![]() | Unser Service für Sie |
[ » Newsletter ] [ » zum Kontakt-Formular ] [ » Material bestellen ] [ » Geschenke bestellen ] |
![]() | Berichte & Nachrichten |
[ » Berichte aus unseren Hilfsprojekten ] [ » Nachrichten aus dem Umfeld unserer Hilfsprojekte ] |
Videos aus unseren Projekten finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
[ » Gebende Hände – Youtube-Kanal ]
Nachrichten aus dem Umfeld unserer Projekte
Nachrichten filtern
26.03.2012 – Indien |
Wo Kinder Zigarillos drehen statt zur Schule zu gehen |
Zum Spielen hat Sagira Ansari, 11, keine Zeit. Wenn sie sich mit ihren kleinen Freundinnen trifft, dann zum Drehen von Zigarillos. Acht Stunden lang müht sie sich täglich ab. In Indien ist Kinderarbeit zwar illegal, doch Schlupflöcher sind immer vorhanden, und die Nachfrage nach „Bidis“, wie die beliebten Zigarillos in Indien heißen, ist groß. [ » mehr ]
26.03.2012 – Afghanistan |
Jugend im Aufbruch – Röhrenjeans und neue Haarschnitte |
Dass die Freiheit langsam auch in den Köpfen der Afghanen ankommt, zumindest in den Städten, davon zeugt ein neu aufgekommenes Modebewusstsein in Afghanistan. In Kabul haben Boutiquen und Friseursalons einen starken Zulauf. Die strengen Kleiderordnungen der Taliban werden mehr und mehr aufgelockert, besonders bei den Männern. Unter den Taliban erhielt man für westliche Frisuren noch Schläge. Nun zeigen viele Männer selbstbewusst verwegene Kurz-Haarschnitte statt Turban, westliche Kleidung ragt unter den Burkas der Frauen hervor – entgegen der Verbote des islamischen Klerus. [ » mehr ]
26.03.2012 – Mexiko | ![]() |
Papst will Kampf gegen Drogenmafia unterstützen |
Papst Benedikt XVI. ist zu Besuch in Mexiko. Bei einem Open-Air-Gottesdienst hat der Papst die moralische Aufgabe der Kirche unterstrichen, die Bevölkerung gegen Drogenkartelle zu immunisieren. Hunderttausende Gläubige hießen den Papst freundlich willkommen. [ » mehr ]
23.03.2012 – Somalia |
Rückeroberung der Kultur – Theater wiedereröffnet |
Somalia erobert sich ein winziges Stück Kultur zurück. Auch das ist ein zaghaftes Anzeichen für mehr Stabilität: Erstmals seit zwei Jahrzehnten ist im Nationaltheater des vom Bürgerkrieg zerrütteten Land wieder ein Stück aufgeführt worden. [ » mehr ]
23.03.2012 – Philippinen |
Behandelt wie die Tiere – Filipinos als Hausangestellte |
In vielen Haushalten arabischer Länder sind Hausangestellte nicht wegzudenken. Oftmals kommen sie von den Philippinen und sind unterbezahlt. Viele werden ausgenützt, geschlagen und missbraucht. Die Hausangestellten gehören zu der gefährdetsten Gruppierung in den arabischen Ländern, besonders in Saudi-Arabien. Laut einer Erhebung des Committee on Overseas Workers Affair (Kommitee für die Angelegenheiten von Arbeitsmigranten) erleiden 70 Prozent von ihnen fortlaufend physische und psychische Misshandlungen. [ » mehr ]
22.03.2012 – Kenia |
Das Slum-Radio sorgt für Frieden |
Auf dem Weg nach Kibera, dem größten Slum der kenianischen Hauptstadt Nairobi, bereitet der Fahrer eines Kleinbustaxis seine Passagiere schon mal auf die Probleme vor, mit denen sich die dort lebenden Menschen Tag für Tag auseinandersetzen müssen. „Mal hören, was heute so anliegt“, sagt er und stellt sein Autoradio auf Radio Pamoja ein. Das Lokalradio hat sich mit seinem Informations- und Unterhaltungsprogramm ausschließlich die Hörer in Kibera zur Zielgruppe gemacht. [ » mehr ]
21.03.2012 – Globale Projekte |
Brain-Drain: Elite-Unis für Afrika |
Seit Jahren sieht Afrika zu, wie seine klügsten Köpfe ins Ausland gehen. Das liegt zum einen an den höheren Löhnen dort, vor allem übt aber die oftmals bessere Hochschulausbildung eine große Anziehung aus. Ein Projekt der Afrikanischen Union soll der Abwanderung der afrikanischen Intelligenz jetzt vorbeugen. [ » mehr ]
21.03.2012 – Indien |
Massive Aufrüstung im Schatten Pakistans und Chinas |
