![]() | Unser Service für Sie |
[ » Newsletter ] [ » zum Kontakt-Formular ] [ » Material bestellen ] [ » Geschenke bestellen ] |
![]() | Berichte & Nachrichten |
[ » Berichte aus unseren Hilfsprojekten ] [ » Nachrichten aus dem Umfeld unserer Hilfsprojekte ] |
Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]
Nachrichten aus dem Umfeld unserer Projekte
Nachrichten filtern
27.04.2011 – Rumänien |
Noch nicht reif für den Euro |
Die rumänische Regierung kann ihr geplantes Beitrittsdatum zur Währungsunion nicht aufrecht erhalten. Sie hat beschlossen, den bisherigen Plan fallen zu lassen, 2015 den Euro einzuführen. [ » mehr ]
27.04.2011 – Mexiko |
Horror-Ostern – wieder Dutzende Morde im Drogenkrieg |
In Mexiko sind am Osterwochenende erneut dutzende Menschen umgebracht worden. Allein am Ostersamstag wurden 40 Opfer gefunden, die von Drogenclans brutal ermordet wurden. [ » mehr ]
26.04.2011 – Afghanistan | ![]() |
475 Taliban-Häftlinge durch Tunnel geflohen |
In der Unruheprovinz Kandahar sind Hunderte Taliban-Kämpfer aus dem Gefängnis ausgebrochen – offenbar durch einen 300 Meter langen Tunnel. Unmittelbar darauf wurde die Fahndung eingeleitet. [ » mehr ]
26.04.2011 – Uganda |
Der kleine Meuchelmörder – Mit Pestizid gegen die Malariamücke |
Malaria ist in Uganda immer noch ein großes Problem. Viele Menschen sterben jährlich an dieser Krankheit, die durch die Anopheles-Mücke übertragen wird. Nur wenige haben das Geld, um sich beim Ausbruch der verhängnisvollen Krankheit medizinisch behandeln zu lassen. Die ugandische Regierung setzt daher das Pestizid DDT gegen Malariamücken ein. Doch die schädlichen Folgen für Mensch und Natur sind groß. DDT gilt als krebserregend. Außerdem entzieht der Einsatz des Pestizids den Biobauern des Landes ihre Lebensgrundlage. Denn Spuren von Insektiziden in Bio-Produkten sind undenkbar. [ » mehr ]
21.04.2011 – Somalia |
Deutsche Bundeswehr leistet „Geburtshilfe“ |
Seit vergangenem Jahr sind bis zu 13 deutsche Soldaten an der European Training Mission Somalia (EUTM Somalia) beteiligt. Diese Mission der Europäischen Union hat es sich zur Aufgabe gemacht, somalische Sicherheitskräfte in die Grundlagen der Sicherheit einzuführen und sie auszubilden. Trainiert werden die Somalier aus Sicherheitsgründen in Uganda. Somalia benötigt dringend ausgebildete Sicherheitskräfte, um das eigene Land in irgendeiner Form wieder stabilisieren zu können. [ » mehr ]
21.04.2011 – Rumänien | ![]() |
Die Gier nach Land |
Weltweit haben Investoren und Banker eine neue Marktlücke gefunden, um sich zu bereichern – den Verkauf und Handel mit Ackerland und Ernten, besonders aus unterentwickelten, armen Ländern. Betroffen sind zumeist afrikanische Länder, aber auch in manchen osteuropäischen Ländern vollzieht sich ein regelrechter „Landklau“. Nun hat der rumänische Ex-Landwirtschaftsminister Gheorghe Flutur seine Landsleute und insbesondere die Landwirte eindringlich davor gewarnt, Grund und Boden an Ausländer zu veräußern. [ » mehr ]
19.04.2011 – Indien | ![]() |
Verhungern im Schatten des Wirtschaftsbooms |
Romatas Kleider bedecken ihr kleines Grab aus roten Sandsteinen: ein schwarzes Hemd, eine grüne Mütze und Unterwäsche. Mehr Kleider hatte das zwölf Monate alte Mädchen nicht. Am Grab steht Romatas Vater, Tränen laufen über seine Wangen. Vor Stunden noch hielt er seine Tochter lebend in den Armen. „Ich hatte keine Ahnung, dass sie sterben würde“, klagt Chunbad Mawabi, ein 25-jähriger Landarbeiter im Dorf Patni im indischen Bundesstaat Madhya Pradesh. [ » mehr ]
