Unser Service für Sie


 [ » Newsletter ]

[ » zum Kontakt-Formular ]

[ » Material bestellen ]

[ » Geschenke bestellen ]



Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]


Nachrichten aus dem Umfeld unserer Projekte

Nachrichten filtern


Suchbegriff(e): (trennen Sie mehrere Suchbegriffe mit einem Pluszeichen)


 Suchbegriffe verbinden mit UND     Suchbegriffe verbinden mit ODER

Weitere Filter-Optionen:

Zeitraum zwischen (Format: TT.MM.JJJJ):  und 
Land/Kategorie:


20.03.2013 – Afghanistan
Die ersten deutschen Kampfhubschrauber im Einsatz

Lange hat die Bundeswehr auf ihn gewartet, nun kommt er fast nur noch zum Abzug zum Tragen: Der deutsche Kampfhubschrauber ist in Afghanistan im Einsatz. Für das Waffensystem wurden Milliarden ausgegeben. [ » mehr ]

20.03.2013 – Indien
Ein Land bietet seinen Frauen keinen Schutz

Kaum ein Tag vergeht, dass in Indien nicht erneut von Vergewaltigungen berichtet wird. Eine Schweizerin wurde am vergangenen Freitag (15.03.2013) im Bundesstaat Madhya Pradesh von mehreren Männern überfallen, ausgeraubt und vergewaltigt. Ihr gefesselter Ehemann musste Zeuge der Gewalttat werden. Weil das Opfer eine Touristin ist, macht das Verbrechen auch im Westen Schlagzeilen. Nach den vielen Vorfällen stellt sich immer häufiger die Frage: Ist der Staat überfordert mit dem Problem? [ » mehr ]

20.03.2013 – Äthiopien
Bundespräsident Gauck in den Felsenkirchen von Lalibela

Zum Abschluss seiner viertägigen Ähtiopienreise besuchte Joachim Gauck mehrere antike Gotteshäuser in Lalibela. Die Felsenkirchen haben dem Bundespräsidenten besonders gefallen. [ » mehr ]

19.03.2013 – Rumänien
Ex-Ministerpräsident wieder auf freiem Fuß

Rumäniens sozialdemokratischer Ex-Ministerpräsident Adrian Nastase war in einem spektakulären Prozess wegen Korruption zu einer zweijährigen Haftstrafe verurteilt worden. Nun ist der Politiker vorzeitig entlassen worden. Diese Entscheidung traf am Montag (18.03.2013) der Bukarester Gerichtshof. Bereits die vorangegangene Instanz hatte ein „beispielhaftes Verhalten“ Nastases im Gefängnis als Grund dafür angebracht – unter anderem habe er andere Häftlinge positiv motiviert und ein Buch geschrieben. [ » mehr ]

19.03.2013 – Somalia
Bombenanschlag bei Präsidentenpalast

In der somalischen Hauptstadt Mogadischu sind am Montag (18.03.2013) bei der Explosion einer Autobombe mindestens zehn Menschen gestorben. Für den Anschlag in der Nähe des Präsidentenpalastes zeigte sich die radikal-islamische Gruppe Al-Schabaab verantwortlich. Ziel des Anschlags war der Sicherheitschef von Mogadischu, Chalif Ahmed Ilig, teilte ein Sprecher der Gruppe mit. [ » mehr ]

19.03.2013 – Afghanistan
Der Abzug als logistischer Alptraum – Zwischenstopp Türkei

Der Abzug der ISAf aus Afghanistan ist bereits voll im Gange. Die Bundeswehr hat sich jetzt mit der Türkei auf ein Abkommen zum Rücktransport von Fahrzeugen und Material aus Afghanistan verständigt. Das erklärte ein Sprecher von Verteidigungsminister Thomas de Maizière. Zunächst wurde aber nur eine Absichtserklärung signiert, die von türkischer Seite noch offiziell verabschiedet werden muss. [ » mehr ]

18.03.2013 – Sudan
Richter sollen Amputationen durchführen

Der Chef der sudanesischen Justizbehörde, Abdul Rahman Sharfi, hat sich dafür eingesetzt, dass Richter lernen sollen, wie man Amputationen bei Verurteilten durchführt, sollten Ärzte ablehnen, diese Bestrafung durchzuführen. [ » mehr ]

18.03.2013 – Afghanistan
Gewalt gegen Frauen steigt

Die Vereinten Nationen stellen zunehmende Gewalt gegen Frauen in Afghanistan fest. Die Organisation äußerte sich besorgt über den Anstieg der Gewaltopfer. Die Zahl der getöteten und verletzten Mädchen und Frauen wuchs um 20 Prozent. „Vor allem die häusliche Gewalt ist gestiegen“, warnte der UN-Sondergesandte für Afghanistan, Jan Kubis. [ » mehr ]

