![]() | Unser Service für Sie |
[ » Newsletter ] [ » zum Kontakt-Formular ] [ » Material bestellen ] [ » Geschenke bestellen ] |
![]() | Berichte & Nachrichten |
[ » Berichte aus unseren Hilfsprojekten ] [ » Nachrichten aus dem Umfeld unserer Hilfsprojekte ] |
Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]
Nachrichten aus dem Umfeld unserer Projekte
Nachrichten filtern
03.04.2014 – Rumänien |
USA wollen Militärpräsenz ausweiten |
Im Rahmen des NATO-Bündnisses wollen die USA mehr Soldaten und Ausrüstung nach Rumänien schicken. [ » mehr ]
03.04.2014 – Nicaragua |
Landbevölkerung darf zur Schule gehen |
In Nicaragua wurde ein Bildungsprogramm begonnen. Es geht dabei um die technische Ausbildung von Bewohnern ländlicher Gebiete. Damit will die Regierung den Zugang der Landbevölkerung zur Bildung erleichtern. [ » mehr ]
02.04.2014 – Kenia | ![]() |
Anschlagserie erschüttert Nairobi |
Nairobi wurde von einem dreifachen Anschlag erschüttert. Zwei Restaurants und eine Klinik waren das Ziel der Attentäter. Dabei kamen mindestens sechs Menschen ums Leben. Es kam zu mehreren Explosionen. Gezündet wurden die Sprengsätze in einem von vielen Somaliern bewohnten Viertel. Der Polizeisprecher geht von einem Terroranschlag aus. [ » mehr ]
02.04.2014 – Afghanistan |
Im Keller versteckt – Material für Hunderte Bomben |
Im Keller lagerte Material für Hunderte Bomben. Die afghanischen Sicherheitskräfte haben vor der Präsidentenwahl eine große Menge Sprengstoffzubehör konfisziert. Insgesamt seien mehr als 22 Tonnen Sprengstoff in einem Keller in der vergleichsweise friedlichen Provinz Tachar im Norden des Landes entdeckt worden, gab das Innenministerium an. [ » mehr ]
02.04.2014 – Indien |
Frauenrechte in Pink – Aktivistinnen gehen auf die Barrikaden |
Ihr Markenzeichen sind pinkfarbene Saris und pinkfarbene Knüppel. Sie belagern Polizeistationen und Regierungsgebäude, besetzen Straßen und stürzen durch ihre Proteste Politiker: Die Frauen der Gulabi Gang lehnen sich in Indien gegen die Herrschaft der Männer auf. Ihre Methoden sind ungewöhnlich. Und sie bewirken etwas. [ » mehr ]
02.04.2014 – Mexiko |
Anführer des Drogenkartells der Tempelritter getötet |
Erneut ist den mexikanischen Sicherheitsbehörden ein großer Schlag gegen ein Drogenkartell gelungen: Marineinfanteristen haben Medienberichten zufolge einen der Anführer des Drogenkartells der Tempelritter getötet. [ » mehr ]
01.04.2014 – Rumänien |
Russland ist „unberechenbar“ |
Der rumänische Präsident Traian Basescu schürt die osteuropäischen Ängste vor Russland. Er betonte jetzt, dass „Putin mit großem Appetit auf die Donau-Mündung schaut“ und dass das „unberechenbare“ Russland bald das Gebiet Odessa, Transnistrien und Teile der Ostukraine an sich reißen könnte. Die Aussagen des rumänischen Staatschefs verdeutlichen, dass er sich mit der Situation auseinandersetzt, dass Russland und Rumänien die Donau als gemeinsame Grenze haben könnten. [ » mehr ]
01.04.2014 – Mexiko |
Menschenschmuggler lassen 370 Kinder in der Wildnis zurück |
