![]() | Unser Service für Sie |
[ » Newsletter ] [ » zum Kontakt-Formular ] [ » Material bestellen ] [ » Geschenke bestellen ] |
![]() | Berichte & Nachrichten |
[ » Berichte aus unseren Hilfsprojekten ] [ » Nachrichten aus dem Umfeld unserer Hilfsprojekte ] |
Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]
Nachrichten aus dem Umfeld unserer Projekte
Nachrichten filtern
01.03.2017 – Somalia | ![]() |
Erst sterben die Tiere, dann die Menschen |
Seit Monaten hat eine verheerende Dürre den Osten Afrikas fest im Griff. Die UN und das Welternährungsprogramm schlagen bereits seit vielen Tagen Alarm. Wenn nicht sofortige Hilfe eintrifft, werden Tausende Menschen sterben. [ » mehr ]
01.03.2017 – Uganda |
Gentechnik nein danke! |
Lange wurde Ugandas Regierung von der Agrar-Industrie und der Gates Stiftung, die Entwicklungshilfe leistet, stark unter Druck gesetzt, den Anbau von genmanipulierter Baumwolle und Bananen zu gestatten. Obwohl schon seit 2014 nationale Nicht-Regierungsorganisationen mit Protestkundgebungen begannen und selbst Präsident Museveni dieser Technik nicht traute, sah es bis vor kurzem so aus, als würde das ugandische Parlament einknicken und in großem Ausmaß dem Anbau von gentechnisch veränderter Baumwolle zustimmen. Aber jetzt meldete der Leiter eines ugandischen Bio-Baumwollprojekts, Bruce Robertson von der GADC, dass dieses Vorhaben abgelehnt wurde. [ » mehr ]
28.02.2017 – Südsudan |
Ungeheures Ausmaß an Verzweiflung – Menschen fliehen zu Zehntausenden |
Selbst die UN war nicht auf ein solches Ausmaß an Verzweiflung vorbereitet: Mehr als 30.000 Südsudanesen haben seit Jahresbeginn ihre Heimat verlassen müssen und im eigentlich verhassten Nachbarland Sudan Schutz gesucht. Der Bürgerkrieg in dem Land hatte sich in den letzten Wochen weiter zugespitzt. Nun entzieht auch noch eine verheerende Hungersnot den Menschen das letzte bisschen Existenzgrundlage. [ » mehr ]
24.02.2017 – Philippinen | ![]() |
Duterte wirft seine schärfste politische Gegnerin in Gefängnis |
Der philippinische Präsident soll Tausende Morde auf dem Gewissen haben – das behauptet die ehemalige Justizministerin. Nun hat Duterte die Verhaftung von Leila de Lima angeordnet. Es sieht danach aus, dass man sie zum Schweigen bringen will. [ » mehr ]
24.02.2017 – Somalia |
Präsident beruft Hassan Ali Kheyre zum Regierungschef |
In Somalia bildet sich eine neue Regierung. Dem neuen Präsidenten folgte nun auch ein neuer Ministerpräsident. Vor dem Beginn seiner politischen Tätigkeit arbeitete Hassan Ali Kheyre im Ölgeschäft und bei einer Hilfsorganisation. [ » mehr ]
23.02.2017 – Hungerhilfe weltweit |
Hunger: UN-Chef Guterres bittet um Unterstützung angesichts vieler Hungersnöte |
UN-Generalsekretär António Guterres hat an die Weltgemeinschaft appelliert, mehr Unterstützung im Kampf gegen die Hungersnöte im Südsudan, in Somalia, im Jemen und im Nordosten Nigerias zu leisten. [ » mehr ]
23.02.2017 – Somalia |
Neuer Präsident kann in vier Jahren nicht alle Probleme regeln |
