![]() | Unser Service für Sie |
[ » Newsletter ] [ » zum Kontakt-Formular ] [ » Material bestellen ] [ » Geschenke bestellen ] |
![]() | Berichte & Nachrichten |
[ » Berichte aus unseren Hilfsprojekten ] [ » Nachrichten aus dem Umfeld unserer Hilfsprojekte ] |
Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]
Nachrichten aus dem Umfeld unserer Projekte
Nachrichten filtern
03.08.2010 – Kenia | ![]() |
Verfassungsreform für Neuverteilung von Land und Macht |
In Kenia wird am 03. August 2010 über eine neue Verfassung abgestimmt. Entscheidet sich die Mehrheit dafür, hätte das die größte politische Reform in dem Land seit der Unabhängigkeit zur Folge. Die neue Verfassung würde die Macht des Präsidenten einschränken. Außerdem soll unrechtmäßig vergebenes Land neu verteilt werden. Wegen der einschneidenden Veränderungen wird Gewalt befürchtet. [ » mehr ]
02.08.2010 – Afghanistan | ![]() |
Mission erfüllt – Niederlande ziehen sich zurück |
Die Niederlande ziehen in aller Stille ihre Soldaten aus Afghanistan zurück. Zum Ende ihres Einsatzes in Afghanistan mit 2.000 Soldaten wurde keinerlei öffentliche Zeremonie abgehalten. Die Truppe war vor allem in der Provinz Urusgan aktiv, nördlich der Islamisten-Hochburg Kandahar. Im Laufe des Einsatzes seien 24 niederländische Soldaten getötet worden und 140 verletzt worden, gab das Außenministerium in Amsterdam an. [ » mehr ]
02.08.2010 – Somalia | ![]() |
1.000 von der EU ausgebildete Polizisten verschwunden |
Rund 1.000 somalische Polizisten, für deren Ausbildung die Bundesregierung aufgekommen ist, sind offenbar verschwunden. Diplomatischen Quellen zufolge weiß die somalische Übergangsregierung, die die Polizisten in der Hauptstadt Mogadischu anstellen wollte, ebenso wenig über den Verbleib der Polizisten wie die Bundesregierung und die für die Bezahlung der Sicherheitskräfte verantwortlichen UN. [ » mehr ]
29.07.2010 – Mexiko |
Polizei arbeitet Hand in Hand mit Drogenkartellen |
Die Drogenkartelle in Nordmexiko haben ihren Machtbereich auf alle gesellschaftlichen Bereiche ausgeweitet: sie haben Politik, Justiz und Medien infiltriert. Sogar die Polizei lässt Gefängnisinsassen frei, damit sie in der Nacht ihre Auftrags-Morde begehen können. [ » mehr ]
29.07.2010 – Somalia |
Rebellen greifen Präsidentenpalast an |
Bei schweren Gefechten zwischen Rebellen und Regierungstruppen in Mogadischu kamen mindestens zwölf Zivilisten ums Leben. Kämpfer der Al-Shabaab Miliz attackierten die Stellungen der Regierungstruppen in der Nähe des Präsidentenpalastes. [ » mehr ]
28.07.2010 – Somalia |
Afrikanische Union stockt Friedenstruppe auf |
Die in Somalia stationierte Friedenstruppe der Afrikanische Union soll aufgestockt werden: dies beschlossen die Teilnehmerländer auf dem Gipfel der Afrikanischen Union in Kampala, der Hauptstadt Ugandas. Die Stabilisierung Somalias und der Kampf gegen den Terror dort standen im Mittelpunkt der Verhandlungen. Deutlich wurde auf dem Gipfel auch, dass sich Afrika in seiner Entwicklung und aus zukünftigen wirtschaftlichen Erwägungen heraus noch mehr China zuwenden wird. [ » mehr ]
27.07.2010 – Uganda |
Westerwelle bei Gipfeltreffen der Afrikanischen Union |
Staats- und Regierungschefs der 53 Mitgliedstaaten der Afrikanischen Union (AU) haben sich in der ugandischen Hauptstadt Kampala zu ihrem jährlichen Gipfel eingefunden. Beeinträchtigt wird das Treffen von den Terroranschlägen vor zwei Wochen in Kampala mit mehr als 70 Toten. AU-Kommissionspräsident Jean Ping bezeichnete das Attentat als einen „abscheulichen Angriff“. [ » mehr ]
