![]() | Unser Service für Sie |
[ » Newsletter ] [ » zum Kontakt-Formular ] [ » Material bestellen ] [ » Geschenke bestellen ] |
![]() | Berichte & Nachrichten |
[ » Berichte aus unseren Hilfsprojekten ] [ » Nachrichten aus dem Umfeld unserer Hilfsprojekte ] |
Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]
Nachrichten aus dem Umfeld unserer Projekte
Nachrichten filtern
11.11.2010 – Nicaragua |
Grenzüberschreitung – Costa Rica stellt Ultimatum |
Die Informationsmaschinerie im Internet nimmt bisweilen bizarre Formen an: Der Internetdienst Google Maps sorgt für Ärger zwischen Nicaragua und Costa Rica. Ein uralter Streit zwischen den beiden Nachbarländern ist wieder ausgebrochen, angeblich weil im Internetkartendienst Google Maps eine falsche Grenzziehung verzeichnet ist. Der Suchmaschinenkonzern hat um Entschuldigung gebeten. Trotzdem ist der Konflikt nicht mehr zu stoppen. [ » mehr ]
10.11.2010 – Somalia |
Justizsysteme sind durch Piraten überlastet |
Die Piraterie in Ostafrika wächst nach Angaben der Vereinten Nationen den Justizsystemen der dortigen Küstenstaaten über den Kopf. Insbesondere Somalia stehe vor der immer größeren Herausforderung, die gefassten Seeräuber unterzubringen und ihnen ein ordentliches Gerichtsverfahren zu ermöglichen, sagte der Chef des UN-Büros für Drogen- und Kriminalitätsbekämpfung, Juri Fedotow, vor dem Sicherheitsrat in New York. [ » mehr ]
10.11.2010 – Äthiopien |
Kritischer Wahlbericht durfte nicht an die Öffentlichkeit |
Erst ein halbes Jahr nach den Parlamentswahlen in Äthiopien wird der Bericht von EU-Wahlbeobachtern in Brüssel öffentlich zugängig gemacht. In Addis Abeba wurde die Präsentation untersagt. [ » mehr ]
09.11.2010 – Sudan |
Tauschgeschäft – USA wollen friedliches Referendum |
Die USA haben dem Sudan einen Köder ausgelegt. Wenn sich die Regierung im Sudan dazu verpflichtet, das für den 9. Januar 2011 geplante Referendum friedlich auszurichten, werde der Sudan von der amerikanischen Liste der den Terrorismus unterstützenden Staaten gestrichen. Khartum solle „zum vorgesehenen Zeitpunkt ein transparentes Referendum über den Status des Südsudan organisieren und abhalten“, forderten Regierungsvertreter in einer telefonisch abgehaltenen Pressekonferenz. Demnach kommunizierte der demokratische Senator John Kerry Regierungsvertretern in Khartum den Vorschlag von Präsident Barack Obama. Der Sudan erscheint seit 1993 auf der Liste. [ » mehr ]
09.11.2010 – Mexiko | ![]() |
Mächtiger Drogenboss bei Gefecht erschossen |
Heftige Schusswechsel verwandelten die mexikanische Grenzstadt Matamoros über mehrere Stunden hinweg in einen Kriegsschauplatz. Das mexikanische Militär hat dabei einen der mächtigsten Drogenbosse des Landes erschossen. Der Chef des Golf-Kartells, Ezequiel Cárdenas Guillén alias Tony Tormenta (Tony Gewitter), ist bei dem Kampf in der Stadt Matamoros tödlich getroffen worden. Auch vier seiner Bandenmitglieder, vier Soldaten sowie ein Journalist seien dem Gefecht zum Opfer gefallen, berichtete die Zeitung El Universal unter Berufung auf das Verteidigungsministerium. [ » mehr ]
08.11.2010 – Indien | ![]() |
Obama will engere Wirtschaftsbeziehungen knüpfen |
Der Auftakt von US-Präsident Barack Obamas Indien-Reise stand ganz unter dem Zeichen wirtschaftlicher Interessen. Obama kündigte den Abschluss von Geschäften im Wert von zehn Milliarden Dollar an. Dies werde zu der Schaffung von mehr als 50.000 Arbeitsplätzen in den USA beitragen, sagte Obama in Mumbai. Er gab zu, dass viele Amerikaner Indien als „Land der Call-Center“ sehen, das Stellen aus den USA abgezogen habe. [ » mehr ]
08.11.2010 – Haiti | ![]() |
Zahl der Cholera-Opfer steigt |
Die Cholera in Haiti greift immer mehr um sich. Inzwischen sind mehr als 500 Menschen der Seuche zum Opfer gefallen. Hilfsorganisationen rechnen damit, dass die Zahl der Toten noch deutlich zunehmen wird. [ » mehr ]
05.11.2010 – Indien |
Obama in Unterkühlter Empfang erwartet |