Auf Indiens Haushaltsplan steht eine Erhöhung der Militärausgaben im kommenden Jahr um 17 Prozent. Dies hat Finanzminister Pranab Mukherjee bei der Vorstellung des neuen Haushalts bekannt gegeben. Die Aufrüstung geschieht im Hinblick auf die bedrohlichen Konflikte mit Pakistan und auf die schwer einzuschätzenden Ambitionen der Großmacht China. [ » mehr ]
21.03.2012 – Mexiko | ![]() |
Schweres Erdbeben – Tausende rennen aus ihren Häusern |
Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,4 hat ganz Mexiko erfasst. Im südlichen Bundesstaat Guerrero wurden 500 Häuser beschädigt, manche stürzten ein, in Mexiko-Stadt verfielen die Menschen in Hysterie. Barack Obamas Tochter Malia macht gerade im Süden Mexikos Ferien. [ » mehr ]
20.03.2012 – Kenia |
Präsidentschaftswahlen auf 2013 festgelegt |
Wahlen sind in Schwellenländern ein gefährliches Unterfangen, da sie oft zu ethnischen und sozialen Unruhen führen. Nun hat sich Kenia zu einem nächsten Wahltermin durchgerungen, nachdem die letzten Wahlen das Land an den Rand eines Bürgerkriegs gebracht hatten. Am 4. März 2013 sollen die ersten Präsidentenwahlen nach den Unruhen von 2007 stattfinden, so die Entscheidung. [ » mehr ]
19.03.2012 – Uganda | ![]() |
Premierminister äußert sich zur Internet-Jagd auf Kony |
Ugandas Ministerpräsident Amama Mbabazi hat die Internet-Kampagne zur Jagd auf den ugandischen Rebellenführer Joseph Kony als irreführend bemängelt. Der Regierungschef ergriff über das Internetportal YouTube das Wort. Genau über dieses Medium wurde das umstrittene Video der US-Organisation Invisible Children bis Sonntag, den 18.03.2012, bereits fast 82 Millionen Mal angeklickt. Der Film verdeutliche zwar auf eindrucksvolle Weise, dass das Leiden Unschuldiger bei anständigen Menschen weltweit Mitleid und Engagement auslöse. Das Video verbreite aber den falschen Eindruck, Kony befinde sich weiterhin in Uganda. [ » mehr ]
19.03.2012 – Südsudan | ![]() |
Clooney vor sudanesischer Botschaft festgenommen |
Der US-Schauspieler George Clooney ist bei einer Protestaktion vor der sudanesischen Botschaft in Washington in Handschellen abgeführt worden. Clooney hatte sich an einer Demonstration gegen Menschenrechtsverletzungen im Sudan beteiligt. [ » mehr ]
19.03.2012 – Afghanistan | ![]() |
Wie wird man zum Amokläufer? |
Der amerikanische Amokläufer, der 16 Afghanen erschossen hat, ist nicht länger eine anonyme Person. Jetzt geht sein Foto mitsamt familiären und beruflichen Details durch die amerikanischen Medien. Es handelt sich um den US-Soldaten Robert Bales, früherer Börsenmakler, Familienvater und langjähriger Mustersoldat. Die Amerikaner stehen unter Schock und rätseln über das Tatmotiv. Die Afghanen aber bezweifeln die Einzeltätertheorie. [ » mehr ]
16.03.2012 – Haiti |
Frauen in den Camps |
In den haitianischen Flüchtlingscamps sind Frauen und Mädchen besonders oft der Gewalt ausgesetzt. Die Plastik– oder Stoffplanen der Zeltdörfer bieten keinen Schutz vor Belästigungen und Übergriffen. Manche werden vergewaltigt. Opfer sexueller Gewalt haben sich nun zu einer Hilfsorganisation zusammengeschlossen, um den Lagerinsassinnen beizustehen. „Frauen leben in den Camps unter schwierigen und entwürdigenden Bedingungen“, berichtet Eramithe Delva, ein Gründungsmitglied der Frauenkommission Opfer für Opfer. [ » mehr ]
16.03.2012 – Afghanistan | ![]() |
Karzai erteilt ISAF Abfuhr |
Die Tötung von 16 afghanischen Zivilisten durch einen durchgedrehten US-Soldaten sorgt weiterhin für Aufruhr und zieht immer weitere Kreise. Der afghanische Präsident verlangte nun, die ISAF-Truppen sollen schon 2013 abziehen. Die Bevölkerung ist wütend. Die Taliban haben ohne Bezugnahme auf die Tat weitere Gespräche abgesagt. [ » mehr ]
[ « zurück ] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 [ » weiter ]
