![]() | Unser Service für Sie |
[ » Newsletter ] [ » zum Kontakt-Formular ] [ » Material bestellen ] [ » Geschenke bestellen ] |
![]() | Berichte & Nachrichten |
[ » Berichte aus unseren Hilfsprojekten ] [ » Nachrichten aus dem Umfeld unserer Hilfsprojekte ] |
Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]
Wenn Sie Kunde von Amazon sind, können Sie Gebende Hände bei jedem Einkauf unterstützen – jedes Mal mit 0,5% des Kaufpreises. [ » Ja, das will ich.]

Nachrichten zu Somalia
Nachrichten filtern
16.06.2009 – Somalia |
Marineeinsatz gegen Piraten wird verlängert |
Die EU hat sich dafür entschieden, den Marineeinsatz gegen die Piraterie vor der Küste Somalias zu verlängern. Die Mission Atalanta wird demnach um ein Jahr, also bis Ende 2010, ausgedehnt. Zudem befürworteten die EU-Außenminister bei ihrem letzten Treffen in Luxemburg, das Einsatzgebiet bis zu den Seychellen-Inseln auszuweiten. [ » mehr ]
08.06.2009 – Somalia |
Erneut schwere Gefechte in Mogadischu |
Somalia findet keinen Frieden. In den letzten drei Tagen ist es erneut zu schweren Auseinandersetzungen zwischen der Übergangsregierung nahe stehenden Milizen und den Kämpfern der islamistischen Al Shabbab gekommen. Mehr als 120 Menschen sind dabei ums Leben gekommen. [ » mehr ]
27.05.2009 – Somalia |
Weltsicherheitsrat will Übergangsregierung unterstützen |
Angesichts der blutigen Gefechte in Somalia hat der Weltsicherheitsrat nun ein Ende der Kämpfe gefordert. Zuletzt griffen sich islamistische Milizen und Truppen der Regierung wiederholt gegenseitig an. Der Weltsicherheitsrat hat die jüngsten blutigen Ausschreitungen in Somalia zwischen islamistischen Milizen und Regierungstruppen verurteilt. In einem einstimmigen Votum forderte das Gremium in New York ein Ende aller Gefechte, die die von den Vereinten Nationen unterstützte Übergangsregierung destabilisieren. [ » mehr ]
25.05.2009 – Somalia | ![]() |
Regierung setzt sich gegen Milizen zur Wehr |
In den gewaltsamen Auseinandersetzungen um die Vorherrschaft in Somalias Hauptstadt Mogadischu haben Regierungstruppen eine Offensive gegen die aufständischen Islamisten begonnen. Laut Augenzeugen hätten die Regierungstruppen drei verschiedene Stellungen der Islamisten-Milizen im Norden der Stadt attackiert. In der ganzen Stadt lieferte man sich heftige Schusswechsel, in vielen Straßen seien Schüsse von Maschinengewehren und Mörsern zu hören. Mindestens 15 Menschen kamen in den letzten drei Tagen ums Leben. [ » mehr ]
18.05.2009 – Somalia |
UN-Friedenstruppen nach Somalia? |
Islamisten gehen derzeit mit radikaler Gewalt gegen die somalische Regierung vor. Die jüngste Welle der Gewalt in Mogadischu veranlasste die UN, sich über einen Einsatz von Blauhelm-Truppen in Somalia Gedanken zu machen. UN-General Ban Ki-Moon zeigte sich einem solchen Einsatz bisher abgeneigt. [ » mehr ]
11.05.2009 – Somalia | ![]() |
Radikale Islamisten stürzen sich in „endgültigen Krieg“ |
Kämpfe zwischen radikalislamischen Gruppen und regierungstreuen Milizen in Somalia forderten mindesten 35 Tote und Dutzende Verletzte. Radikale Islamisten rüsten sich angeblich zum letzen Kampf. [ » mehr ]
04.05.2009 – Somalia |
Bundesregierung stoppt GSG-9-Einsatz |
Zur Befreiung des deutschen Frachters Hansa Stavanger aus der Gewalt von Piraten hat sich eine GSG 9 Truppe auf einen Kampfeinsatz vorbereitet. Unter der GSG 9 versteht man eine Eliteeinheit der Bundespolizei, die besonders im Antiterrorkampf ausgebildet ist. Doch die Bundesregierung hat den Kampfeinsatz der GSG 9 im letzten Augenblick wegen zu hoher Risiken für das Leben der 24 Geiseln und der Polizisten abgebrochen. [ » mehr ]