Obama tritt seine erste Reise nach Indien an. Allzu große Erwartungen wird der amerikanische Präsident mit seinem Indien-Aufenthalt nicht verbinden. Dort schlägt ihm eine kühle Stimmung entgegen. Seit George W. Bush nicht mehr Präsident ist, neigt sich die amerikanisch-indische Romanze dem Ende zu. Indonesien dagegen, eine Etappe auf Obamas Asien-Reise, freut sich auf die „Rückkehr des Sohnes“. [ » mehr ]
05.11.2010 – Afghanistan |
Russische Spezialeinheiten unterstützen Drogenrazzia |
Bei einer gemeinsamen Aktion russischer und amerikanischer Sondereinheiten wurden in Afghanistan Drogenlabore und eine gewaltige Menge an Heroin vernichtet. Es war eine großangelegte Razzia. Doch der afghanische Präsident Hamid Karzai äußerte seinen Unmut darüber, dass vor dem Einsatz nicht um seine Einwilligung gebeten wurde. [ » mehr ]
04.11.2010 – Afghanistan | ![]() |
Russland sagt der NATO Unterstützung zu |
Russland bietet der NATO verstärkte Kooperation in Afghanistan an. Zu dieser Zusage entschied sich Moskau knapp zwei Wochen vor dem NATO-Gipfel in Lissabon. „Wir werden unsere Zusammenarbeit in Afghanistan ausbauen, das ist in unserem gemeinsamen, vitalen Interesse“, teilte der russische Außenminister Sergej Lawrow nach Gesprächen mit NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen in Moskau mit. Für einen gemeinsamen Raketenschutzschirm in Europa erzielten die Gespräche große Fortschritte. Die Rede war von einem „Sicherheitdach" über Europa gegen mögliche Raketen aus dem Iran. Die Verhandlungen könnten ein Meilenstein in den europäisch-russischen Beziehungen darstellen und den Kalten Krieg endgültig als ein Kapitel der Vergangenheit besiegeln. [ » mehr ]
03.11.2010 – Nicaragua |
Näherinnen kämpfen gegen Ausbeutung |
Viele westliche Firmen lassen in Ländern herstellen, in denen Ausbeutung und Kinderarbeit an der Tagesordnung sind. Nicaragua gehört zu einem dieser Länder. In „Freihandelszonen“ darf man Arbeiter ausbeuten und muss keine Steuern zahlen. Doch nun haben Näherinnen in Nicaragua eine Alternative ins Leben gerufen. Derzeit werden Frauen in der Entwicklungshilfe besonders gefördert, da statistisch erwiesen ist, dass sie Kleinkredite am effektivsten nutzen, nachhaltige Erfolge erzielen und es ihnen schließlich gelingt, wirtschaftlich auf eigenen Beinen zu stehen. [ » mehr ]
03.11.2010 – Somalia |
Neuer Ministerpräsident – Gibt es noch eine Zukunft? |
Ein neuer Ministerpräsident soll im somalischen Parlament für Stabilität sorgen. Mohamed Abdullahi Mohamed wurde als neuer Regierungschef des ostafrikanischen Bürgerkriegslands gewählt. Der bisher wenig bekannte Politiker Abdullahi, der neben seiner somalischen Staatsbürgerschaft auch über einen US-Pass verfügt, wurde von drei Vierteln der Abgeordneten im Amt bestätigt. [ » mehr ]
02.11.2010 – Ruanda |
Auf den Spuren der Mörder |
Wegen seiner Beteiligung am Völkermord in Ruanda ist dem Geschäftsmann Gaspard Kanyarukiga aus dem ostafrikanischen Land Prozess gemacht worden. Er wurde zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt. [ » mehr ]
02.11.2010 – Südafrika |
Präsident Zuma entlässt sieben Minister |
Südafrikas Präsident Jacob Zuma will schnellere Fortschritte herbeiführen und hat dafür sieben Minister seines Kabinetts aus dem Amt entlassen. „Angesichts der großen Herausforderungen von Arbeitslosigkeit, Armut und Ungleichheit in unserem Land muss die Regierung einen schnelleren Weg einschlagen, um das Leben der Armen zu ändern“, kritisierte Zuma in Pretoria. [ » mehr ]
27.10.2010 – Afghanistan |
Deutschland überweist Millionen für den Ausstieg von Taliban |
Mit zehn Millionen Euro unterstützt Deutschland ein Programm zur Reintegration radikalislamischer Taliban. In den kommenden fünf Jahren will sich Deutschland an den Versöhnungsmaßnahmen in Afghanistan mit insgesamt 50 Millionen Euro beteiligen. Laut Außenminister Westerwelle (FDP) wird der Reintegration von Taliban eine „entscheidende Bedeutung für die langfristige Stabilität in Afghanistan“ beigemessen. [ » mehr ]
[ « zurück ] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 [ » weiter ]
