![]() | Unser Service für Sie |
[ » Newsletter ] [ » zum Kontakt-Formular ] [ » Material bestellen ] [ » Geschenke bestellen ] |
![]() | Berichte & Nachrichten |
[ » Berichte aus unseren Hilfsprojekten ] [ » Nachrichten aus dem Umfeld unserer Hilfsprojekte ] |
Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]
Nachrichten aus dem Umfeld unserer Projekte
Nachrichten filtern
15.12.2010 – Sambia |
„Enormes Potenzial“ – Dirk Niebel besucht Sambia |
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel besuchte im Rahmen seiner Afrikareise auch Sambia. Dort kam er mit dem sambischen Staatspräsidenten Rupiah Banda und mit Finanzminister Dr. Situmbeko Musokotwane sowie mit Vertretern der Opposition, der Kirchen und der Zivilgesellschaft zusammen und tauschte sich mit ihnen intensiv über die aktuellen Herausforderungen des Landes aus. Darüber hinaus überzeugte er sich vor Ort über die Fortschritte deutscher Entwicklungshilfeprojekte in Sambia. Deutschland legt dabei vor allem Wert auf eine zunehmende Eigenverantwortung von sambischem Staat und sambischen Bürgern bei der Umsetzung der Projekte. [ » mehr ]
14.12.2010 – Indien |
Singh lobt Deutschland als „Wirtschaftsmotor der Welt“ |
Der Gast aus Indien drückt Deutschland seine Wertschätzung aus: „Deutschland ist der Wirtschaftsmotor der Welt“, erklärt Manmohan Singh bei seinem Besuch in Berlin. Gemeinsam mit Bundeskanzlerin Merkel will der Präsident der aufstrebenden Wirtschaftsmacht den deutsch-indischen Handel ankurbeln. Für die deutsche Wirtschaft stehen damit 1,2 Milliarden potenzielle Kunden in Aussicht. Für die Inder geht es um Knowhow und Reaktortechnik. [ » mehr ]
14.12.2010 – Mexiko | ![]() |
Etappensiege auf dem Klima-Gipfel von Cancún |
Der mehrtägige Klimagipfel im mexikanischen Cancún bot anfänglich wenig Hoffnung auf eine Einigung im globalen Klimaschutz. Doch der letzte Tag sorgte für eine Überraschung: Die Staatengemeinschaft konnte sich auf einen Kompromiss einigen, der das Kyoto-Protokoll fortführen soll, die Erderwärmung auf 2 Grad begrenzen und ärmeren Ländern umfangreiche Finanzmittel zur Bekämpfung der Klimawandel-Folgen zur Verfügung stellen soll. [ » mehr ]
03.12.2010 – Afghanistan |
Geheimberichte – USA über Korruption schockiert |
Die Korruption in Afghanistan hat ein solches Ausmaß angenommen, dass US-Diplomaten darüber erschüttert sind. Nur ein einziger Minister sei über jeden Korruptionsverdacht erhaben. Dass Korruption in Afghanistan auch in Regierungskreisen um sich greift, gilt als bekannt – doch das riesige Ausmaß von Bestechung, Erpressung und Veruntreuung ist auch für US-Diplomaten in Kabul empörend. [ » mehr ]
02.12.2010 – Uganda |
Gericht setzt Terrorverdächtige wieder auf freien Fuß |
Im Verfahren gegen 36 mutmaßliche Terroristen musste ein ugandisches Gericht die Freilassung der Hälfte der Verdächtigen veranlassen. Sie waren beschuldigt worden, an einem Bombenanschlag auf ein „Public-Viewing“ während des Fußball-WM-Finales am 11. Juli beteilgt gewesen zu sein. Bei dem Attentat in der ugandischen Hauptstadt Kampala starben 76 Menschen. [ » mehr ]
02.12.2010 – Globale Projekte | ![]() |
Gipfeltreffen: Missklänge zwischen Europa und Afrika |
Nur minnimale Ergebnisse wurden bei dem EU-Afrika-Gipfel in Libyens Hauptstadt Tripolis erzielt. Eine von der EU angestrebte gemeinsame Erklärung zum Klimawandel, die einen Impuls zu dem laufenden Weltklimagipfel im mexikanischen Cancún aussenden sollte, kam aufgrund des afrikanischen Widerstandes nicht zustande. Afrika habe seine „eigene Position“ zu vertreten, lautete die Rechtfertigung angesichts der allgemeinen Enttäuschung. [ » mehr ]
01.12.2010 – Globale Projekte |
Welt-Aids-Tag: Die ersten Erfolge im Kampf gegen die Epidemie |
Die Zahl der HIV-Neuinfektionen hat sich in den vergangenen zehn Jahren weltweit um 19 Prozent verringert, meldet UNAIDS. Damit besteht zwar noch kein Grund zur Entwarnung, aber die ersten Fortschritte im Kampf gegen die Seuche stimmen die Forscher positiv. Zum ersten Mal, seit HIV vom Affen auf den Menschen übergesprungen ist, besteht Hoffnung zum Welt-Aids-Tag, der jährlich am 1. Dezember begangen wird. „Wir haben den Verlauf der Aids-Epidemie gebrochen“, erklärt Michel Sidibé, Direktor von UNAIDS, dem Aidsprogramm der Vereinten Nationen. [ » mehr ]
