![]() | Unser Service für Sie |
[ » Newsletter ] [ » zum Kontakt-Formular ] [ » Material bestellen ] [ » Geschenke bestellen ] |
![]() | Berichte & Nachrichten |
[ » Berichte aus unseren Hilfsprojekten ] [ » Nachrichten aus dem Umfeld unserer Hilfsprojekte ] |
Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]
Nachrichten aus dem Umfeld unserer Projekte
Nachrichten filtern
11.08.2011 – Philippinen |
Ex-Präsidentin darf nicht ausreisen |
Die ehemalige philippinische Präsidentin Gloria Macapagal Arroyo muss sich wegen Korruptionsvorwürfen vor Gericht verantworten. Daher darf sie derzeit ihr Heimatland nicht verlassen. Nach Angaben der Behörden in Manila wäre eine Ausreise in den nächsten 60 Tagen nur mit Sondergenehmigung des Justizministeriums gestattet. [ » mehr ]
10.08.2011 – Südafrika |
Müttersterblichkeit – Schlimme Zustände in Krankenhäusern |
In den letzten zehn Jahren ist die Müttersterblichkeitsrate in Südafrika um das Vierfache gestiegen. Human Rights Watch weist auf die besorgniserregenden Zustände in den staatlichen Geburtskliniken hin. [ » mehr ]
10.08.2011 – Kenia |
Familien verkaufen ihre Töchter wegen Hunger |
Der Hunger in Kenia bringt viele Eltern in so große Not, dass sie Verzweiflungstaten begehen. Viele verkaufen ihre jüngsten Töchter gegen Vieh oder Bargeld. Schon Neunjährige werden in eine Zwangsehe gegeben. [ » mehr ]
10.08.2011 – Somalia |
Mogadischu ist befreit |
Im Stadion drillte die Shabaab-Miliz ihre Kämpfer und enthauptete ihre Feinde. Von hier aus konnte sie die Straßen Mogadischus überwachen. Jetzt wurde sie von den Amisom-Truppen gezwungen, die Stadt zu räumen. Der Hunger unterstützte diesen wichtigen Sieg. [ » mehr ]
09.08.2011 – Äthiopien | ![]() |
Lebensmittelpreise schießen in die Höhe |
Die Lebensmittelpreise in Äthiopien steigen derzeit unaufhaltsam. Die äthiopische Regierung hat als Reaktion auf die schwindelerregenden Kosten für Fleisch, Öl und Brot strenge Preiskontrollen verhängt. Zwar bildete sich vor der Metzgerei von Wabe Habse eine lange Schlange – er konnte jedoch keinen Gewinn daraus erzielen. Anfang Juni annullierte die Regierung in Addis Abeba die Preisobergrenzen schließlich, in Habses Kasse herrschte aber immer noch Ebbe. „Der Fleischmarkt ist zusammengebrochen“, meint Wabe. Fast das Doppelte berechnete er für das Fleisch, daraufhin kam die Kundschaft nicht mehr. „Ich weiß nicht, wie wir überleben werden“, sagt Wabe. [ » mehr ]
09.08.2011 – Philippinen |
Präsident Aquino verhandelt mit Rebellen |
Staatspräsident Benigno Aquino hat mit muslimischen Rebellen Friedensgespräche geführt. Die katholische Kirche auf den Philippinen hat diese jüngsten Gespräche von Staatspräsident Benigno Aquino mit der muslimischen Rebellenorganisation Moro Islamic Liberation Front (MILF) bemängelt. Verschiedene Bischöfe warfen dem Präsidenten „Geheimabkommen“ vor und beschuldigten ihn mangelnder Transparenz bei der Friedenspolitik gegenüber der MILF. Aquino war letzte Woche überraschend in Tokio mit dem MILF-Vorsitzenden Al Haj Murad Ibrahim zusammen gekommen. Weiterführende Informationen wurden bislang nicht bekannt. [ » mehr ]
08.08.2011 – Äthiopien |
In den Flüchtlingslagern sind Masern ausgebrochen |
In den äthiopischen Flüchtlingscamps an der Grenze zu Somalia ist eine gefährliche Masern-Epidemie ausgebrochen. Die Verbindung von Masern und akuter Unterernährung kann tödlich sein, hieß es in einer Erklärung von UNHCR, dem Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen. Besonders für die geschwächten Kinder sei die Krankheit lebensbedrohlich. [ » mehr ]
08.08.2011 – Afghanistan | ![]() |
38 Tote bei Hubschrauber-Abschuss |
