Unser Service für Sie


 [ » Newsletter ]

[ » zum Kontakt-Formular ]

[ » Material bestellen ]

[ » Geschenke bestellen ]



Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]


Nachrichten aus dem Umfeld unserer Projekte

Nachrichten filtern


Suchbegriff(e): (trennen Sie mehrere Suchbegriffe mit einem Pluszeichen)


 Suchbegriffe verbinden mit UND     Suchbegriffe verbinden mit ODER

Weitere Filter-Optionen:

Zeitraum zwischen (Format: TT.MM.JJJJ):  und 
Land/Kategorie:


14.03.2013 – Äthiopien
Oppositionelle mit deutscher Software ausspioniert?

Die äthiopische Regierung geht rigoros gegen Oppositionelle vor. Mehrfach wurde in den internationalen Medien von Repressalien und willkürlichen Verhaftungen von Journalisten und Oppositionellen berichtet. Jetzt wurde der Vorwurf erhoben, dass Spähsoftware-Produkte der deutschen Firma Gamma dabei helfen, politische Oppositionelle in Äthiopien auszuspionieren – möglicherweise mit lebensbedrohlichen Folgen. [ » mehr ]

14.03.2013 – Haiti
Regenzeit – Cholera-Zeit

In Haiti hat sich die Lage der Cholera-Patienten zu Beginn der Regenzeit wieder verschlechtert. Es gibt weniger finanzielle Unterstützung und somit wird die medizinische Behandlung immer mangelhafter. Das führt zu unnötigen Todesfällen und erhöht gerade zur anstehenden Regenzeit das Risiko einer Verbreitung der Infektionskrankheit, meldete die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) am Dienstag (12.03.2013). Mitarbeiter in medizinischen Zentren hätten zum Teil seit Monaten kein Gehalt mehr bekommen und die notwendige Ausrüstung werde oft nicht mehr gewartet. [ » mehr ]

13.03.2013 – Mexiko
Staat schreitet gegen Telekom-Imperium ein

Mexikos Regierung will das Monopol des Telekom-Marktes aufbrechen. Das ist eine Kriegserklärung an das Imperium von Carlos Slim, dem reichsten Mann der Welt. Ihm gehören mehr als 70 Prozent der Branche. [ » mehr ]

13.03.2013 – Rumänien
Brüssel verlangt 18 Millionen Euro zurück

Rumänien wurde jetzt von Brüssel dazu aufgefordert, der Europäischen Union Agrarfördermittel in Höhe von 17,7 Mio. Euro zurückzuzahlen. Laut Angaben der EU-Kommission wurden diese Mittel nicht vertragsgemäß eingesetzt. [ » mehr ]

13.03.2013 – Mexiko
Im Kampf mit den Kartellen – Eine Zeitung gibt auf

Journalisten in Mexiko leben kurz. Immer wieder werden Reporter regelrecht hingerichtet, die über die Drogenkartelle und ihre dunklen Verbindungen in die Politik recherchieren und Berichte darüber veröffentlichen. Eine Zeitung sieht sich gezwungen, angesichts der Bedrohung durch die Kartelle zu kapitulieren. [ » mehr ]

13.03.2013 – Südsudan
Einigung – in 2 Wochen wieder Erdölförderung

Die beiden zerstrittenen Staaten Sudan und Südsudan leben vom Öl. Doch seit 14 Monaten liegt die Produktion brach, weil die Nachbarländer ihre Konflikte nicht beilegen können. Nach zähen Verhandlungen wurde nun eine Lösung gefunden. Das Erdöl soll in spätestens zwei Wochen wieder durch die Pipelines fließen. [ » mehr ]

12.03.2013 – Afghanistan
USA wütend über Karzais Verschwörungstheorie

Hamid Karzai hat sich einen weiteren Seitenhieb gegen die USA geleistet. Sind die USA und die Taliban heimlich verbündet? Diese seltsame Behauptung hat jetzt der afghanische Präsident Karzai in den Raum gestellt. US-Vertreter sind außer sich, Verteidigungsminister Hagel sagte ein Treffen mit Karzai ab. [ » mehr ]

12.03.2013 – Haiti
Gnade für mehr als 100 Häftlinge

105 Häftlinge hat der haitianische Präsident Michel Martelly begnadigt. Dies teilte das Ministerium für Justiz und öffentliche Sicherheit in einer Erklärung am Montag (11.03.2013) mit. Des Weiteren wurde die Strafe von sechs Gefangenen von lebenslänglich auf 15 Jahre herabgesetzt. [ » mehr ]

12.03.2013 – Afghanistan
Hart gefrorene Wäsche und fensterlose Höhlen

Sie sind Flüchtlinge der andauernden Kämpfe zwischen ISAF und den Taliban. In der Hauptstadt Kabul haben sie Zuflucht gesucht – aber dort gibt es andere Gefahren. Eine davon ist der Kältetod. In Kabul müssen die afghanischen Binnenflüchtlinge in provisorischen Behausungen die Härten des Winters am Hindukusch überleben. Nicht alle schaffen das. [ » mehr ]