01.12.2010 – Nicaragua | ![]() |
Die Gewalt anprangern – Frauen gründen Radiosender |
Einen eigenen Radiosender haben Frauen in Nicaragua gegründet, um sich gegen männliche Gewalttaten zu wehren. Jeden Morgen auf Sendung, werden die Namen der Gewalttäter öffentlich verlesen und angeprangert. Die Frauen von Bocana de Paiwas haben den Radiosender „Palabra de Mujer“ ins Leben gerufen, nachdem sie ein Frauenhaus aufgebaut hatten. [ » mehr ]
29.11.2010 – Indien |
Missbrauch einer guten Idee – die Mikrokredit-Krise |
In Indien herrscht Bestürzung: Wucherer treiben Tausende Inder in den Selbstmord. Ursache ist Profitgier im Umgang mit einem Konzept, dass eigentlich den Armen zu einem Neustart ins Leben verhelfen sollte. Zugrunde liegt die große Idee, für die Muhammad Yunus sogar den Nobelpreis erhielt. Mittellose Menschen sollten sich mit Minikrediten zu Unternehmern entwickeln. Doch jetzt droht dem Modell in Indien das Aus. Denn viele Arme verwenden das Geld nicht für rentable Projekte – sie bestreiten damit ihr nacktes Überleben. Kreditgeber nutzen dies aus. [ » mehr ]
29.11.2010 – Haiti | ![]() |
Krisenherd Chaotische Wahlen führen erneut zu Protesten |
Nichts lief, wie es sollte. Am Wahlsonntag in Haiti brach beim Urnengang das Chaos aus. Die Wähler sahen sich mit unvorhergesehenen Schwierigkeiten konfrontiert: Tote waren wahlberechtigt, Namenslisten hörten beim Buchstaben J auf, viele Menschen waren nicht registriert. Danach kam es zu gewalttätigen Protesten. Tausende gingen mit dem Vorwurf, die Wahlen seien manipuliert, auf die Straße. Zwei Drittel der Kandidaten verlangen eine Annullierung – und fordern ihre Anhänger zu weiteren Protesten auf. [ » mehr ]
26.11.2010 – Südafrika |
Brot kostet mehr als ein Tageslohn |
Fünf Millionen Südafrikaner haben nur 70 Cent zum täglichen Überleben zur Verfügung. Doch schon der Preis für ein Brot beträgt einen Euro – weil Konzerne die Preise künstlich nach oben drücken. [ » mehr ]
25.11.2010 – Somalia |
Folgenschwere Ausbildung – Die neuen Kämpfer |
Im somalischen Bulo Hawo liefern sich Islamisten und regierungstreue Truppen heftige Gefechte. Die Menschen, die dort lebten, haben alle die Flucht ergriffen. Mit diesem Kampf, tausende Kilometer entfernt, hat auch die Bundesregierung zu tun. [ » mehr ]
25.11.2010 – Haiti |
Wahlen dem Chaos zum Trotz |
Die UN möchten sich von den drohenden Unruhen und einer nicht überwundenen Cholera-Epidemie nicht beirren lassen: Die Präsidenten- und Parlamentswahlen in Haiti am Sonntag, den 28.11.2010, sollen stattfinden. Der Chef der provisorischen Wahlkommission Pierre Louis Opont wandte sich mit der Bitte an die Kandidaten, sich von gewaltbereiten Anhängern zu distanzieren. [ » mehr ]
24.11.2010 – Afghanistan |
Flüge in EU-Länder gestoppt |
Die Europäische Union hat ein generelles Einflugverbot für Flugzeuge erteilt, die in Afghanistan registriert sind. Wie die betroffene Safi Airways angibt, darf sie ab heute keine EU-Länder mehr anfliegen. Als Grund gibt die Europäische Kommission an, dass die Behörden in Kabul bislang keine zivile Luftsicherheitsaufsicht nach internationalen Standards aufrichten konnten. [ » mehr ]
24.11.2010 – Somalia | ![]() |
Erster Prozess gegen somalische Piraten in Hamburg |
Bei dem ersten in Deutschland stattfindenden Prozess gegen somalische Piraten prallten Welten aufeinander. Das Gericht in Hamburg sieht sich mit einem ungewöhnlichen Verfahren konfrontiert. „Ich bin in der Regenzeit geboren“, erwidert Abdi Fata A. K. D. auf die freundliche Frage des Vorsitzenden Richter Bernd Steinmetz im Hamburger Landgericht. Ein Dolmetscher übersetzt diese Angabe. Soweit er wisse, sei er 24 Jahre alt, fügt der somalische Angeklagte hinzu. [ » mehr ]
[ « zurück ] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 [ » weiter ]