In Afghanistan wurde ein US-Militärhubschrauber von den Taliban abgeschossen. Dabei wurden 38 Menschen getötet. Zu der Tat bekannt haben sich die Taliban. US-Präsident Barack Obama hob nach dem Attentat die „außergewöhnlichen Opfer“ der Soldaten in Afghanistan hervor. Sie kämpften an der Front, „damit wir in Freiheit und Frieden leben können“. NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen war betroffen über den Verlust so vieler Menschenleben und erinnerte daran, dass die NATO Seite an Seite mit dem amerikanischen und afghanischen Volk stehe. [ » mehr ]
08.08.2011 – Somalia | ![]() |
Islamisten geben Mogadischu auf |
Nach jahrelangen Kämpfen um Straßen und Häuserzeilen verlassen die Shabaab-Milizen gerade Mogadischu. Die Bevölkerung hofft darauf, dass nun endlich Ruhe in die zerschossene Stadt einkehrt. Jetzt hat die Regierung endlich die Kontrolle über gesamt Mogadischu. Doch auch Armeeangehörige plündern die Bevölkerung aus. [ » mehr ]
05.08.2011 – Philippinen |
Mehrere Taifune richten Überschwemmungen an |
Ausläufer des Taifuns „Muifa“ auf den Philippinen sind nun auch über die Hauptstadt Manila hinweggefegt. Im Stadtteil Quezon City ging eine Frau in einem Bach unter, der wegen heftiger Regenfälle zu einem reißenden Gewässer wurde, meldete der Katastrophenschutz. Mit ihr starben insgesamt fünf Menschen in dem Taifun. Das Unwetter zog an der Küste vorbei in Richtung Japan. Innerhalb einer Woche sind damit auf den Philippinen bei Überschwemmungen und Erdrutschen 71 Menschen getötet worden. [ » mehr ]
05.08.2011 – Somalia |
Hungersnot breitet sich aus |
Die UN haben drei weitere Regionen Somalias als Hungersnotgebiete ausgerufen. Die Zahl der Verhungerten im Süden des Landes nimmt nach Angaben der Ernährungsexperten weiter zu. Die Hungersnot hat viele Menschen in die Hauptstadt Mogadischu und in die Flüchtlingslager in den Nachbarländern Kenia und Äthiopien getrieben. [ » mehr ]
04.08.2011 – Afghanistan |
Hoffnung auf Stabilität sinkt |
Der Westen zieht Schritt für Schritt Truppen aus Afghanistan zurück und auch der Geldhahn wird langsam zugedreht. Die Bevölkerung vor Ort beobachtet die Veränderungen mit Sorge. Die Hoffnung auf Stabilität sinkt. [ » mehr ]
04.08.2011 – Haiti |
Suche nach Regierungschef immer noch nicht beendet |
Haiti steckt in einer politischen Blockade. Erneut erteilte das Parlament dem Wunschkandidaten des Präsidenten Michel Martelly eine Absage. Damit kann der Inselstaat auch fünf Monate nach den Wahlen noch immer keine funktionierende Regierung bilden. [ » mehr ]
02.08.2011 – Rumänien |
Endlich keine Schlaglöcher mehr – 21 Kilometer neue Autobahn |
Schlechte, völlig überlastete Straßen, Schlaglöcher, staubige Wege, Pferdewagen – so ist das gängige Bild in den westlichen Medien von Rumäniens Infrastruktur. Doch langsam verändert sich auch hier etwas. Rumänien hat gerade einen 21 km langen Abschnitt der neuen „Sonnenautobahn“ für den Verkehr freigegeben. Rumäniens Verkehrsministerin Anca Boagiu und Premier Emil Boc haben den Abschnitt der A2 eröffnet. [ » mehr ]
02.08.2011 – Nicaragua |
Heftiger Streit zwischen Präsident Ortega und Kirche |
In Nicaragua gerät ein Streit zwischen den katholischen Bischöfen des Landes und Staatspräsident Daniel Ortega wegen der im November anstehenden Präsidentschaftswahl immer mehr aus der Kontrolle. „Gott wird uns befreien“, behauptete Ortega in der Vorwoche lautstark bei einer Wahlkampfveranstaltung mit seinen Anhängern und hatte damit die „Befreiung“ des Landes von der katholischen Bischofskonferenz im Sinn. [ » mehr ]
[ « zurück ] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 [ » weiter ]