29.04.2009 – Somalia |
Journalisten in ständiger Gefahr |
In Somalia haben islamistische Milizen drei Rundfunkjournalisten verschleppt, die Radiostation der Stadt Baidoa in ihre Gewalt gebracht und geschlossen. Bei den von der radikalen Shabab-Miliz entführten Personen handelt es sich um den Direktor des Senders Radio Jubba, Muktar Mohammad Atosh, den Chefredakteur Adawe Adan und den Reporter Mohammad Nour Mohammad, wie der somalische Journalistenverband angab. [ » mehr ]
23.04.2009 – Somalia |
EU will Aufbau einer Küstenwache fördern |
Auf einer Geberkonferenz in Brüssel hat Somalia die internationale Gemeinschaft um Hilfe für den Aufbau einer Küstenwache gebeten. Damit solle die Piraterie vor der somalischen Küste bekämpft werden. UN und Europäische Union wollen auf der Konferenz darüber entscheiden, in welchem Maß der Aufbau von somalischen Sicherheitskräften unterstützt werden kann. Außerdem steht zur Debatte, das Kontingent der Friedenstruppe der Afrikanischen Union (AU) in Somalia zu vergrößern. [ » mehr ]
22.04.2009 – Somalia | ![]() |
Militärischer Aktivismus statt Ursachenbekämpfung |
Die deutsche Regierung setzt bei der Bekämpfung der Piraterie vor der Küste Somalias auf „puren Aktionismus”, statt die Ursachen der Gewalt anzugehen. Das wirft die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) den deutschen Politikern vor. Die öffentliche Diskussion um einen verstärkten Einsatz der Bundeswehr gegen die Piraten sei „absurd”, bemängelte die Organisation in Göttingen. „Kanonenboot-Diplomatie wird die Gewalt nur weiter schüren, statt die Piraterie wirksam und langfristig einzudämmen”, meint Afrikareferent Ulrich Delius. [ » mehr ]
14.04.2009 – Somalia | ![]() |
Dramatische Geiselnahme |
Der jüngste Piratenüberfall auf ein Containerschiff vor der Küste Somalias endete mit einer dramatischen Geiselnahme des Kapitäns. Der Nervenkrieg um den entführten US-Schiffskapitän Richard Phillips wurde mit einer blutigen Aktion beendet. Scharfschützen töteten drei Piraten mit Kopfschüssen, der vierte Seeräuber kapitulierte. Nach dem Angriff wurden Racheaktionen angedroht. [ » mehr ]
07.04.2009 – Somalia |
Deutscher Frachter gekapert |
Erneut ist es somalischen Piraten gelungen, einen Frachter in ihre Gewalt zu bringen. Diesmal ist es ein deutsches Schiff. An Bord des vor Ostafrika gekaperten Frachters befinden sich auch mehrere Deutsche. Aus Sicherheitsgründen hält sich das Auswärtige Amt mit Informationen über den Fall zurück. [ » mehr ]
31.03.2009 – Somalia |
Deutsche Marine nimmt Piraten fest |
Die Deutsche Marine hat in einem Verteidigungseinsatz vor Somalia sieben mutmaßliche Piraten festgenommen. Zuvor hatten die Piraten einen deutschen Marineversorger angegriffen. Sie befinden sich jetzt in Gewahrsam an Bord der Fregatte Rheinland-Pfalz, die den kenianischen Hafen in Mombasa anläuft. [ » mehr ]
25.03.2009 – Somalia |
Wiedereinführung der Scharia als politische Waffe |
Somalia steht kurz davor, die Scharia wieder einzuführen. Das Parlament muss sich mit dem Entschluss nur noch einverstanden erklären. Welche Folgen die Einführung des islamischen Rechts in Afrika hat, kann man im Sudan und in Nigeria sehen. [ » mehr ]
11.03.2009 – Somalia |
Deutsche Marine liefert Piraten an Kenia ab |
Die Deutsche Marine hat die im Golf von Aden festgenommenen somalischen Piraten an Kenia übergeben. Nach Angaben des Auswärtigen Amtes in Berlin nahm die kenianische Polizei die Seeräuber in der Hafenstadt Mombasa in Gewahrsam, nachdem sie vom Kommandanten der Fregatte Rheinland-Pfalz übergeben wurden. [ » mehr ]
