![]() | Unser Service für Sie |
[ » Newsletter ] [ » zum Kontakt-Formular ] [ » Material bestellen ] [ » Geschenke bestellen ] |
![]() | Berichte & Nachrichten |
[ » Berichte aus unseren Hilfsprojekten ] [ » Nachrichten aus dem Umfeld unserer Hilfsprojekte ] |
Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]
Nachrichten aus dem Umfeld unserer Projekte
Nachrichten filtern
19.11.2012 – Kenia |
Bombenanschlag in Nairobi fordert Tote |
Bei einer schweren Explosion in einem Bus in der kenianischen Hauptstadt Nairobi sind mindestens sieben Menschen ums Leben gekommen und fast 30 weitere verletzt worden. Ursache für die schwere Detonation ist offenbar ein im Inneren des Busses versteckter Sprengsatz, gab der Polizeichef von Nairobi, Moses Nyakwama, an. Die Wucht der Explosion traf auch Passanten, auch Autos und Gebäude in der Nähe wurden beschädigt. [ » mehr ]
19.11.2012 – Äthiopien |
Rettungsaktion für ein Kloster |
Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) hat den Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dirk Niebel, aufgefordert, sich für den Erhalt der bedrohten Klosteranlage von Waldeba in Äthiopien zu engagieren. [ » mehr ]
19.11.2012 – Globale Projekte | ![]() |
Global: Krieg im Ostkongo |
Rebellen im Ostkongo marschieren vorwärts, ohne dass die UN sie aufhalten können. Mit Kampfhubschraubern haben die UN eingegriffen, um die Rebellen im Ostkongo zu stoppen – ohne Erfolg. Trotz des massiven Beschusses durch die Helikopter haben die Kämpfer der Bewegung M23 das strategisch wichtige Örtchen Kibumba gestürmt und besetzt. [ » mehr ]
16.11.2012 – Rumänien |
Kein weiteres Darlehen von der EU |
Das Dreigespann aus Vertretern von Internationalem Währungsfonds (IWF), EU-Kommission und Weltbank hat Rumänien im Hinblick ihrer jüngsten Evaluierungsmission ein Nein für ein weiteres Darlehensabkommen erteilt. Zunächst müsste den Auflagen des laufenden Abkommens nachgekommen werden, forderten die internationalen Geldgeber. [ » mehr ]
16.11.2012 – Afghanistan | ![]() |
Neues Bundeswehrmandat in Sicht |
Der Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr hat bei der nächsten Verlängerung offenbar abermals eine breite Bundestagsmehrheit hinter sich. Die SPD ist mit dem Mandatsentwurf der Bundesregierung einverstanden. Die Grünen hingegen haben noch Zweifel. [ » mehr ]
16.11.2012 – Somalia |
Türkei stiftet neues Parlamentsgebäude |
Somalia stabilisiert sich langsam und schon wird es von verschiedenen Ländern hofiert, die mit ihrem Engagement eigene Interessen verbinden. Die Türkei und der Iran liefern sich derzeit beinahe schon einen Wettstreit um den Einfluss auf Somalia. Ihre Interessen verpacken sie in großzügige Hilfszusagen für das zerrüttete Land, das dringend Aufbauhilfe nötig hat. Iran hat angekündigt, in Mogadischu eine Botschaft zu eröffnen. Und die Türkei übertrumpft das Angebot: Sie will ein neues Parlamentsgebäude für die Somalier errichten. [ » mehr ]
16.11.2012 – Äthiopien |
Nichtregierungsorganisationen an die Leine gelegt |
In Äthiopien gibt es eine Niederlassung der deutschen Heinrich-Böll-Stiftung. Doch die politischen Restriktionen machen die Arbeit vor Ort immer schwieriger. Die Stiftung hat sich jetzt entschieden, Addis Abeba zu verlassen. [ » mehr ]
15.11.2012 – Rumänien |
