![]() | Unser Service für Sie |
[ » Newsletter ] [ » zum Kontakt-Formular ] [ » Material bestellen ] [ » Geschenke bestellen ] |
![]() | Berichte & Nachrichten |
[ » Berichte aus unseren Hilfsprojekten ] [ » Nachrichten aus dem Umfeld unserer Hilfsprojekte ] |
Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]
Nachrichten aus dem Umfeld unserer Projekte
Nachrichten filtern
10.09.2009 – Mexiko | ![]() |
Wirtschaftskrise: Mexiko geht in die Knie |
Noch vor zwei Jahren sah man in Mexiko den Hoffnungsträger unter den Schwellenländern. Doch heute leidet das Land an einer Vielzahl von Problemen: unkontrollierbare Drogenkriminalität, Korruption und die Folgen der Wirtschaftskrise. Zur Hälfte seiner Amtszeit wird Präsident Calderón von Ernüchterung gepackt. [ » mehr ]
10.09.2009 – Philippinen |
Sohn ehemaliger Präsidentin tritt zur Wahl an |
Der Sohn der gerade verstorbenen früheren philippinischen Präsidentin Corazon Aquino wird sich im nächsten Jahr als Präsidentschaftskandidat zur Wahl stellen. Benigno „Noynoy“ Aquino (49) gab seine Kandidatur erst vor wenigen Tagen in Manila bekannt. Aquinos gleichnamiger Vater kämpfte in den 70er- und 80er-Jahren gegen das Regime von Diktator Ferdinand Marcos. [ » mehr ]
09.09.2009 – Nicaragua |
Die Frau hinter Daniel Ortega |
Weil sie nicht zweimal kandidieren dürfen, setzen einige Präsidenten Lateinamerikas einfach ihre Frauen in das Amt ein. Diese haben weitaus mehr Einfluss als man einer „First Lady“ zutrauen würde. In Lateinamerika wird die Familie hoch geschätzt. Wer Entscheidungsgewalt über Einstellungen hat, egal, ob in der Privatwirtschaft oder im öffentlichen Dienst, vergibt einen einflussreichen Posten immer zuerst an seinen Bruder, Cousin, Neffen oder Schwager. Ob der Betreffende dafür qualifiziert ist oder nicht, ist oft unwichtig. Zumeist muss er nicht einmal physisch anwesend sein. [ » mehr ]
09.09.2009 – Afghanistan | ![]() |
Regierungserklärung zu Merkel findet klare Worte |
Vier Tage nach dem umstrittenen Nato-Luftangriff in Nordafghanistan hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eine Regierungserklärung abgegeben. Mit deutlichen Worten nahm Merkel das Vorgehen der Bundeswehr in Schutz und sprach sich gegen jede Vorverurteilung aus. „Ich verbitte mir das im Inland wie im Ausland“, erklärte sie unter starkem Beifall. Sie versicherte vor dem versammelten Bundestag, „dass nichts beschönigt werde“. [ » mehr ]
08.09.2009 – Ruanda |
Bundesregierung lobt Ruanda für Entwicklungs-Fortschritte |
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung hat Ruanda für seine Fortschritte gelobt. Die Entwicklungszusammenarbeit von Ruanda und Deutschland trägt gute Früchte und wird auch in Zukunft ihren Fokus auf Gesundheit, gute Regierungsführung, Dezentralisierung und Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung legen. Diese Abmachungen wurden im Rahmen deutsch-ruandischer Regierungsverhandlungen getroffen, die gerade in Kigali erfolgreich abgeschlossen wurden. [ » mehr ]
07.09.2009 – Afghanistan | ![]() |
Bundeswehr ist wegen Luftangriff unter Druck geraten |
Durch einen von der Bundeswehr angeordneten Luftangriff auf zwei von den Taliban entführte Tanklastzüge sind in Nordafghanistan Dutzende Menschen getötet worden. Eine militärische Aktion mit einer so hohen Opferzahl im Verantwortungsbereich der Deutschen ist in Afghanistan laut Bundesverteidigungsministerium noch nicht vorgekommen. Über die Frage, ob und wie viele Zivilisten durch die Bombardierung der Tanklaster ums Leben gekommen sind, gibt es noch keine abschließende Gewissheit. [ » mehr ]
07.09.2009 – Mexiko |
Stellvertretender Sicherheitsminister kaltblütig ermordet |
