Unser Service für Sie


 [ » Newsletter ]

[ » zum Kontakt-Formular ]

[ » Material bestellen ]

[ » Geschenke bestellen ]



Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]


Nachrichten aus dem Umfeld unserer Projekte

Nachrichten filtern


Suchbegriff(e): (trennen Sie mehrere Suchbegriffe mit einem Pluszeichen)


 Suchbegriffe verbinden mit UND     Suchbegriffe verbinden mit ODER

Weitere Filter-Optionen:

Zeitraum zwischen (Format: TT.MM.JJJJ):  und 
Land/Kategorie:


13.03.2012 – Afghanistan
Kanzlerin auf Blitzbesuch

Bundeskanzlerin Merkel stattet der Bundeswehr in Afghanistan einen Blitzbesuch ab. „Einerseits Fortschritt, andererseits Dinge, die Sorgen machen“ – so lautet die bemühte Stellungnahme von Bundeskanzlerin Merkel zur Situation in Afghanistan. Bei ihrem Bundeswehr-Besuch wurde sie auch um ihre Reaktion zu dem Massaker eines US-Soldaten an afghanischen Zivilisten gebeten. [ » mehr ]

12.03.2012 – Haiti
Herrliche Strände – keine Touristen

Unternimmt man eine Reise nach Haiti, kommt man in ein getroffenes Land. Es gibt herrliche Strände, kaum einer weiß das – aber kaum Touristen. Und die meisten, die auf dem Kreuzschiff einen Abstecher nach Haiti machen, sind sich wohl nicht einmal bewusst, dass sie in Haiti baden. [ » mehr ]

12.03.2012 – Afghanistan
US-Soldat läuft Amok

Afghanistan ist erschüttert: 16 Menschen wurden erschossen, als ein US-Soldat im Süden des Landes durchdrehte. Augenzeugen berichten, wie der Amerikaner kaltblütig in drei Häuser eindrang – und immer wieder feuerte. Er tötete neun Kinder, drei Frauen und vier Männer. Die Situation im Land ist zum Zerreißen gespannt. Besorgt rechnet man mit neuen Ausschreitungen. Die Taliban rufen zu Racheaktionen auf. [ » mehr ]

12.03.2012 – Kenia
Sprengstoffanschlag auf Busbahnhof in Nairobi

Kenia hat sich die somalische Al-Schabaab-Miliz zum Feind gemacht, indem es die Rebellen auf somalischem Boden angegriffen hat. Nun kam es erneut zu einem Vergeltungsakt. Bei einem Sprengstoff-Attentat wurden sechs Menschen getötet. Unbekannte zündeten mehrere Bomben an einem Busbahnhof. Die Region gerät zunehmend unter Beschuss der Rebellen. [ » mehr ]

09.03.2012 – Afghanistan
Afghanische Luftwaffe in Schmuggelaffäre verwickelt

Haben afghanische Luftwaffensoldaten in Militärmaschinen Drogen und Waffen beiseite geschafft? Diesen Verdacht jedenfalls hegen Ermittler der US-Armee. Entsprechende Aussagen der US-Militärberater werden geprüft. Die Afghanen bestreiten diese Vorwürfe. [ » mehr ]

09.03.2012 – Kenia
Europa soll verstärkt gegen Piraten vorgehen

Kenia wünscht sich von der Europäischen Union mehr Engagement im Kampf gegen Piraten und Mitglieder der islamistischen Al-Schabaab-Miliz in Somalia. „Wir würden gerne den somalischen Hafen von Kismayo von der Kontrolle durch Al-Schabaab befreien“, teilte der kenianische Regierungschef Raila Odinga seine Zukunftsvision nach einem Gespräch mit EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso mit. „Und wir hätten dafür gerne die Unterstützung durch (die Marinemission) Atalanta.“ Bisher ist der Militäreinsatz der EU-Soldaten im Atalanta-Einsatz nur für den Schutz von Schiffen im Indischen Ozean bestimmt. [ » mehr ]

09.03.2012 – Uganda
Rebellenchef Kony im Netz der Amerikaner

Seit mehr als 20 Jahren treibt Rebellenführer Joseph Kony mit seiner Widerstandsarmee des Herrn (LRA) sein Unwesen in Zentralafrika. Der „Schlächter von Uganda“ verschleppte Tausende Kinder und drillte sie zum Morden und Rauben. Er überfiel Dörfer, ließ morden, verstümmeln, vergewaltigen – und konnte nie gefasst werden. Nun hat ihm eine US-Aktivistengruppe mit einer Internet-Kampagne den Krieg erklärt. [ » mehr ]

08.03.2012 – Afghanistan
Überläufer ermöglicht Mord an neun Polizisten

Ein Überläufer hat neun seiner afghanischen Kollegen den Taliban ans Messer geliefert. Nach dem Verrat sind bei der Attacke auf einen Posten in der afghanischen Provinz Urusgan die Polizisten verschleppt und hinterher ermordet worden. Ein Polizist habe den Taliban-Kämpfern in der Nacht den Zugang verschafft und sei später mit ihnen geflohen. [ » mehr ]