Die Kinder waren entkräftet, orientierungslos und dehydriert: Menschenschmuggler haben in Mexiko hunderte Kinder einfach ausgesetzt. Die Kinder sollten eigentlich in die USA geschmuggelt werden. Das jüngste war neunjährig. [ » mehr ]
01.04.2014 – Indien | ![]() |
Wie man im Himalaya zur Wahl geht |
In Indien stehen die Wahlen bevor. Bei 800 Millionen Wählern ist das ein bürokratischer Kraftakt. Aber es gibt auch viel Resignation in der Bevölkerung. Nun wirbt die Regierung mit Videoclips für den Wahlgang. Ein 97-Jähriger ist neuer Star dieser Videoclips. Seit 1951 geht Shyam Negi in einem Dorf im Himalaya zur Wahl. Kurz vor den Parlamentswahlen stellt Google Indien ein PR-Video mit ihm ins Internet. [ » mehr ]
01.04.2014 – Haiti |
Dürre verschärft Hungersnot |
Mit einer Hacke müht sich Jean-Romain Beltinor ab, den felsigen Schmutz auf seinem ausgedörrten Hügel aufzulockern. Eine harte Arbeit. Er will Saatgut einpflanzen, das er bisher noch nicht hat. Nach Monaten der Dürre im Nordwesten von Haiti geht des dem Bauern an seine Existenz. Er hat bislang hauptsächlich für seinen Eigenbedarf angebaut. Nun hat er kaum mehr Nahrung für seine 13 Kinder. [ » mehr ]
31.03.2014 – Afghanistan | ![]() |
Hunderte Wahlzentren bleiben geschlossen |
750 Wahlzentren in Afghanistan werden bei der kommenden Wahl am 5. April 2014 geschlossen bleiben. Das Anschlagsrisiko ist derzeit groß und die Wahllokale können nicht ausreichend gesichert werden. Das teilte die Wahlbehörde am Sonntag (30.03.2014) mit. Rund 90 Prozent aller Wahlzentren des Landes – insgesamt rund 6.400 – sollen aber normal ihren Dienst verrichten und ihre Türen für die Wähler öffnen. Die Wahlzentren sind jeweils aus mehreren Wahllokalen zusammengesetzt. [ » mehr ]
31.03.2014 – Südsudan |
Mehr als eine Million Flüchtlinge |
Im Südsudan wird die Situation für die Menschen immer schwieriger. Insgesamt werden nun schon rund eine Million Flüchtlinge verzeichnet. Etwa 800.000 Menschen haben innerhalb der Landesgrenzen in ihrer Ansicht nach sichereren Gebieten und UN-Lagern Schutz gesucht, weitere 255.000 sind über die Grenze in die Nachbarländer geflohen. [ » mehr ]
27.03.2014 – Afghanistan |
Wahlkommission in Kabul wird attackiert |
Die Taliban setzen derzeit alles daran, die in Afghanistan anstehenden Wahlen zu torpedieren. Jetzt haben die radikalen Islamisten ein Büro der Wahlkommission in Kabul gestürmt. [ » mehr ]
27.03.2014 – Äthiopien |
Außenminister Steinmeier in Addis Abeba |
Deutschland wird sich in Afrika verstärkt bei der Ausbildung von Sicherheitskräften engagieren. Dies betonte Außenminister Frank-Walter Steinmeier bei einem Besuch in Äthiopiens Hauptstadt Addis Abeba. Der Aufenthalt in dem Land am Montag (24.03.2014) bildete den Auftakt zu einer dreitägigen Afrika-Reise Steinmeiers. [ » mehr ]
27.03.2014 – Nicaragua |
Regierung tritt wieder mit der Kirche ins Gespräch |
In Nicaragua zeichnet sich eine neue Öffnung ab. Die Regierung von Präsident Daniel Ortega geht auf die Einladung der katholischen Kirche ein, wieder in einen Dialog zu treten. Das berichtet der Fidesdienst unter Berufung auf die Bischofskonferenz von Nicaragua. [ » mehr ]
[ « zurück ] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 [ » weiter ]