12.03.2013 – Indien
Hauptverdächtiger im Vergewaltigungsprozess erhängt

Drei Monate nach der Gruppenvergewaltigung in Indien hat sich der mutmaßliche Anführer offenbar in seiner Gefängniszelle erhängt. Die Gefängnisleitung nennt es Selbstmord, der Anwalt des Angeklagten hält es für Mord. Der Mann steht als Anführer einer Gruppe von sechs Männern vor Gericht, die die junge Frau vergewaltigt haben soll. Das Opfer starb später an seinen Verletzungen. [ » mehr ]

11.03.2013 – Afghanistan
Kein guter Empfang – Hagel in Kabul

Der Besuch des neuen US-Verteidigungsministers Chuck Hagel in Kabul stand unter keinen guten Vorzeichen. Erst sprengte sich ein Selbstmordattentäter in die Luft. Mindestens neun Menschen fielen dem Attentat zum Opfer. Dann sagte Hamid Karzai einen gemeinsamen Presseauftritt ab. [ » mehr ]

11.03.2013 – Nicaragua
Mindestlohn angehoben

Nach lange andauernden Verhandlungen haben sich Gewerkschaften, Regierung und Arbeitgeber in Nicaragua am 7. März auf eine Erhöhung der Mindestlöhne verständigt. Für die meisten Branchen steht für das laufende Jahr eine Erhöhung um zwölf Prozent in zwei Schritten an, während die schlecht bezahlten Landarbeiter 12,5 Prozent mehr Lohn zugestanden bekommen. [ » mehr ]

11.03.2013 – Kenia
Uhuru Kenyatta – ungeliebter Wahlsieger

Aus den Wahlen in Kenia ist ein klarer Sieger hervorgegangen. Vizeregierungschef Uhuru Kenyatta hat die Präsidentschaftswahl in der ersten Runde mit der absoluten Mehrheit für sich entschieden. Das teilte die nationale Wahlkommission mit. Kenyatta erhielt demnach 50,07 Prozent der Stimmen. Für einen Erfolg im ersten Wahlgang war zudem eine Mehrheit von mindestens 25 Prozent in mehr als der Hälfte der 47 kenianischen Verwaltungsbezirke Voraussetzung. [ » mehr ]

09.03.2013 – Afghanistan
In Herat erstes Frauen-Film-Festival

Denkt man an Afghanistan, verbindet man mit diesem Land unweigerlich Bilder von vermummten Taliban-Kämpfern, kahlen Mondlandschaften, verschneiten Gebirgszügen und Frauen in Burkas. Doch die Realität ist mitunter um einiges vielseitiger. Im Westen des Landes findet jetzt ein Filmfestival nur für Frauen statt. [ » mehr ]

08.03.2013 – Südsudan
Am Weltfrauentag – Kampf gegen die Kinderehe

Die Regierung des Südsudan soll mehr zum Schutz der Mädchen gegen Kinderehen unternehmen, verlangt Human Rights Watch in einem Bericht, der zum Weltfrauentag am 08.03.2013 veröffentlicht wurde. Die immer noch gängigen Kinderehen begünstigen die massive Bildungsungleichheit zwischen Jungen und Mädchen und haben eine hohe Müttersterblichkeit zur Folge. Zudem übergeht die Kinderehe das Recht von Mädchen, vor Gewalt geschützt zu werden und nur dann zu heiraten, wenn sie in der Lage und bereit dazu sind, ihr freies Einverständnis dazu zu erteilen. [ » mehr ]

[ « zurück ]  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  51  52  53  54  55  56  57  58  59  60  61  62  63  64  65  66  67  68  69  70  71  72  73  74  75  76  77  78  79  80  81  82  83  84  85  86  87  88  89  90  91  92  93  94  95  96  97  98  99  100  101  102  103  104  105  106  107  108  109  110  111  112  113  114  115  116  117  118  119  120  121  122  123  124  125  126  127  128  129  130  131  132  133  134  135  136  137  138  139  140  141  142  143  144  145  146  147  148  149  150  151  152  153  154  155  156  157  158  159  160  161  162  163  164  165  166  167  168  169  170  171  172  173  174  175  176  177  178  179  180  181  182  183  184  185  186  187  188  189  190  191  192  193  194  195  196  197  198  199  200  201  202  203  204  205  206  207  208  209  210  211  212  213  214  215  216  217  218  219  220  221  222  223  224  225  226  227  228  229  230  231  232  233  234  235  236  237  238  239  240  241  242  243  244  245  246  247  248  249  250  251  252  253  254  255  256  257  258  259  260  261  262  263  264  265  266  267  268  269  270  271  272  273  274  275  276  277  278  279  280  281  282  283  284  285  286  287  288  289  290  291  292  293  294  295  296  297  298  299  300  301  302  303  304  305  306  307  308  309  310  311  312  313  314  315  316  317  318  319  320  321  322  323  324  325  326  327  328  329  330  331  332  333  334  335  336  337  338  339  340  341  342  343  344  345  346  347  [ » weiter ]