18.04.2011 – Afghanistan |
Frauen im Militär – ein Porträt |
Sie ist 572-mal mit dem Fallschirm aus einem Flugzeug gesprungen, hat sich dabei zahlreiche Bein- und Armbrüche zugezogen. Dreimal wäre sie fast Opfer eines Attentats geworden. Täter waren Männer, die dagegen kämpfen, dass es freie, berufstätige und sogar einflussreiche Frauen gibt. Khatool Mohammadzai hat als einzige Frau in der Armee Afghanistans den Rang einer Generalin. [ » mehr ]
18.04.2011 – Afghanistan |
Nahrungsmittel-Versorgung droht zusammenzubrechen |
Das UN World Food Programme (WFP) muss in diesem Jahr 7,3 Millionen Afghanen mit Lebensmitteln versorgen, doch dazu fehlt es der Organisation an 178 Mio. Euro. Das macht die Hälfte des benötigten Budgets aus. [ » mehr ]
15.04.2011 – Uganda | ![]() |
Benzinpreis steigt – 45 Menschen bei Unruhen verletzt |
Bei Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei in der ugandischen Hauptstadt Kampala sind mindestens 45 Menschen verletzt worden. In den vergangenen Tagen sind die Benzinpreise um ein Drittel gestiegen. Bei einer Protestaktion der Opposition griff die Regierung brutal ein. [ » mehr ]
15.04.2011 – Rumänien | ![]() |
Regierung will nordafrikanische Flüchtlinge aufnehmen |
Rumäniens Staatschef Traian Basescu hat Rom Hilfe Unterstützung in Bezug auf den Flüchtlingsstrom aus Nordafrika in Richtung Italien angekündigt. In einem Telefonat mit Regierungschef Silvio Berlusconi äußerte Traian Basescu dem italienischen Ministerpräsidenten gegenüber die Bereitschaft Rumäniens, angesichts der drohenden humanitären Katastrophe rund 200 Flüchtlinge aufnehmen zu wollen. Das veröffentlichte die italienische Regierung auf ihrer Webseite. [ » mehr ]
14.04.2011 – Kenia |
Nomaden des Wassers |
Im Norden Kenias herrscht in letzter Zeit wieder eine große Dürreperiode. Brunnen versiegen, Tiere verdursten, Felder verdorren. Die Menschen dieser Region haben kaum eine Wahl: entweder sie verlassen die trockene Region oder sie müssen täglich kilometerweit zur nächsten Wasserstelle pilgern. [ » mehr ]
14.04.2011 – Afghanistan |
Fünf Schulkinder bei einem Selbstmordattentat getötet |
Ein Selbstmordattentäter hat in der ostafghanischen Provinz Kunar bei einer Versammlung von Stammesältesten einen Sprengsatz gezündet und dabei mindestens zehn Menschen umgebracht. [ » mehr ]
13.04.2011 – Globale Projekte | ![]() |
Afrika und Libyen: Gaddafis Propaganda-Show |
Libyens Machthaber Muammar al Gaddafi nutzte den Empfang der – von ihm finanzierten – Vermittler der Afrikanischen Union, um sich selbst als Volksheld zu inszenieren. Hinter dem neuen „Friedensplan“ verbirgt sich nur eine weitere Fata Morgana. [ » mehr ]
13.04.2011 – Uganda | ![]() |
Kochen mit Solarenergie |
Clementine Auma war noch in einem Flüchtlingslager im ugandischen Gulu-Bezirk untergekommen, als sie ihren Solarkocher erhielt. Jetzt trägt sie einen weißen Karton aus ihrem Haus und holt den Ofen heraus. Blitzschnell hat sie das Gerät zusammengesetzt: Dann justiert sie die am Rand des Kochers befestigten Aluminiumreflektoren nach der Sonne aus. Denn so wird ihr Teewasser besonders schnell heiß. [ » mehr ]
[ « zurück ] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 [ » weiter ]
