![]() | Unser Service für Sie |
[ » Newsletter ] [ » zum Kontakt-Formular ] [ » Material bestellen ] [ » Geschenke bestellen ] |
![]() | Berichte & Nachrichten |
[ » Berichte aus unseren Hilfsprojekten ] [ » Nachrichten aus dem Umfeld unserer Hilfsprojekte ] |
Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]
Nachrichten aus dem Umfeld unserer Projekte
Nachrichten filtern
04.12.2014 – Afghanistan |
NATO-Staaten geben ihr Ja zur Nachfolge-Mission |
Die NATO bewilligt den neuen Afghanistan-Einsatz. Bis zu 12.000 Soldaten sind damit berechtigt, am 1. Januar mit der Ausbildung und Beratung von afghanischen Sicherheitskräften zu starten. Deutschland beruft bis zu 850 Soldaten für diese Aufgabe ab. [ » mehr ]
04.12.2014 – Äthiopien | ![]() |
Ministerpräsident Desalegn besucht Angela Merkel in Berlin |
Der äthiopische Ministerpräsident Hailemariam Desalegn ist auf Staatsbesuch nach Berlin gekommen. Dort traf er mit Angela Merkel zusammen. Bei den Gesprächen standen die bilateralen Beziehungen, aktuelle regionale Entwicklungen sowie die afrikanische Friedens- und Sicherheitsstruktur im Zentrum. Beide würdigten anschließend die gute bilaterale Zusammenarbeit. [ » mehr ]
03.12.2014 – Afghanistan |
Als Journalistin allein unter den Taliban |
In Afghanistan ist Pressefreiheit offiziell im Gesetz verankert. Doch Journalistinnen sind in dem Land extrem bedroht. Sie hat schon vieles mitgemacht: Die Afghanin Farida Nekzad wurde bedroht, verfolgt und konnte einem Bombenanschlag nur knapp entgehen. Schließlich blieb ihr nur noch die Flucht nach Hamburg. Aber sie will nach Afghanistan zurückkehren und weitermachen. [ » mehr ]
03.12.2014 – Indien | ![]() |
Frauen setzen sich im Bus gegen Übergriff zur Wehr |
In Indien gehört es zu Alltag, dass Frauen belästigt werden. Männer nennen dieses Verhalten spöttisch „Eve Teasing“, was soviel bedeutet wie „Eva belästigen“. Doch bei den Frauen hat ein Umdenken begonnen. Viele besuchen Kurse in Selbstverteidigung. Einige haben den Mut, sich zur Wehr zu setzen. Ein Youtube-Video kursiert derzeit im Internet, das zwei junge Frauen zeigt, die sich in einem Bus gegen einen Mann verteidigen. Drei Männer „machten obszöne Gesten, begrapschten und beleidigten uns“, berichtet eine der Schwestern später. Sie werden im Netz als Heldinnen bejubelt – die anderen Fahrgäste im Bus schneiden dagegen schlecht ab. [ » mehr ]
03.12.2014 – Kenia | ![]() |
Al-Schabaab ermordet Dutzende Christen in einem Steinbruch |
Erneut haben somalische Islamisten in Kenia ein Massaker angerichtet. An der Grenze zu Somalia haben die Kämpfer der radikalislamischen Terrormiliz Al-Schabaab einen Steinbruch gestürmt. Sie erschossen dort gezielt Christen. [ » mehr ]
02.12.2014 – Haiti |
Port-au-Prince bekommt wieder eine Kathedrale |
Auch wenn der Wiederaufbau in Haiti nach dem Erdbeben nur sehr langsam vorangeht, gibt es immer wieder kleine Fortschritte. Nun wurde eine zerstörte Kathedrale soweit hergerichtet, dass dort wieder Gottesdienste stattfinden können. Vergangenen Samstag (29.11.2014) haben sich Tausende Gläubige zusammengefunden, um an der Weihe und Segnung der „Übergangs“-Kathedrale von Port-au-Prince teilzunehmen. Vorübergehend wird sie die Gläubigen, die seit dem Erdbeben vom 12. Januar 2010 nur noch auf Trümmer der großen Kathedrale blicken konnten, beherbergen. [ » mehr ]
