Nachrichten aus dem Umfeld unserer Projekte
Nachrichten filtern
04.04.2012 – Mexiko |
Drogenboss muss 25 Jahre hinter Gitter |
Die USA haben ein Urteil gegen einen mexikanischen Drogenboss gefällt. Der frühere Chef eines mexikanischen Drogenkartells ist in Kalifornien zu 25 Jahren Haft verurteilt worden. Ein Bundesgericht in San Diego verhängte die Strafe gegen Benjamin Arellano Felix, der zuvor eine Geständnis abgelegt hatte, an Drogenhandel, organisiertem Verbrechen und Geldwäsche beteiligt gewesen zu sein. [ » mehr ]
04.04.2012 – Sudan |
Panne bei Einweihung der größten Zuckerfabrik Afrikas |
Kämpfe des Sudan mit dem Südsudan legen auch Teile der Wirtschaft lahm. Jetzt ist es zu einer Verzögerung bei der Einweihung der größten Zuckerfabrik Afrikas im Sudan gekommen. Aufgrund dieser Panne hat der sudanesische Industrieminister seinen Rücktritt erklärt. Der sudanesische Präsident wies den Rücktritt allerdings zurück. [ » mehr ]
04.04.2012 – Uganda | ![]() |
Gegen-Darstellung zu „Kony 2012“ |
Mit der Kampagne „Kony 2012“ und ihrem 30-minütigen Film hat die Organisation Invisible Children eine weltweite Diskussion ausgelöst. Dabei wurde Uganda als ehemaliger Unterschlupf des Rebellenführers Joseph Kony und seiner Widerstandsarmee des Herrn nicht in einem günstigen Licht dargestellt. Weltweit sorgte das Video für Aufmerksamkeit, Aufsehen und kontroverse Diskussionen. „Kony 2012“ sollte den ugandischen Rebellenführer Kony weltweit publik machen und zu seiner Inhaftierung führen. Die Regierung Ugandas bangt derweil aber um die Tourismus-Einnahmen des Landes. Ein neues Video der Mara Foundation rückt nun andere Seiten Ugandas in den Mittelpunkt – um den Ruf des Landes aufzupolieren und vor allem, um den Tourismus wieder anzuregen. [ » mehr ]
03.04.2012 – Mexiko | ![]() |
Start in den Wahlkampf |
In Mexiko hat am 30.03.2012 der Wahlkampf offiziell angefangen. Für die Nachfolge von Präsident Felipe Calderón wurden Kandidaten von vier Parteien beziehungsweise Allianzen aufgestellt. Neben dem Präsidenten werden am 1. Juli auch das Abgeordnetenhaus, der Senat, sieben Gouverneure und die Bürgermeister in zahlreichen Städten, darunter in der Hauptstadt, neu gewählt. [ » mehr ]
03.04.2012 – Indien | ![]() |
Quo vadis India? Politik fehlt es an Führungscharakter |
Indien ist auf der Suche nach einem führenden Kopf. Die Parlamentswahlen werden in zwei Jahren abgehalten und der jetzige Regierungschef Manmohan Singh ist 80. Er wird für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung stehen. Als Favorit und Publikumsliebling der Kongresspartei galt bisher der Nachwuchspolitiker und Urenkel des Staatsgründers Nehru, Rahul Gandhi. Doch nach der Wahlschlappe in dem Distrikt Uttar Pradesh versinkt die Kongresspartei gerade in einer Krise. Viele stellen sich die Frage, ob das Erbe der Gandhi-Dynastie bei Rahul gut aufgehoben ist. Manch einer setzt auf den Aufstieg seiner Schwester Priyanka. [ » mehr ]
02.04.2012 – Afghanistan |
Milliardenhilfe für Schulen benötigt |
Afghanistan ist auf zusätzliche Milliardenhilfen angewiesen, um allen Kindern den Schulbesuch zu ermöglichen. Bildungsminister Faruk Wardak erklärte, mindestens 1,2 Milliarden Euro würden für den Bau und die Renovierung von 16.000 Schulgebäuden benötigt. [ » mehr ]
02.04.2012 – Uganda |
Kony in der Defensive |
Im dichten Regenwald im Nordosten des Kongos verbergen sich seit sechs Jahren die Rebellen der ugandischen LRA, der Widerstandsarmee unter der Führung von Joseph Kony. Die LRA ist gefürchtet für ihre brutalen Überfälle: Sie verschleppen Kinder, um die Jungen zu Soldaten zu drillen und die Mädchen als Sexsklavinnen zu halten. [ » mehr ]
02.04.2012 – Somalia | ![]() |
Entwicklungsminister Niebel überraschend in Mogadischu |