Nach der Verhaftung eines Drogenbosses in Mexiko rächen sich die Drogenkartelle blutiger denn je. Erneut sind mehr als 40 Menschen getötet worden. Der stellvertretende Sicherheitsminister des Bundesstaates Michoacán wurde im Zuge dieser Vergeltungsaktion von den Gangstern gejagt und buchstäblich hingerichtet. [ » mehr ]
03.09.2009 – Südafrika |
Südafrika besorgt: Gewalt im Vorfeld der WM nimmt zu |
Ein altes Problem nimmt eine neue Gestalt an: Kriminelle in Südafrika scheuen sich nicht mehr, in den gut bewachten Einkaufszentren aktiv zu werden. Im Vorfeld der Fußball-WM sind die Verantwortlichen wegen mangelnder Sicherheit beunruhigter denn je. [ » mehr ]
03.09.2009 – Kenia |
Dürre in Vertrocknete Ernten und verendetes Vieh |
In Kenia bereitet die anhaltende Trockenheit der Regierung große Probleme. Die Ernten verdorren und das Vieh verendet. 3,8 Millionen Menschen in Kenia sind laut UN-Welternährungsprogramm dringend auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen. [ » mehr ]
02.09.2009 – Rumänien |
Die neuen EU-Waisenkinder |
In Rumänien wächst derzeit eine elternlose Generation auf. Viele Kinder werden bei Großeltern, entfernten Verwandten oder Nachbarn in Obhut gegeben, weil die Eltern Jobs im Ausland angenommen haben. Oft bleiben sie für Jahre weg und können ihre Kinder nicht mitnehmen. [ » mehr ]
02.09.2009 – Uganda |
Große Ölfunde in Uganda lösen Jubel aus |
Bei der Regierung in der ugandischen Hauptstadt Kampala herrscht Festtagsstimmung: Neue Erdölvorkommen wurden entdeckt. Die Ölfunde des ostafrikanischen Binnenstaates könnten sich nach Schätzungen von Wissenschaftlern auf bis zu sechs Milliarden Barrel (je 159 Liter) belaufen. [ » mehr ]
01.09.2009 – Afghanistan | ![]() |
Afghanistan nach den Wahlen |
Die Wahlen in Afghanistan am 20. August wurden von vielen Gewaltaktionen der Taliban überschattet. Während der Bekanntgabe der ersten Wahlergebnisse wurde ein schwerer Bombenanschlag verübt. In der südafghanischen Stadt Kandahar kamen 36 Menschen bei der Explosion von fünf Autobomben ums Leben. Mehrere Wahllokale konnten aufgrund der Gefahr eines Anschlages nur für einige Stunden öffnen. Zudem wird die Kritik immer lauter, dass in vielen Fällen Wahlbetrug verübt wurde. [ » mehr ]
13.08.2009 – Philippinen |
Erneute Kämpfe zwischen Armee und Islamisten |
Erneut ist es auf den Philippinen nach einigen Wochen Waffenruhe zu schweren Feuergefechten zwischen der Armee und Kämpfern der radikalislamischen Abu Sayyaf gekommen. Dabei kamen dutzende Menschen ums Leben. Mindestens 23 Soldaten und 20 Aufständische wurden getötet, als die Armee gegen ein Trainingslager der Islamisten auf der entlegenen Insel Basilan im Süden vorging, gab das Militär an. Zudem seien bei dem Angriff 14 Soldaten verletzt worden. [ » mehr ]
13.08.2009 – Ruanda |
Haupttäter des Völkermords konnte gefasst werden |
Der gesuchte ruandische Völkermordverantwortliche Gregoire Ndahimana konnte im Kongo aufgespürt werden und wurde festgenommen. Er ist verantwortlich für das 1994 angerichtete Massaker an 2.000 Tutsi in einer Kirche. [ » mehr ]
12.08.2009 – Somalia |
Aus Geißelhaft somalischer Piraten befreit: Besatzung erholt sich |
„Wir sind froh – und sehr müde“, geben die befreiten Besatzungsmitglieder der „Hansa Stavanger“ zu. Das Schiff war nach seiner Freilassung ohne weitere Behinderungen in den kenianischen Hafen Mombasa eingelaufen, eskortiert von einem deutschen Militärschiff. Den Tag nach ihrer Ankunft im kenianischen Mombasa ist die erschöpfte „Hansa Stavanger“-Besatzung in einem Strandhotel untergekommen. Mehrere Männer wurden schon direkt nach der Freilassung medizinisch versorgt. Die Piraten konnten untertauchen. [ » mehr ]
[ « zurück ] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 [ » weiter ]
