![]() | Unser Service für Sie |
[ » Newsletter ] [ » zum Kontakt-Formular ] [ » Material bestellen ] [ » Geschenke bestellen ] |
![]() | Berichte & Nachrichten |
[ » Berichte aus unseren Hilfsprojekten ] [ » Nachrichten aus dem Umfeld unserer Hilfsprojekte ] |
Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]
Nachrichten aus dem Umfeld unserer Projekte
Nachrichten filtern
21.12.2016 – Nicaragua |
Fast 600 Häftlinge werden begnadigt |
Der Papst hatte darum gebeten: Nicaragua hat Medienberichten zufolge 557 Gefangene freigelassen. Anlass ist das Thema der Barmherzigkeit, das im Mittelpunkt des kürzlich beendeten Heiligen Jahres stand. [ » mehr ]
20.12.2016 – Philippinen |
Duterte will Russland als neuen Verbündeten |
Der philippinische Präsident Rodrigo Duterte hat nun zum wiederholten Male angedeutet, er wolle den Truppenabzug der USA aus seinem Land anordnen. [ » mehr ]
19.12.2016 – Südsudan |
UN-Sicherheitsrat verlängert Mandat für Blauhelme |
Der UN-Sicherheitsrat hat einer Verlängerung der Mission der Vereinten Nationen im Südsudan zugestimmt. Nach tagelangen Verhandlungen wurde der Beschluss über die einjährige Verlängerung des Mandats einstimmig positiv getroffen, wie am Freitag (16.12.2016) in New York bekannt gegeben wurde. [ » mehr ]
16.12.2016 – Südsudan |
UN prangern brutale Massenvergewaltigungen an |
Im Südsudan verschärfen sich die ethnischen Auseinandersetzungen. Wehrlose Opfer sind die Frauen und Kinder. Der UN-Menschenrechtsrat hat die Massenvergewaltigungen tausender Frauen und Mädchen im Bürgerkriegsland Südsudan angeprangert. Das Ausmaß sexueller Gewalt sei erschütternd, erklärte der UN-Hochkommissar für Menschenrechte, Said Raad al-Hussein, in Genf. [ » mehr ]
15.12.2016 – Sonstige | ![]() |
Antonio Guterres als neuer UN-Generalsekretär vereidigt |
Der neue UN-Generalsekretär gilt als kundiger Politprofi und Experte für Flüchlingsfragen: Der Portugiese Antonio Guterres wurde in New York für sein neues Amt vereidigt. Klimawandel und Terrorismus seien die Hauptaufgaben in seiner Amtszeit. Für Syrien will er an einer Lösung mitarbeiten. [ » mehr ]
14.12.2016 – Somalia |
30 Tote bei Anschlag auf Hafen in Mogadischu |
Diesmal war der belebte Hafen in der somalischen Hauptstadt Mogadischu das Ziel der Terrormiliz Al-Schabaab. Bei einem Autobombenanschlag kamen mindestens 30 Menschen ums Leben und 48 wurden verwundet. Die Al-Schabaab bekannte sich zu dem Attentat. Die sunnitische Terrormiliz kämpft seit Jahren darum, einen Staat mit der Scharia als Gesetzgebung zu errichten. [ » mehr ]
13.12.2016 – Globale Projekte |
Global: Tag der Menschenrechte – In mehr als 120 Ländern wird gefoltert |
Alljährlich am 10. Dezember wird der Tag der Menschenrechte gefeiert. Er wurde als Gedenktag zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte eingerichtet, die am 10. Dezember 1948 durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen ratifiziert wurde. Am diesem Tag machen Politiker, Menschenrechtler und kirchliche Einrichtungen weltweit auf die Bedeutung, Universalität und die Verletzung dieser Rechte aufmerksam. Den Forderungen zum Trotz wurden im vergangenen Jahr in mehr als 120 Ländern Menschen gefoltert und getötet. [ » mehr ]
12.12.2016 – Ghana |
Regierungswechsel – Nana Akufo-Addo ist neuer Präsident |