27.07.2010 – Afghanistan | ![]() |
Geheime Militärberichte im Internet veröffentlicht |
Dies ist eine Situation, die jeder Geheimdienst um jeden Preis vermeiden will: Im Internet wurde eine Sammlung von 92.000 geheimen Militär-Dokumenten über den Krieg in Afghanistan veröffentlicht. Die Daten der US-Einheiten offenbaren, wie schlecht es um den Kampf gegen die Taliban steht, wie Pakistans Geheimdienst das Terrornetzwerk unterstützt und wie riskant der Einsatz der Bundeswehr wirklich ist. [ » mehr ]
22.07.2010 – Afghanistan |
Konvertiten in Lebensgefahr |
Die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) macht auf die Gefahr aufmerksam, in der sich Konvertiten in Afghanistan befinden. Der Bund äußerte sich tief besorgt über die Lage von Bürgern, die vom Islam zu anderen Religionen übergetreten sind. Regierungsvertreter hatten nach einer Fernsehsendung über Christen, die zuvor Moslems waren, gefordert, abtrünnige Muslime mit dem Tode zu bestrafen. Auch Staatspräsident Hamid Karzai ordnete in der Regierung und dem Staatsschutz an, weitere Übertritte zu verhindern. [ » mehr ]
21.07.2010 – Kenia |
Frauen in Slums benötigen mehr Schutz |
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International (AI) hat sich für wirksamere Schutzmaßnahmen für Frauen in den Slums von Kenia ausgesprochen. Weitaus mehr Frauen als Männer fielen körperlicher und sexueller Gewalt zum Opfer, erklärte Godfrey Odongo, Forscher für Amnesty in Ostafrika. Er stellte am 7. Juli seinen Bericht zur Lage von Slumbewohnerinnen in Kenia vor. [ » mehr ]
15.07.2010 – Uganda | ![]() |
74 Tote bei Attentaten während WM-Übertragung |
Bei einem Doppelanschlag auf Fußballfans in Uganda sind mindestens 74 Menschen getötet worden. 60 weitere erlitten schwere Verletzungen. Die Sprengsätze detonierten während der Übertragung des WM-Finales zwischen Spanien und den Niederlanden. [ » mehr ]
14.07.2010 – Afghanistan |
63 Kriminelle bei Anti-Drogen-Einsatz getötet |
Bei einem Anti-Drogen-Einsatz sind in Südafghanistan nach Regierungsangaben 63 Schmuggler und Terroristen getötet worden. Das Innenministerium gab an, afghanische Sicherheitskräfte hätten 16 Tonnen Drogen und Chemikalien vorgefunden und konfisziert. [ » mehr ]
08.07.2010 – Haiti |
Wiederaufbau gerät immer wieder ins Stocken |
Sechs Monate nach dem furchtbaren Erdbeben in Haiti herrschen in dem Karibikstaat immer noch katastrophale Zustände. Über eine Million Menschen hausen nach wie vor in provisorischen Zeltstädten und benötigen täglich Überlebenshilfe. Der Wiederaufbau gerät immer wieder ins Stocken. [ » mehr ]
08.07.2010 – Südafrika |
Südafrika Offline: Tiefsee-Internetkabel defekt |
Ausgerechnet noch während der WM hatten die Internet-Nutzer in Südafrika ein schwerwiegendes Problem: Wegen eines Schadens an einem Tiefseekabel zwischen Mumbai und Mombasa funktionierte das Internet nur sehr eingeschränkt. Viele Provider vertrösten nun ihre Kunden – das Verlegen eines Ersatzkabels benötigt mehrere Tage. [ » mehr ]
07.07.2010 – Indien | ![]() |
Massenproteste wegen steigender Benzinpreise |
In Indien herrscht derzeit ein Ausnahmezustand: Landesweit reagieren die Bürger auf eine staatlich verordnete Erhöhung der Benzinpreise mit Streiks und Massenprotesten. Die Proteste waren begleitet von Gewalt und Zerstörung. Doch Premier Singh lässt sich davon nicht beeindrucken und bleibt bei seinem Sparprogramm. [ » mehr ]
[ « zurück ] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 [ » weiter ]
