![]() | Unser Service für Sie |
[ » Newsletter ] [ » zum Kontakt-Formular ] [ » Material bestellen ] [ » Geschenke bestellen ] |
![]() | Berichte & Nachrichten |
[ » Berichte aus unseren Hilfsprojekten ] [ » Nachrichten aus dem Umfeld unserer Hilfsprojekte ] |
Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]
Nachrichten aus dem Umfeld unserer Projekte
Nachrichten filtern
07.11.2012 – Nicaragua | ![]() |
Gewaltsame Demonstrationen nach Wahl |
Nach den Kommunalwahlen sind in Nicaragua gewalttätige Proteste ausgebrochen. Bei Zusammenstößen zwischen Unterstützern und Gegnern von Präsident Daniel Ortega kamen mindestens drei Menschen ums Leben. [ » mehr ]
06.11.2012 – Kenia |
Frauen auf dem Weg zur Handy-Bankerin |
Frauen in Kenia wurde bislang traditionell keinerlei Verfügungsrecht über die Finanzen zugestanden. Durch die Einführung des Geldtransfers über Handys nimmt diese Tradition jetzt eine überraschende Wende. Mit Handys gründen Frauen eigene Firmen und werden zu erfolgreichen Bankerinnen. [ » mehr ]
06.11.2012 – Afghanistan |
Seide aus Herat |
Afghanistan hat wirtschaftlich einige Pluspunkte vorzuweisen, doch die kriegerischen Unruhen lassen kaum eine Entwicklung zu. Erst recht nicht, wenn das rückständige Land mit China konkurrieren muss. Eine Branche des Landes mit langer historischer Vergangenheit ist die Seidenmanufaktur. Einst war Herat bekannt für seine Seidenproduktion. Die Stadt im Nordwesten Afghanistans war ein wichtiger Handelsort an der Seidenstraße. [ » mehr ]
06.11.2012 – Uganda | ![]() |
Verärgert über UN-Bericht |
Uganda will seine Soldaten aus der AU-Truppe zurückziehen. Betroffen wären davon die Einsätze in Somalia und im Kongo. Das Land reagiert damit auf einen Bericht der UN, dem zufolge Kampala die Rebellentruppe M23 im Nachbarland Kongo finanziert. Der „Amateur-Bericht“ der UN sei falsch, behauptete Ministerpräsident Patrick Amama Mbabazi im Parlament. [ » mehr ]
06.11.2012 – Nicaragua |
Wahlsieg für die Sandinisten |
Bei den Kommunalwahlen in Nicaragua haben die regierenden Sandinisten einen überdeutlichen Sieg davon getragen. Die Partei der Sandinistischen Befreiungsfront (FSLN) erzielte nach Angaben der von ihr kontrollierten Obersten Wahlbehörde (CSE) 75 Prozent der Stimmen. Die oppositionelle Liberale Konstitutionalistische Partei (PLC) endete mit rund 16 Prozent der Stimmen weit abgeschlagen auf dem zweiten Platz. Die Wahlbeteiligung belief sich nach Angaben des Wahlleiters Roberto Rivas auf 40 Prozent. [ » mehr ]
05.11.2012 – Kenia |
Granatenanschlag auf Kirche |
Im unruhigen Osten von Kenia wurde ein Granatenanschlag auf eine Kirche verübt. Dabei wurden ein Mensch getötet und mindestens 13 weitere verletzt. [ » mehr ]
05.11.2012 – Kenia | ![]() |
Kurz vor der US-Wahl – Von Obama enttäuscht |
Von dem Jubel einen Tag nach der Wahl Barack Obamas zum US-Präsidenten vor vier Jahren in Kenia ist wenig übrig geblieben. Die Menschen in Kenia feierten ihn wie ein Idol. Doch das Obama-Fieber ist inzwischen merklich abgeflaut. Manch einer ist desillusioniert über den „großen Bruder“ mit den kenianischen Wurzeln. Zu wenig Beachtung geschenkt habe er den Menschen hier, kritisiert ein junger Bewohner des Dorfes Kogelo, dem Wohnort von Obamas Großmutter. Vor der Präsidentschafts-Wahl in den USA am 06.11.2012 wird überall das Stimmungsbarometer für Obama gemessen. [ » mehr ]