18.03.2013 – Kenia
Odinga zieht vor Gericht

Raila Odinga, der Verlierer der Präsidentenwahl in Kenia, hat am Samstag (16.03.2013) Klage beim Obersten Gerichtshof gegen das Wahlergebnis erhoben. [ » mehr ]

18.03.2013 – Äthiopien
„In Afrika wächst etwas“ – Gauck in Addis Abeba

Menschenrechte und Religionsfreiheit sind die Punkte, die Bundespräsident Joachim Gauck auf seiner 4-tägigen Reise nach Äthiopien ansprechen wollte. Zu Beginn seines Besuchs hat er jedoch erst einmal Fortschritte bei der Demokratisierung afrikanischer Länder gewürdigt. „In Afrika wächst etwas“, betonte Gauck am Sonntagabend (17.03.2013) in der Hauptstadt Addis Abeba. [ » mehr ]

16.03.2013 – Kenia
Uralte Fischfossilien gefunden

Ungewöhnlich viele gut erhaltene Fischfossilien haben Münchner Forscher in Kenia ausgegraben. Im Rift Valley, rund 300 Kilometer nordwestlich von Nairobi, brachten die Paläontologen der Ludwig-Maximilians-Universität im Januar und Februar 2013 fast 170 Versteinerungen zu Tage. [ » mehr ]

15.03.2013 – Afghanistan
Nach Karzais Hetzrede – Schutzmaßnahmen für US-Soldaten

Nach den antiamerikanischen Äußerungen von Präsident Hamid Karzai wurden die Schutzmaßnahmen für US-Soldaten in Afghanistan erhöht. In einer E-Mail sieht US-General Joseph Dunford ein erhöhtes Risiko für Attacken auf die NATO-Schutztruppe. Der General bezeichnet Karzais Worte als „aufhetzend“. [ » mehr ]

15.03.2013 – Südafrika
Fast 30 Prozent aller Schulmädchen mit AIDS infiziert

28 Prozent aller Schulmädchen in Südafrika sind mit AIDS infiziert. Das belegt eine neue Statistik, die der südafrikanische Gesundheitsminister Aaron Motsoaledi am Donnerstag (14.03.2013) auf einer öffentlichen Versammlung in Carolina in der südafrikanischen Provinz Mpumalanga bekannt gab. [ » mehr ]

15.03.2013 – Uganda
Der Medienrummel geht – Joseph Kony bleibt

Monatelang hielt der Medienrummel um Joseph Kony an, den brutalen Anführer der Lord’s Resistnace Army (LRA). Irgendwo im Dschungel zwischen Uganda, dem Kongo und dem Südsudan treibt er sein Unwesen. Seine Gefolgschaft mordet, vergewaltigt und zwingt Kinder, Soldaten zu sein. Das verbreitete die Organisation Invisible Children vor einem Jahr in einem Video im Internet und wurde weltberühmt. Doch die Verbrechen des Dschungel-Phantoms laufen weiter. [ » mehr ]

14.03.2013 – Afghanistan
Selbstmordattentat bei Reitturnier

Die Situation im Norden Afghanistans bleibt prekär: Ein Selbstmordattentäter hat in der Provinz Kunduz auf einer traditionellen Reiterspiel-Veranstaltung ein Blutbad angerichtet. Der Anschlag mit mehreren Toten hatte die Familie des einflussreichen Parlamentsprechers im Visier. [ » mehr ]

[ « zurück ]  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  51  52  53  54  55  56  57  58  59  60  61  62  63  64  65  66  67  68  69  70  71  72  73  74  75  76  77  78  79  80  81  82  83  84  85  86  87  88  89  90  91  92  93  94  95  96  97  98  99  100  101  102  103  104  105  106  107  108  109  110  111  112  113  114  115  116  117  118  119  120  121  122  123  124  125  126  127  128  129  130  131  132  133  134  135  136  137  138  139  140  141  142  143  144  145  146  147  148  149  150  151  152  153  154  155  156  157  158  159  160  161  162  163  164  165  166  167  168  169  170  171  172  173  174  175  176  177  178  179  180  181  182  183  184  185  186  187  188  189  190  191  192  193  194  195  196  197  198  199  200  201  202  203  204  205  206  207  208  209  210  211  212  213  214  215  216  217  218  219  220  221  222  223  224  225  226  227  228  229  230  231  232  233  234  235  236  237  238  239  240  241  242  243  244  245  246  247  248  249  250  251  252  253  254  255  256  257  258  259  260  261  262  263  264  265  266  267  268  269  270  271  272  273  274  275  276  277  278  279  280  281  282  283  284  285  286  287  288  289  290  291  292  293  294  295  296  297  298  299  300  301  302  303  304  305  306  307  308  309  310  311  312  313  314  315  316  317  318  319  320  321  322  323  324  325  326  327  328  329  330  331  332  333  334  335  336  337  338  339  340  341  342  343  344  345  346  347  [ » weiter ]