Machtspiele zwischen Anti-Korruptionsbehörde und Politikern |
In Rumänien hat sich die Anti-Korruptionsbehörde, die Interessenskonflikte, Vermögen und Unvereinbarkeiten von Politikern unter die Lupe nimmt, über Druck seitens der regierenden Linksallianz beschwert. Laut des Chefs der Anti-Korruptionsbehörde ANI, Horia Georgescu, versuchen Politiker, seine Organisation zu bedrohen, nachdem diese angekündigt hatte, dass Anklage gegen drei Minister erhoben werde. [ » mehr ]
15.11.2012 – Mexiko |
Wo Drogenbosse zu Unternehmern werden |
Mexikos mächtige Drogenkartelle satteln derzeit auch auf andere Wirtschaftsbranchen als den Drogenhandel um. Sie haben sich inzwischen auch im Rohstoffhandel etabliert. Trotz der vielen Anstrengungen der Regierung, die Kartelle zu bekämpfen, ist ihre Macht ungebrochen. [ » mehr ]
15.11.2012 – Kenia |
Neues Familienrecht – Polygamie soll legal werden |
Kenia plant die Einführung eines neuen Familienrechtes, um gesellschaftliche Konflikte zu verringern. Dazu gehören die Abschaffung des Brautpreises, die Legitimierung von Polygamie und Kohabitation. Mit den Reformen sollen auch die lang anhaltenden Kämpfe um Viehdiebstahl eingegrenzt werden. [ » mehr ]
15.11.2012 – Uganda | ![]() |
Zahl der bedrohten Berggorillas wieder gestiegen |
Touristen in Uganda lieben sie – die selten gewordenen Berggorillas. Viele befürchteten, dass die große Spezies bald aussterben würde, so wenige waren es 2006 noch. Doch nun wurde registriert, dass die Zahl der seltenen Berggorillas in Afrika in den letzten 5 Jahren um fast 200 zugenommen hat. Die Touristen verbringen viele Stunden damit, die Verhaltensweisen der großen Tiere zu beobachten. Deswegen engagiert sich die Regierung auch zunehmend zum Schutz der Gorillas gegen Wilderer. [ » mehr ]
14.11.2012 – Afghanistan |
US-Soldat erwartet möglicherweise die Todesstrafe |
Der US-Soldat Robert Bales muss möglicherweise mit der Todesstrafe rechnen. Er wird beschuldigt, ein Massaker an afghanischen Zivilisten begangen zu haben. Unter den Menschen, die er kaltblütig erschossen haben soll, waren auch Kinder. Für das Tatmotiv wurden psychische Probleme des Soldaten geltend gemacht. [ » mehr ]
14.11.2012 – Südsudan |
UN-Mitarbeiter in Grenzgebiet erschossen |
In der Grenzregion zwischen dem Sudan und dem Südsudan ist ein örtlicher Mitarbeiter der UN-Friedensmission erschossen worden. [ » mehr ]
13.11.2012 – Indien |
Inder schockiert über Wirtschaftseinbruch |
Indiens Volkswirtschaft ist gefährlich ins Stocken geraten. Der Finanzminister sagt für dieses Jahr bereits die niedrigste Wachstumsrate seit zehn Jahren voraus. Und nun sacke sogar die industrielle Produktion ein. Zinssenkungen werden gefordert – doch das verweigert die Zentralbank. Denn auch die Inflationsrate ist nach oben geklettert. [ » mehr ]
13.11.2012 – Sambia | ![]() |
Einfach verjagt – Kleinbauern als Opfer des „Land Grabbings“ |
In Sambia werden Kleinbauern in Massen von ihrem traditionell bewirtschafteten Land verdrängt. Lokale oder internationale Großunternehmen reißen das Land mit der Unterstützung des Staates an sich. Die Förderung der kommerziellen Landwirtschaft in Sambia setzt das aufs Spiel, was eigentlich erreicht werden soll: die Ernährungssicherheit der Bevölkerung. [ » mehr ]
[ « zurück ] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 [ » weiter ]