Die Antrittsrede des neuen Präsidenten von Somalia fiel ehrlich aus. Nach Jahrzehnten von Krieg und Chaos in Somalia gibt der neue Präsident Mohamed Abdullah Farmajo zu, dass er für sein vierjähriges Mandat nur „begrenzten“ Handlungsspielraum habe. „Gerne würde ich in den kommenden vier Jahren alle Probleme regeln“, betonte Farmajo am Mittwoch (22.02.2017) bei seinem offiziellen Amtsantritt am Flughafen von Mogadischu. „Das wird aber schwierig sein, weil die Probleme durch mehr als 20 Jahre Konflikte und Dürre hervorgerufen wurden.“ [ » mehr ]
22.02.2017 – Südsudan | ![]() |
Akute Hungersnot ausgerufen |
Für Teile des Südsudan ist am Montag (20.02.2017) offiziell eine Hungersnot ausgerufen worden. Im Unity State im Norden sowie im Zentrum des Landes drohen schätzungsweise 100.000 Menschen an Hunger zu sterben. Weitere Millionen Menschen befinden sich am Rande einer Hungersnot, so UNICEF, das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) und die Welternährungsorganisation (FAO) in einer gemeinsamen Stellungnahme. [ » mehr ]
22.02.2017 – Haiti |
Im Gefängnis sterben Häftlinge an Hunger |
In den Gefängnissen Haitis herrscht unaussprechliches Elend. Die Überbelegung und Unterernährung sind lebensgefährlich. So furchtbare Bedingungen wie in den Haftanstalten Haitis kann man fast nirgendwo auf der Welt finden. Journalisten machten Fotos von dem Alptraum in der Hauptstadt Port-au-Prince. [ » mehr ]
20.02.2017 – Somalia |
Autobombenanschlag tötet mindestens 39 Menschen |
Auf einem Markt in Somalias Hauptstadt Mogadischu wurde am Sonntag (19.02.2017) ein Autobombenanschlag verübt. Dabei wurden mehrere Menschen in den Tod gerissen. [ » mehr ]
17.02.2017 – Kenia |
Große Dürre – Insekten als tägliche Mahlzeit |
Kenia leidet unter einer extremen Dürre. Die Regierung hat für viele Bezirke des Landes den Katastrophenzustand ausgerufen. 23 der insgesamt 47 Landesteile sind in Bedrängnis geraten. [ » mehr ]
17.02.2017 – Haiti |
Kein süßes Leben in „Bonbon“ |
Die Menschen in der Haitis Hauptstadt Port-au Prince haben dem Schauspiel beigewohnt, wie der neue Präsident, Jovenel Moïse, seinen Amtsantritt feierte. Die Straßen rund um den Präsidentenpalast wurden reichlich dekoriert und Reinigungskolonnen zogen durch die Straßen, während in den Slums alle Wege im Müll versinken – ein zwiespältiger Anblick. [ » mehr ]
17.02.2017 – Sambia |
Unabhängige Zeitung erlebt harte Repressalien |
In Sambia wird die Pressefreiheit derzeit hart angegangen. Die Justiz hat weitere scharfe Maßnahmen gegen die unabhängige Zeitung The Post unternommen. Das Blatt setzte sich oft kritisch mit Präsident Edgar Lungu auseinander. [ » mehr ]
16.02.2017 – Somalia |
Endlich wieder eine eigene Währung |
Stück für Stück erobert sich Somalia ein funktionierendes Staatssystem zurück. Dazu gehört auch der nächste Schritt: die Einführung einer eigenen Währung. Endlich werden wieder eigene Scheine gedruckt und Münzen geprägt. [ » mehr ]
16.02.2017 – Ghana | ![]() |
Cashew – die raffinierte Nuss |
Die Cashew-Nuss ist in Ghana Königin. Doch obwohl Ghana eines der Länder ist, das die Hauptanbauflächen für die Cashews bietet, hat das Land von der wachsenden Nachfrage nach der leckeren Knabberei noch nicht richtig profitiert. Wie so oft in Afrika, wird ein Produkt zwar angebaut, aber vor Ort nicht bis zum Regalprodukt weiterverarbeitet. Dagegen will man jetzt etwas unternehmen. [ » mehr ]
[ « zurück ] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 [ » weiter ]