02.12.2014 – Afghanistan |
Was vom Krieg übrig bleibt – NATO-Blindgänger |
In Afghanistan hinterlässt der jahrelange Krieg viele sichtbare und unsichtbare Spuren. Eine ist besonders blutig – sie besteht aus NATO-Blindgängern. Noch immer sterben daran Menschen, hauptsächlich Kinder. Sie spielen in vermintem Gelände und treten auf Blindgänger. Obwohl die NATO versprochen hat, das Gelände von Munition zu befreien, kommt sie ihrer Verantwortung nicht nach – Deutschland ist keine Ausnahme. [ » mehr ]
02.12.2014 – Südsudan |
Alle fürchten die Trockenzeit – Dann beginnen die Kämpfe wieder |
Im Südsudan wissen die Menschen nicht, welches das kleinere Übel ist: Die Regenzeit, oder die Trockenzeit. Noch regnet es und die Menschen in den Flüchtlingslagern leiden unter der Feuchtigkeit, der Kloake und Krankheiten. Auch kommen weniger Hilfslieferungen durch, da die Wege in katastrophalem Zustand sind. Doch die Trockenzeit bedeutet wieder Krieg. [ » mehr ]
01.12.2014 – Haiti |
Erneut gewalttätige Unruhen wegen Wahlverschiebung |
In Haiti sind am Freitag (28.11.2014) abermals tausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen die Aufschiebung der Parlamentswahl zu protestieren. Die Menschenmenge blockierte das Zentrum von Port-au-Prince. Die wütenden Menschen verlangten erneut den Rücktritt von Präsident Michel Martelly und Ministerpräsident Laurent Lamothe. [ » mehr ]
01.12.2014 – Afghanistan |
Taliban stürmen Büros von Hilfsorganisationen |
Taliban-Kämpfer haben in der afghanischen Hauptstadt Kabul zwei ausländische und einen afghanischen Mitarbeiter einer Hilfsorganisation ermordet. [ » mehr ]
01.12.2014 – Mexiko | ![]() |
Präsident Nieto kündigt Polizei-Reformen an |
Durch die eskalierenden Unruhen genötigt, hat Mexikos Präsident nun eine Polizeireform in Aussicht gestellt. Er will damit den Unmut der Bürger im Land besänftigen. Doch die Glaubwürdigkeit des Präsidenten hat gelitten. [ » mehr ]
28.11.2014 – Nicaragua | ![]() |
Noch vor Weihnachten Start für den Bau des Nicaragua-Kanals |
Noch im Dezember 2014 läuft das große Ozeankanal-Projekt in Nicaragua an. Der Beginn der Bauarbeiten ist für den 22. Dezember anberaumt. Große Investitionen für dieses Projekt hat ein chinesischer Milliardär getätigt, der bisher völlig unerfahren in Verkehrsprojekten ist. [ » mehr ]
28.11.2014 – Afghanistan | ![]() |
Bombenangriff auf Autokonvoi der britischen Botschaft |
Ein Selbstmordattentäter hat sich in Kabul nahe einem Autokonvoi der britischen Botschaft in die Luft gesprengt. Dabei wurden mindestens vier afghanische Zivilisten und ein Brite mit in den Tod gerissen. 34 weitere Menschen wurden bei dem Anschlag verwundet, darunter fünf Kinder, gaben die Behörden an. [ » mehr ]
28.11.2014 – Uganda |
Schöneres Urlaubsland als Spanien |
Ugandas langjähriger Staatschef Yoweri Museveni bemängelt, dass zu wenige ausländische Touristen in sein Land reisen. [ » mehr ]
28.11.2014 – Südsudan |
Aids-krank inmitten des Bürgerkriegs |
Sabur Samson musste für die Fahrt im „Bodaboda“, einem Motorradtaxi, zum HIV-Zentrum des Zivilkrankenhauses in Maridi im südsudanesischen Bundesstaat Western Equatoria umgerechnet sechs US-Dollar bezahlen. Das bedeutet für die 27-Jährige, dass sie in den nächsten Tagen auf Nahrung verzichten muss. [ » mehr ]
[ « zurück ] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 [ » weiter ]