Bei der Präsidentenwahl im westafrikanischen Ghana konnte sich Nana Akufo-Addo von der Neuen Patriotischen Partei (NPP) mit 53,8 Prozent Stimmenanteil gegen Amtsinhaber John Mahama vom Nationaldemokratischen Kongress (NDC) durchsetzen. Das teilte die Wahlkommission in der Nacht von Freitag (09.12.2016) auf Samstag mit. [ » mehr ]
09.12.2016 – Äthiopien |
Mädchen benachteiligt – Wasserholen statt Schulunterricht |
Das dreizehnjährige äthiopische Mädchen Shesheg war bislang den halben Tag über damit beschäftigt, für ihre Familie Wasser herbeizuschleppen. Da blieb für die Schule keine Zeit mehr. Dasselbe gilt für viele Mädchen in Äthiopien. Shesheg musste sechs Stunden Fußmarsch täglich auf sich nehmen, nur um sauberes Wasser zu besorgen. [ » mehr ]
09.12.2016 – Uganda | ![]() |
Anführer der LRA muss sich vor Internationalem Strafgerichtshof verantworten |
Die Lord’s Resistance Army (LRA) von Joseph Kony war bekannt für brutale und blutrünstige Verbrechen in Uganda und den angrenzenden Ländern. Jetzt wird dem Stellvertreter von Kony der Prozess gemacht. Er muss sich vor dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag verantworten. Ein tragisches Detail: Er selbst war ein Opfer Konys und ehemaliger Kindersoldat. [ » mehr ]
08.12.2016 – Ghana | ![]() |
Wahlen in der Musterdemokratie Afrikas |
Ghana war lange ein Vorzeigeland unter den westafrikanischen Staaten. Doch zuletzt knickte die Wirtschaft ein, die Preise kletterten unaufhaltsam in die Höhe. Am 07. Dezember wählte Ghana ein neues Parlament und den Präsidenten – der Wahlkampf wurde durch Gewalt überschattet. [ » mehr ]
07.12.2016 – Somalia |
Kleine Fortschritte in Sachen Demokratie |
Somalia bewegt sich in kleinen Schritten in Richtung Demokratie. Jahrzehnte herrschte hier Bürgerkrieg. Auch jetzt ringen noch rivalisierende Clans und islamistische Milizen um Macht in dem Land. Dennoch kann man auch positive Entwicklungen wahrnehmen: Derzeit stehen Wahlen für das Parlament und den Präsidenten an. Und viele Menschen kommen aus dem Ausland zurück, um zum Aufbau ihrer Heimat beizutragen. [ » mehr ]
06.12.2016 – Philippinen |
Streit zwischen Duterte und Vizepräsidentin |
Die philippinische Vizepräsidentin Leni Robredo hat in der Auseinandersetzung mit Staatschef Rodrigo Duterte ihren Rücktritt als Wohnungsbauministerin verkündet. An dem Amt als Vizepräsidentin halte sie aber fest, erklärte die 52-jährige Politikerin der Liberalen Partei nach Medienberichten vom Sonntag (04.12.2016). Sie war zuvor in Ungnade gefallen: Ihr wurde per SMS von Mitarbeitern Dutertes befohlen, ab sofort nicht mehr bei den Kabinettssitzungen zu erscheinen. [ » mehr ]
06.12.2016 – Südsudan |
„Widerlich“ – Sexuelle Gewalt als Kriegsstrategie |
Im Südsudan werden Vergewaltigungen mit strategischer Absicht verübt. Ziel ist es, im Bürgerkrieg die verfeindete Ethnie zu demütigen und deren Willen als Volk zu brechen. Die Gewalt habe alptraumhafte Ausmaße erreicht, sagen UN-Ermittler. [ » mehr ]
05.12.2016 – Haiti |
Späte Entschuldigung – Die UN und die Cholera |
In Haiti leidet die Bevölkerung seit dem Hurrikan „Matthew“ wieder verstärkt unter der Cholera. Nun haben die Vereinten Nationen zum ersten Mal ihre Rolle beim Ausbruch der Krankheit kritisch beleuchtet und Fehler eingeräumt. Ihr Generalsekretär hofft durch eine neue Strategie auf Wiedergutmachung. [ » mehr ]
[ « zurück ] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 [ » weiter ]