Ohne Ankündigung ist Entwicklungsminister Dirk Niebel in das Krisenland Somalia gereist und hat der Hauptstadt Mogadischu einen Blitzbesuch abgestattet. Bei seinem Aufenthalt hat er Nothilfe in Höhe von insgesamt 6,3 Millionen Euro aus Deutschland versprochen. Zuvor hatte das BMZ bereits 6,1 Millionen Euro zur Unterstützung von Frieden und Sicherheit angekündigt. [ » mehr ]
30.03.2012 – Afghanistan |
Frauen unschuldig hinter Gittern |
Hunderte Frauen sitzen in Afghanistan wegen sogenannter moralischer Verbrechen im Gefängnis. Ein jüngster Bericht von Human Rights Watch deckt erschütternde Menschenrechtsverletzungen auf. Weibliche Verbrechensopfer werden oft wie Kriminelle behandelt: Unschuldige Frauen sind hinter Gittern, etwa weil sie vor ihren gewalttätigen Ehemännern oder aus Zwangsehen geflohen sind. Die Menschenrechtler appellieren an die Bundesregierung, endlich zu intervenieren. [ » mehr ]
30.03.2012 – Haiti |
Eine neue Armee für die Inselrepublik |
Präsident Michel Martelly hat für Haiti weiterhin ehrgeizige Pläne, obwohl noch nicht einmal die Hälfte aller Trümmer weggeräumt sind, die das verheerende Erdbeben vor zwei Jahren verursacht hat. Er will sich der unbeliebten UN-Soldaten, die seit 2004 in der Inselrepublik für Sicherheit und Stabilität eingesetzt wurden, entledigen und sie durch eigene Streitkräfte ersetzen. Viele Haitianer sehen die Blauhelme als Besatzungsmacht und immer wieder kursieren Aussagen, dass die Blauhelme ihre Machtposition missbrauchen, um selbst Gewalt auszuüben und zu vergewaltigen. [ » mehr ]
29.03.2012 – Sambia |
Mit dem Tazara-Express in die Freiheit |
Afrika ist nicht nur ein Kontinent der Hungersnöte und Armut. Er bietet auch ein atemberaubendes Entwicklungspotenzial, warmherzige Menschen und wirklich beeindruckende Naturschauplätze. Besonders deutlich wird das, wenn man sich auf eine Reise einlässt, und vor allem auf das afrikanische Tempo. Zwischen Tansania und Sambia verkehrt der Tazara-Express, der mangelnde Pünktlichkeit durch phantastische Landschaftseindrücke wiedergutmacht. Wer Glück hat, kann aus dem Fenster Elefanten beobachten. Wer Pech hat, erlebt einen Zusammenstoß mit einem Riesen. [ » mehr ]
29.03.2012 – Indien | ![]() |
BRICS – Die neuen Wirtschaftsmächte treffen sich in Neu-Delhi |
In Neu-Delhi findet eine Konferenz der neuen Wirtschaftsmächte statt. Fast die Hälfte der Menschheit stammt aus den fünf sogenannten BRICS-Ländern. Das allein dürfte schon ausreichen, um zu unterstreichen, wie bedeutsam das Treffen der heranwachsenden Wirtschaftsstaaten in Neu-Delhi ist. An Selbstvertrauen fehlt es den Staaten jedenfalls nicht. [ » mehr ]
29.03.2012 – Rumänien |
Propagandasender wird abgeschaltet |
Die rumänische Medienaufsichtsbehörde verhängt zum ersten Mal eine drakonische Strafe gegen einen Privatsender. Dieser hatte sich wegen politischer Propaganda wiederholt in Verruf gebracht. Er gilt als Biotop für Anhänger einer rechtsextremen Partei. [ » mehr ]
28.03.2012 – Afghanistan |
Obama verliert Rückhalt der Amerikaner |
Vor nicht allzu langer Zeit sprach Obama noch von einem „notwendigen Krieg“ in Afghanistan – jetzt verliert er bei den Amerikanern an Rückhalt für diese Mission. Die große Mehrheit hat sich inzwischen gegen den Krieg ausgesprochen – wird das den Abzug vorverlegen? [ » mehr ]
28.03.2012 – Globale Projekte | ![]() |
Global: Kinderbräute – Zu jung, um zu heiraten |
In vielen Ländern der Erde ist es Brauch, Mädchen im frühesten Alter oft gegen ihren Willen zu verheiraten. Dabei hat die UN erst im Jahr 2001 Kinderheiraten offiziell zu einer Menschenrechtsverletzung erklärt. Die Fotografin Stephanie Sinclair hat sich in einer mehrjährigen Recherche in Ländern aufgehalten, wo dieser Brauch besonders angewandt wird, und hat sich den Betroffenen zu nähern versucht. [ » mehr ]
[ « zurück ] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 [ » weiter ]