![]() | Unser Service für Sie |
[ » Newsletter ] [ » zum Kontakt-Formular ] [ » Material bestellen ] [ » Geschenke bestellen ] |
![]() | Berichte & Nachrichten |
[ » Berichte aus unseren Hilfsprojekten ] [ » Nachrichten aus dem Umfeld unserer Hilfsprojekte ] |
Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]
Nachrichten aus dem Umfeld unserer Projekte
Nachrichten filtern
20.11.2014 – Hungerhilfe weltweit |
Hunger: Welternährungskonferenz – Auf die ersten 1.000 Tage im Leben kommt es an |
Zwei Milliarden Menschen weltweit leiden unter mangelhafter Ernährung. Auf der Welternährungskonferenz haben sich 170 Länder dazu entschlossen, etwas dagegen zu unternehmen und vor allem Kindern bessere Ernährung zukommen zu lassen. Konkrete Vorschläge oder Verpflichtungen spart die Abschlusserklärung allerdings aus. [ » mehr ]
20.11.2014 – Globale Projekte |
Global: 25 Jahre UN-Kinderrechtskonvention |
Die Kinderrechtskonvention der UN begeht ihr 25. Jubiläum. Die in der Konvention formulierten Kinderrechte wurden am 20. November 1989 von der UN-Generalversammlung angenommen. Darin festgelegt sind Grundrechte wie der Schutz vor Diskriminierung, das Recht auf Bildung und Ernährung – und genauso das Recht auf Spielen und elterliche Fürsorge. Weil das längst nicht alle Kinder bekommen, haben sich deutsche Kinder in Berlin dafür eingesetzt. [ » mehr ]
20.11.2014 – Haiti |
Erneut Demonstrationen gegen Martelly |
In Haiti demonstriert die Bevölkerung gegen den Präsidenten Michel Martelly. Bei einem Anti-Regierungsprotest, bei dem am Dienstag (18.11.2014) Tausende durch Teile der haitianischen Hauptstadt marschierten, brach Gewalt aus. Dabei wurden offenbar drei Menschen angeschossen. [ » mehr ]
20.11.2014 – Ghana |
Ein Land hört Gospel |
In Ghana ist Musik gleichbedeutend mit Gospel. Ob im Radio, auf den Straßen oder in den Kirchen – Gospel dominiert die Musikszene. Gospelmusik spielt hier angesichts von Armut und Krankheiten wie Aids und Ebola eine Schlüsselrolle. [ » mehr ]
19.11.2014 – Hungerhilfe weltweit | ![]() |
Hunger: Welternährungskonferenz in Rom |
805 Millionen Menschen sind unterernährt und leiden Hunger, 500 Millionen Menschen haben dagegen Übergewicht. Ernährung ist weltweit eine der größten Herausforderungen mit vielen Facetten. Lösungen will die Welternährungskonferenz finden, die seit Mittwoch (19.11.2014) in Rom tagt. Dem schon vorab verfassten Abschlussdokument wird aber viel Skepsis entgegengebracht. [ » mehr ]
19.11.2014 – Indien |
Der stille Ort als Großprojekt |
In Indien nimmt Premierminister Narendra Modi ein großes Problem in Angriff: Endlich sollen hygienische Lebensbedingungen hergestellt werden. Die Regierung will innerhalb weniger Jahre Toiletten für alle 1,25 Milliarden Einwohner einrichten. Die katastrophalen Umstände bislang haben Krankheiten und Vergewaltigungen begünstigt. [ » mehr ]
19.11.2014 – Mexiko |
Aufschrei der Kirche – Auch Priester werden getötet |
Nicht nur die Bevölkerung, sondern auch die Kirche in Mexiko schlägt angesichts der Lage im Land Alarm. Doch Alarm zu schlagen, ist nicht ungefährlich. In den Drogenkrieg wird zunehmend auch die katholische Kirche verwickelt, besonders wenn sie Stellung bezieht. Für Geistliche ist das Land gefährlicher Boden. Die Kirche prangert die Regierung an, der Gewalt passiv zuzuschauen. [ » mehr ]
19.11.2014 – Afghanistan | ![]() |
Attentat überschattet Besuch von Entwicklungsminister Müller |