05.11.2012 – Somalia |
Neue Regierung überrascht mit einer Außenministerin |
Der somalische Ministerpräsident Abdi Farah Shirdon Said hat am Sonntag, den 04.11.2012, seine neue Regierung präsentiert. [ » mehr ]
05.11.2012 – Philippinen |
Höhlen für Schatzsucher verboten |
Die Philippinen verfügen über einen geographischen Schatz von 1.750 Höhlen. Die Grotten sind historische Artefakte, in ihnen leben bedrohte Tierarten oder sie bergen wertvolle geologische Formationen. Die philippinische Regierung hat 158 Höhlen nun unter Schutz gestellt. Dies stellt aber nur ein Bruchteil aller Höhlen auf den Inseln dar. [ » mehr ]
05.11.2012 – Haiti | ![]() |
Notstand nach dem Hurrikan |
Die Regierung in Haiti hat nach dem Hurrikan „Sandy“ den Notstand ausgerufen. Die heftigen Überschwemmungen haben große Teile der Ernten ruiniert, die Lebensmittel gehen aus. [ » mehr ]
31.10.2012 – Mexiko | ![]() |
Mütter demonstrieren wegen vermisster Kinder |
In Mexiko sind Hunderte Mütter auf die Straße gegangen, um auf das Schicksal ihrer verschwundenen erwachsenen Kinder aufmerksam zu machen. Niemand weiß, was aus den Migranten geworden ist. Auf der Suche nach einem besseren Leben machten sie sich auf in Richtung USA und kamen nie an. [ » mehr ]
31.10.2012 – Haiti |
Nach „Sandy“ kommen Seuchen |
In Haiti besteht nach dem Hurrikan „Sandy“ erhöhte Seuchengefahr. Mehr als 200.000 Menschen wurden von der Katastrophe in Mitleidenschaft gezogen. Besonders der Süden der Insel, in dem erst im August Tropensturm Isaac getobt hat, wurde stark beschädigt. [ » mehr ]
31.10.2012 – Somalia |
Beliebter somalischer Humorist erschossen |
Der bei seinen Landsleuten weithin bekannte und populäre somalische Musiker Warsame Shire Awale ist in der Hauptstadt Mogadischu umgebracht worden. [ » mehr ]
31.10.2012 – Südafrika | ![]() |
Für Jacob Zuma existiert keine Krise |
Erneut hat die südafrikanische Polizei gewaltsam gegen streikende Demonstranten durchgegriffen. Sie hat nach eigenen Angaben mit Tränengas, Gummigeschossen und Blendgrananten mehrere tausend streikende Bergleute zurückgedrängt. Ein Polizeisprecher gab an, die Arbeiter der Platinmine Amplats im nordwestlichen Rustenberg hätten Feuerwehrwagen daran gehindert, ein mutmaßlich von Streikenden angezündetes Umspannwerk zu löschen. Sie hätten Blockaden errichtet und Polizisten mit Steinen beworfen. [ » mehr ]
30.10.2012 – Sudan |
Baut der Iran im Sudan Raketen? |
Das israelische Außenministerium verweigerte jegliche Aussage zu dem Luftangriff auf eine sudanesische Fabrik in der Nacht zum Mittwoch, den 24.10.2012: „Kein Kommentar“, lautete die Antwort. In der sudanesischen Hauptstadt Khartum stieß Informationsminister Bilal Osman wilde Beschuldigungen gegen Israel aus und ließ an der israelischen Herkunft der Kampfbomber keine Zweifel: „In aller Frühe griffen sie mit vier Kampfflugzeugen aus östlicher Richtung an.“ Aber was in der sudanesischen Fabrik hergestellt wurde, darüber verlor er auch kein Wort. [ » mehr ]
[ « zurück ] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 [ » weiter ]