08.03.2012 – Philippinen
Frauen sollen an den Verhandlungstisch

Auf den Philippinen gibt es seit vielen Jahrzehnten gewaltsame Auseinandersetzungen zwischen Muslimen und Christen. Doch Frauen kämpfen für den Frieden. „Ein gerechter Frieden ist weder zu erreichen noch zu erhalten ohne die Energie, die Träume, die Fantasie und die Inspiration von Frauen.“ Das sagt die Friedensaktivistin Irene Morada Santiago. Die Filipina ist Leiterin der Frauen-Kommission „Mütter für den Frieden“ auf der philippinischen Insel Mindanao. [ » mehr ]

08.03.2012 – Afghanistan
Weltfrauentag – düstere Aussichten für Afghaninnen

Am 8. März ist Weltfrauentag. Immer zu diesem Anlass werden die Fortschritte in Sachen Gleichberechtigung in allen Ländern der Welt evaluiert. In Afghanistan zeichnet sich indessen eine düstere Zukunft für die Frauen ab. Es gibt Besorgnis erregende Signale dafür, dass die in der afghanischen Verfassung garantierten Rechte der Frauen Schritt für Schritt wieder zurückgefahren werden. So verlangte der Religionsrat jüngst, Frauen sollten nicht mit Männern zusammen im selben Büro arbeiten – und Präsident Karzai unterstützt das. [ » mehr ]

07.03.2012 – Mexiko
Schwer bewaffnet im Gefängnis

In Mexiko verlaufen die Schmuggelrouten der Drogenmafia nicht nur über die Grenzen zur USA, sondern auch durch die heimischen Gefängnismauern. Jetzt wurde ein erstaunliches Waffenarsenal in einem mexikanischen Gefängnis entdeckt, als mehrere Drogenkriminelle in eine andere Haftanstalt verlegt werden sollten. [ » mehr ]

07.03.2012 – Somalia
Erster Linienflug nach Mogadischu

Ein kleines Wunder bedeutet es für Somalia, auf das kaum jemand mehr zu hoffen gewagt hatte: Erstmals seit etwa 20 Jahren ist am Flughafen der vom Bürgerkrieg zerrütteten somalischen Hauptstadt Mogadischu gestern, am 06.03.2012, wieder ein kommerzieller Langstreckenflug gelandet. Dies wird als ein deutliches Signal der Stabilisierung gewertet. [ » mehr ]

07.03.2012 – Afghanistan
Lawinen verschütten Dutzende Menschen

Der Winter in den afghanischen Bergdörfern ist dieses Jahr wieder besonders hart ausgefallen. Nicht nur die eiskalten Temperaturen von bis zu minus 40 Grad müssen die Menschen dort überleben, sondern sie werden auch durch Naturgewalten wie Lawinen bedroht. In der afghanischen Gebirgsprovinz Badachschan sind jetzt mehrere Schneelawinen abgegangen. Dabei wurden mindestens 37 Menschen getötet. Die Zahl der Opfer könnte aber noch anwachsen. Ein Dorf wurde vollständig unter Schneemassen begraben. [ » mehr ]

06.03.2012 – Südsudan
Ölfelder bombardiert

Die Spannungen zwischen dem Sudan und dem seit 8 Monaten unabhängigen Südsudan verschärfen sich. In der vergangenen Woche wurde ein Luftangriff auf Ölfelder im Südsudan geflogen. Dabei wurden mehrer Ölfelder bombardiert. Die südsudanesische Regierung in der provisorischen Hauptstadt Juba beschuldigt den Norden, hinter dieser Attacke zu stehen. [ » mehr ]

06.03.2012 – Afghanistan
De Maizière auf Kurzbesuch bei den deutschen Truppen

Ohne Vorankündigung stattet Verteidigungsminister de Maizière den deutschen Soldaten in Afghanistan einen Besuch ab. Die Visite hänge nicht mit den jüngsten Ausschreitungen im Land zusammen, unterstreicht das Ministerium. Zivile Abgesandte der Bundesregierung haben derzeit ihre Arbeit nach den Unruhen wieder aufgenommen. [ » mehr ]

[ « zurück ]  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  51  52  53  54  55  56  57  58  59  60  61  62  63  64  65  66  67  68  69  70  71  72  73  74  75  76  77  78  79  80  81  82  83  84  85  86  87  88  89  90  91  92  93  94  95  96  97  98  99  100  101  102  103  104  105  106  107  108  109  110  111  112  113  114  115  116  117  118  119  120  121  122  123  124  125  126  127  128  129  130  131  132  133  134  135  136  137  138  139  140  141  142  143  144  145  146  147  148  149  150  151  152  153  154  155  156  157  158  159  160  161  162  163  164  165  166  167  168  169  170  171  172  173  174  175  176  177  178  179  180  181  182  183  184  185  186  187  188  189  190  191  192  193  194  195  196  197  198  199  200  201  202  203  204  205  206  207  208  209  210  211  212  213  214  215  216  217  218  219  220  221  222  223  224  225  226  227  228  229  230  231  232  233  234  235  236  237  238  239  240  241  242  243  244  245  246  247  248  249  250  251  252  253  254  255  256  257  258  259  260  261  262  263  264  265  266  267  268  269  270  271  272  273  274  275  276  277  278  279  280  281  282  283  284  285  286  287  288  289  290  291  292  293  294  295  296  297  298  299  300  301  302  303  304  305  306  307  308  309  310  311  312  313  314  315  316  317  318  319  320  321  322  323  324  325  326  327  328  329  330  331  332  333  334  335  336  337  338  339  340  341  342  343  [ » weiter ]