Bundesentwicklungsminister Gerd Müller ist nach Kabul geflogen. Während seines Aufenthaltes wurde ein schwerer Anschlag verübt, bei dem mehrere Menschen in den Tod gerissen wurden. Die Hintergründe sind noch nicht geklärt. Müller will in Afghanistan über die weitere deutsche Unterstützung für das Land reden. [ » mehr ]
18.11.2014 – Mexiko |
Aufruhr lässt sich nicht mehr stoppen – Berühmte Autorin zur Situation des Landes |
In Mexiko lässt sich der Aufruhr um den Tod der 43 Studenten nicht mehr stoppen. Die Jugend des Landes fordert Veränderung. Vielleicht steht das Land kurz vor einem Aufbruch. Die berühmte mexikanische Schriftstellerin Elena Poniatowska wittert den Umbruch: „Mexiko erwacht jetzt“. Die Grande Dame der mexikanischen Literatur gibt ein Interview über ihr Land, das derzeit in Gewalt und Korruption abgleitet. [ » mehr ]
18.11.2014 – Afghanistan |
Fahnenflucht – Afghanische Soldaten in Deutschland untergetaucht |
In Deutschland werden afghanische Soldaten von der Bundeswehr trainiert. Nun haben drei afghanische Soldaten ihre Ausbildung als Sprungbrett genutzt, um in Deutschland unterzutauchen. Das gab ein Sprecher des Bundesverteidigungsministeriums an. [ » mehr ]
18.11.2014 – Südsudan |
Erneut Bombenangriffe |
Erneut wurden nordsudanesische Bombenangriffe gegen angebliche Rebellenstellungen im Südsudan geflogen. Bei den Angriffen sudanesischer Kampfflugzeuge sind Berichten zufolge sechs Zivilisten verwundet worden. Ein Sprecher der südsudanesischen Armee gab am Freitag (14.11.2014) im Sender Radio Tamazuj bekannt, sudanesische Kampfjets hätten am Mittwoch über dem Distrikt Maban im Bundesstaat Oberer Nil Bomben fallen gelassen. [ » mehr ]
18.11.2014 – Haiti |
Port-au-Prince bekommt Überwachungskameras |
Auch Haitis Hauptstadt soll künftig überwacht werden. Pierre Estanislass Cantave Neptun, der Staatssekretär für öffentliche Sicherheit, gab bekannt, dass der Inselstaat neue Sicherheitsmaßnahmen treffen werde. Diese sollen dazu dienen, das Leben und Eigentum aller Bürger der Hauptstadt abzusichern. [ » mehr ]
17.11.2014 – Ghana |
Kostbare Sheabutter – Für Frauen ein Ausweg aus der Armut |
In Ghana ist die Herstellung eines beliebten Rohstoffs Frauensache – gemeint ist Sheabutter. Sheabutter wird in deutschen Pflegeprodukten immer gefragter. Ob in Shampoos, Hautcremes oder UV-Schutzmitteln, den Ölen der afrikanischen Sheanuss werden vielfältige wohltuende Wirkungen nachgesagt. Der Sheanussbaum bringt die nussartige Frucht hervor, aus der das Öl gewonnen wird. Die Bäume gedeihen in einer großen Region südlich der Sahara in Afrika. [ » mehr ]
17.11.2014 – Indien |
Rattengift im Antibiotikum |
Im Skandal um die Massensterilisierungen in Indien gibt es neue Erkenntnisse. Die Frauen bekamen nach dem operativen Eingriff offenbar mit Rattengift verunreinigte Medikamente verabreicht. Die indische Polizei hat den Leiter einer Arzneimittelfabrik in Haft genommen. In Medikamenten aus seiner Produktion wurde das Gift nachgewiesen. Dies hätte auch den Tod der 13 Frauen nach einer Massensterilisierung zur Folge gehabt. [ » mehr ]
17.11.2014 – Afghanistan | ![]() |
Parlamentarierin entkommt Sprengstoff-Attentat |
Die prominente afghanische Abgeordnete Schukria Baraksai überstand ein Sprengstoff-Attentat mit nur leichten Verletzungen. Der Angriff wurde inmitten des Verkehrs in Kabul verübt. Drei Menschen wurden dabei in den Tod gerissen. [ » mehr ]
[ « zurück ] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 [ » weiter ]
