit den radikalen Islamisten zu suchen. [ » mehr ]

23.12.2008 – Somalia
Bundesmarine an Weihnachten schon im Einsatz

Verteidigungsminister Jung spricht klare Worte: Beim Einsatz der Bundesmarine gegen die Piraten vor Somalia sind Kämpfe unvermeidbar, erklärt er. Gekaperte Schiffe könnten befreit werden, indem deutsche Spezialkräfte sie einnehmen. [ » mehr ]

17.12.2008 – Somalia
UNO erlaubt Einsatz gegen Piraten auf dem Festland

Der UNO-Sicherheitsrat gibt ausländischen Streitkräften vor der somalischen Küste grünes Licht dazu, die Verfolgung von Piraten jetzt auch auf das Festland und den Luftraum von Somalia auszuweiten. Der Rat verabschiedete das neue Mandat für die militärischen Einsätze in somalischen Gewässern gestern Abend in New York als Resolution 1851. Es gilt zunächst für einen Zeitraum von zwölf Monaten bis November 2009. [ » mehr ]

15.12.2008 – Somalia
Somalias Präsident entlässt seinen Regierungschef

Im vom Bürgerkrieg zerrissenen Somalia hat Präsident Abdullahi Yusuf erste Maßnahmen eingeleitet, um der chaotischen Situation im Land entgegenzuwirken. [ » mehr ]

08.12.2008 – Somalia
Islamisten erweitern ihren Machtbereich

Die fundamentalistische islamische Miliz Al Shabab verfolgt zielstrebig die Vergrößerung ihres Einflussbereichs in Somalia. Die Rebellen übernahmen nach mehrtägigen Gefechten in der zentralsomalischen Stadt Gurael die Herrschaft, wie Einwohner am Samstag telefonisch angaben. [ » mehr ]

27.11.2008 – Somalia
1.400 deutsche Soldaten nach Somalia?

Derzeit wird in Erwägung gezogen, bis zu 1.400 Bundeswehr-Soldaten in den Kampf gegen die Piraten vor Somalias Küste zu schicken. Gestern verhandelten die Staatssekretäre von Bundesverteidigungsministerium und Auswärtigem Amt in Berlin über die Umsetzung des Mandats „Atalanta“ im Rahmen des EU-Einsatzes. [ » mehr ]

24.11.2008 – Somalia
Islamisten bereiten Angriff auf Piraten vor

Somalische Islamisten planen nach eigenen Angaben einen Angriff auf die Piraten, die vor der Küste des Landes einen saudiarabischen Supertanker gekapert haben. „Wir haben unsere Kämpfer in Stellung gebracht", erklärte ein Sprecher der Extremisten, Scheich Abdirahim Isse Adow, der Nachrichtenagentur Reuters. [ » mehr ]

19.11.2008 – Somalia
Piraten haben saudischen Supertanker gekapert

Piraten aus Somalia haben vor der Küste Kenias einen saudi-arabischen Supertanker mit zwei Millionen Barrel Öl entführt. Der Tanker stellt bislang ihre größte Beute dar. Zum ersten Mal wagten die Piraten einen Überfall in so weit südlich gelegenen Gewässern. [ » mehr ]

13.11.2008 – Somalia
Islamisten nehmen wichtige Hafenstadt ein

Islamistische Kämpfer haben eine wichtige Hafenstadt im Süden Somalias eingenommen. Laut Augenzeugen drangen hunderte schwerbewaffnete Anhänger der Schebab-Rebellen in die Stadt Merka ein. Die Angreifer besetzten das Hauptquartier der Polizei und andere strategische Behörden und Orte in der Stadt, die nur rund 100 Kilometer südlich von Mogadischu liegt. Der Hafen von Merka ist vor allem Anlaufstation für ausländische Hilfslieferungen. [ » mehr ]

12.11.2008 – Somalia
Europäische Union geht gegen Piraten vor

Die EU-Außenminister haben sich für den Einsatz der Europäischen Union gegen Piraten vor der Küste Somalias entschieden. [ » mehr ]

06.11.2008 – Somalia
Sechs Entwicklungshelfer verschleppt

In Somalia sind sechs Mitarbeiter einer französischen Hilfsorganisation entführt worden. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon verlangte ihre sofortige Freilassung. Nach Angaben der Gruppe Action Contre la Faim (ACF; übersetzt: Aktion gegen den Hunger), die ihren Sitz in Paris hat, überfielen Unbekannte den Konvoi der Entwicklungshelfer in Dhusamareb, 600 Kilometer nördlich von Mogadischu. [ » mehr ]

28.10.2008 – Somalia
Lang ersehnter Waffenstillstand

Nach langen Jahren des Bürgerkriegs zeichnet sich in Somalia eine Stabilisierung der politischen Lage ab. Regierung und Teile der Opposition stimmten einem Waffenstillstand zu, der am 5. November in Kraft treten soll. [ » mehr ]

[ « zurück ]  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  [ » weiter ]